Jump to content

David

Members
  • Gesamte Inhalte

    638
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von David

  1. Hallo ich habe folgendes Problem. Wir haben einen Exchange 2003, unter den Öffentlichen Ordner gibt es verschiedene Kontaktordner. Wenn ich nun sage "Dieses Ordner im Adressbuch anzeigen" wir der Order Angezeigt aber der Inhalt fehlt. Ich sehe die Kontakte nicht. Ich bin Besitzer dieses Ordners, und unter den Öffentlichen Ordnern sehe ich den Inhalt? :confused:

     

    Hilfe!

  2. Hallo ich bin gerade dabei einen Novell FileServer gegen einen Windows Server zu ersetzen. Nun haben ich dazu einen fragen, unter Windows gibt es genügen Tools um die Berechtigungen alle Ordner auszulesen und dieses in ein LOG zu schreiben. Kennt von euch jemand so ein Tool, damit ich Berechtigungen unter Novell auslesen kann?

  3. Ich habe einen GPO erstellt der Dokumente auf ein FileServer umleitet und dieses auch Offline hält..

     

     

    ich habe jetzt mehrere Windows 7 PCs getestet. Sind sie im Status „Online“ existiert die Schaltfläche „Offlinebetrieb“ in der Symbolleiste vom Explorer, wenn ein zu synchronisierender Ordner markiert wird. Wird die Schaltfläche betätigt, ändert sie sich in „Onlinebetrieb“. Das Umschalten funktioniert wunderbar. Wird aber die Netzwerkverbindung getrennt, verschwindet die Schaltfläche und wird auch bei erneuter Verbindung nicht mehr angezeigt

     

    Ist das ein bekanntes Problem?

  4. Hallo ich habe folgendes Problem, teilweise hängen die Emails im Postausgang fest. Senden und Empfangen hilft da nicht weiter, es kommt auch keine Fehlermeldung.

    Wenn ich nun Outlook schließe und wieder öffnen ist der Postausgang leer, unter Versendete Emails stehen sie nicht drin, Emails kommen auch nicht an -> Emails gehen ins Nirwana.

    Kennt jemand das Problem, liegt es wohl am Outlook 2003, ist es wohl zu alt?

     

    Gruß

    David

  5. ich möchte das wenn der User auf dem Server A eine Email Schreib ( hat er ja als absender dann @name.de ) diese dann über den Server B versendet werden.

    Ich habe mir mal den Connector angeschat, da kann man aber nicht sagen wenn die AÁbsenderadresse @name.de ist, das diese an den Server B geht.

  6. OK ich habe 2 Exchangserver

    A: für test.de zuständig

    B: für name.de zuständig

    Beide haben einen seperaten Inernet Zugang und einen EDGE Transport

    Beide Netze in denen die Server stehen, sind noch über eine Standleitung verbunden, sind aber nicht in der selben ADS Struktur keine Gesamtstruktur oder Vertrauenstellungen.

    So ich möchte jetzt Benutzer anlegen auf dem Server A die, die EmailAdresse haben user1@name.de, das habe ich auch gemacht und empfangen können diese User die Emails, jetzt möchte ich das wenn der User auf dem Server A eine Email Schreib ´, diese an den Server B geht und der diese dann versendet.

     

    Ok ich hoffe du kannst mir folgen

  7. Hallo ich habe einen Exchange 2007 und Symantec BAckup. Ich möchte das die Reports von Symantec per Email zugestellt werden. Jetzt muss ich doch irgendwo im Exchnange eintragen das dieser diese annimmt und weiterleitet?

     

    Und ..

    ist es möglich zu sagen wenn einen Person intern mit der adresse name@test.de einen email Schreib ´, das diese dann auf einen anderen SMTP Server übermittelt wird?

