Jump to content

gnrl

Members
  • Gesamte Inhalte

    130
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von gnrl

  1. das habe ich schon gemacht

    eine benutzergruppe auswaehlen usw. dann einen pfad angeben

    \\server\Eigene Datein\

    aber anzeigen tut er nix

    mache ich da evtl. beim erstellen einen fehler ??

    ich habe rm->eigenschaften

    dann erweitert... im pulldown menu

    eine gruppe ausgewaehlt und den oben genannten pfad eingegeben

    unter einstellungen...

    beide checkboxen mit nem hacken versehen

    und die option: 'nach entfernen der richtlinie an neuem ort belassen' auch gecheckt

    dann bestaetigt

    -> nix is da was angezeigt wird

     

    ist nur ein schriftzug in dieser ansicht werden keine elemente angezeigt

  2. moin,

     

    jo das sind die lokalen einstellungen wo man auch ins netzwerk speichern koennte

    ich moechte aber das wenn ich in den gpo´s was veraendere das das auf allen clients passiert und ich nicht zu jedem hinlaufen muss um es dann umstaendlich zu aendern mein prob ist auch nicht das ich keinen pfad einstellen kann sondern das ich wenn ich in den gpo´s bin ich keine pfade angezeigt bekomme unter

     

    benutzerkonfiguration->windowseinstellungen->ordnerumleitung->eigene datein

     

    gruss gnrl

  3. moin board,

     

    ich moeche die eigenen dateien ueber die benutzer richtlinien von den clients enfernen (xp) und auf dem server speichern (2k3).

    ueber die gruppenrichtlinien kann man dies wohl auch schoen loesen...da faengt aber mein problem an:

    wenn ich unter den benutzer konfigurationen in den tab fuer die ordnerumleitung gehe und in eigene datein gehe ist da kein ordner angezeigt woran koennte das liegen ??

     

    die anderen ordner werden auch nicht aufgefuehrt fuer startmenu etc.

  4. Also ich habe mir soeben eine WLAN Karte von LevelOne WNC-0300 gekauft.

     

    Ich habe den Treiber installiert dann eine Netzwerkbruecke mit der einzigen NIC, ueber die das ganze routing laeuft, eingerichtet,

    dann habe ich das rras frisch aufgesetzt.

    wenn ich mich nun mit meinem notebook aufs wlan verbinde funktioniert auch alles wunderbar bis auf das wenn die wlan-verbindung trenne auch die pppoe verbindung auf dem server gekillt wird und sich reconnectet.

    wie kann ich das verhindern ?

     

    danke schon einmal im vorraus

×
×
  • Neu erstellen...