     

    Gruß

    David

  8. Hallo ich habe eine frage ich habe ein netz 172.32.112.0 / 255.255.248.0

    Zwei Standorte A / B

     

    A-> DC und DNS 172.32.112.10

    B-> KDC und DNS 172.32.113.10

     

    A-B sind über eine SDSL Bridge verbunden, also kein Routing

     

     

    So ich möchte nun die Sites im ADS anlegen, dazu muss ich ja pro Standort ein Subnetz einrichten, kann ich ich ein Netz 172.32.112.0 /24 und 172.32.113.0 /24 einrichten oder wie mach ich das, denn soweit ich gelesen habe immer nur ein Subnetz pro Standort.

     

    gruss

    David

  9. Hallo ich habe einen Server mit einen Domäne name.de die Liegt bei einem Provider. Per POPcon holen wir die Emails ab .. und das läuft auch ohne probleme.. NUn wurden beim Provider 2 POP3 Konten angelegt user1@name.de und user2@name.de.. Un habe ich das Problem das wenn jemand von Intern eine Email an diese Konten versende, kommt die meldung das dieses Adresse nicht gefunden wurde.

     

    Wo stelle ich das um?

  10. Hallo ich habe folgendes Problem, wenn User email schreiben, kann es sein das diese nicht in der Warteschlange erscheinen, und wenn ich dann irgendwann den Server neustart bekommen die User eine menge Unzustellbarkeitsnachrichten.. ich hatte das Problem schon einmal.. da gabs ein Patch, nur weiß ich nicht mehr wie der heißt......?

  11. Hallo ich habe einen Frage bezüglich der DFS Replikatioon unter Windows 2008

     

    Ich habe einen DC der am Standort A steht

    1 FileServer am Standort B

    und ein FileServer am Standort C

     

    Ich möchte nun meinen DFS Stamm auf dem DC am Standort A einrichten.

    Einen Ordner Verkauf Einrichten und diesen mit den Freigaben der beiden FileServer verknüpfen.

    Dazu die Replikation einrichten!

    So wie werden dann die Daten Repliziert? Zwischen den Servern am Standort B und C oder B -> A -> C / C -> A -> B.

     

    Gruß

    David

  12. Hallo ich habe ein SBS2008 auf dem ist OWA / Outlook Anywhere .. eingerichtet.. Wenn sich nun ein Client im internen Netz an der Domäne anmeldet, und sein Outlook startet kommt immer eine Zertifikates fehlermeldung. Der Fehler des Zertifikats sagt das der Server owa.<name>.de nicht gefunden wurde. owa.<name>.de ist der zugriff von aussen, warum greift er intern auch auf dieses Zertifikat zu, und wie kann ich das abschalten ohne jetzt ein SAN Zetifikat uzu kaufen?

     

    Gruß

    David

  13. Hallo ich habe eine Frage zum OWA.

    Habe OWA für den externen Zugriff freigeschaltet ( exchange 2007 )

    und ein SSL Zertifikat hinterlget. Von Extern passt das Zertifikat, doch wenn ich von intern auf OWA mich verbinde, kommt die meldung wegen dem Zertifikats Fehler. Wie kann ich das umgeben., zweites zertifikat intern extern oder kann ich das externen Zertifikat lokal Speicher????

     

    Gruß

    David

  14. Habe jetzt mal ein neues Owa Verzeichniss angelegt, und das alte gelöscht.

    Jetzt habe ich aber das problem beim Anlegen

    New-OwaVirtualDirectory -OwaVersion “Exchange2007″ -Name “owa (SBS Web Application)”

     

    wird das OWA Verzeichniss immer in die Default abgelegt!

    Wie bekomme ich es ins SBS Web Application Verzeichniss?

  15. Hallo mein Problem ist folgendes..

     

     

    Frage 1:

    Wenn jemand intern einen Email verschickt, erhält der Empfänger sowie der Versendet das Email:confused:

     

     

    Frage2:

     

    Habe einen Exchange 2007 eingerichtet, Emails ( Sammempostfach ) werden über POPCon abgeholt. Nun möchte ich das Emailsadressen die nicht im Exchange hinterlegt sind alle auf info@1234.de gehen.

     

    Gruss

    David

×
×
  • Neu erstellen...