Jump to content

Vestax

Members
  • Gesamte Inhalte

    318
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Vestax

  1. Habe das jetzt mit Hilfe des Redirecten über die Fehlerseite gemacht. So richtig schön ist das aber ja irgendwie nicht, weil das ja sehr Browserabhängig ist.

     

    Leider gibt es den KB Artikel dazu nicht mehr, in dem bestimmt steht, wie das per IIS geht. Hat jemand zufällig den KB Artikel irgendwo, bzw. dessen Inhalt? :)

  2. Hallo,

     

    ich habe vermtl. eine recht simple Frage. Und zwar wie kann ich die OWA Adresse umbiegen? Ich habe die SSL Verschlüsselung aktiviert und nun möchte ich, dass bei einem Aufruf ohne https automatisch darauf gelinkt wird.

    Also, Adressaufruf http://mailsrv/exchange automatisch -> https://mailsrv/exchange

    Ist das irgendwo einstellbar, z.B. im IIS?

     

    Danke und Gruß

    Vestax

  3. Hallo Leute,

     

    ich habe eine vielleicht ungewöhnliche Frage. Und zwar ist es möglich den Windows Media Player als ein Dienst ausführen zu lassen, so dass dieser ohne Login Musik abspielt? Muss jetzt auch nicht der Media Player sein, hauptsache ein Player, der MP3 abspielt...:)

    Ich hab es mit srvany.exe mal versucht und der von mir erstellte Dienst (WMP_Dienst) startet auch, aber es passiert dann nichts.

     

    Gruß

    Vestax

  4. Ja, schon, da ist ein 3,5mm Klinkenanschluss. Mein Chef will das aber unbedingt über einen MP3 Player laufen lassen.

    Theoretisch könnte man auch einen Server mit einer Soundkarte benutzen und dort die Lieder in einer Endlosschleife per Media Player (o.ä.) abspielen lassen. Schätze ich jedenfalls mal.

    Aber mein Chef möchte das eben über einen MP3 Player lösen...

    Ich hab mir schon den Wolf im Internet gesucht, finde aber nirgends eine Aussage, dass der jeweilige MP3 Player abspielt, obwohl er im Rechner steckt...!

    Ich dachte mir, vielleicht könnt ihr mir einfach einen MP3 Player nennen, der das kann (einfach aus der eigenen Erfahrung heraus....).

  5. Ich habe bisher zwei MP3 Player getestet. Einen Creative MuVo V100 und einen von Philips, beide spielen auch bei "Hardware ausgeworfen" keine Musik. Auf dem Display bleibt trotzdem nur ein Symbol, dass der Player mit dem Computer verbunden ist. Habt ihr nicht selbst einen MP3 Player, bei dem das geht? Könnt ihr das vielleicht testen? Das wäre echt super!!! :)

     

    Die Musik machen wir dazu übrigens selbst...

  6. Du könntest auch, als kostenlose Alternative, die Rechner nach einer gewissen Leerlaufzeit sperren lassen.

     

    Der Befehl hierfür ist: rundll32.exe user32.dll,LockWorkStation.

     

    Das Ganze lässt sich auch relativ bequem per GPO einrichten, sodass die Rechner nach z.B. 5 Minuten Leerlauf automatisch gesperrt werden. :)

  7. Hallo!

     

    Ich bin auf der Suche nach einem MP3 Player, der trotz einer USB Verbindung zum PC über den Kopfhörer-Ausgang Musik abspielt. Ich weiß, dass das mit einem iPod möglich ist, jedoch ist das für meine Zwecke ein zu teures Gerät. Ich möchte nämlich einen MP3 Player an eine Telefonanlage anschließen, damit dieser Musik für die Warteschleife einspielen kann.

    Kennt ihr also zufällig einen günstigen Player (am besten Flash mit 512 MB bis 50 EUR), der das kann? Das wäre klasse!

    Danke schon mal!

     

    Gruß

    Vestax

  8. Hallo *,

     

    ich möchte einen Server, der z.Zt. nur im Verwaltungsmodus arbeitet zu einem Terminal Server machen. Beim Installieren der TS Funktion über die Software von W2k3 erscheint die Meldung, dass alle Programme neu installiert werden müssen, wenn ich das Setup weiter ausführe. Ist das wirklich so, wie es da steht, oder kann ich das irgendwie umgehen. Ich habe nämlich, aufgrund meiner Unkenntnis (Schande über mich) alle Programme vor der Umstellung zu einem TS installiert...:( Tjaja, wenn Dummheit weh tun würde....auauauaua!:rolleyes:

     

    Gruß

    Vestax

  9. Hallo,

     

    folgendes kleines Problem: Ich habe mehrere Windows XP Pro Rechner, die ich komplett neu aufgesetzt habe. Leider haben alle das Phänomen, dass zwar der Desktop von Windows recht schnell lädt, dann jedoch passiert für ca. 30 Sekunden erstmal nichts mehr, bevor ich weiterarbeiten kann.

    Habe schon diverse Sachen gemacht, wie alle Autostartprogramme rausgenommen, feste IP vergeben, Netzwerkkarte abgeschaltet u.v.a.m.

    Ich vermute es liegt an dem Intel Chipsatz Treiber (945), gibt es eine Möglichkeit den zu deinstallieren, ohne komplette Neuinstallation von Windows?

    Habt ihr noch Tipps, wie ich an das Problem rangehen kann? So langsam weiß ich keinen Rat mehr..:confused:

     

    Viele Grüße

    Vestax

  10. Hallo,

     

    folgendes Problem, wenn ich mich mit dem Domänenadminkonto an einen W2K3 Standard Server anmelde, kann ich einige Dateitypen (getestet: *.exe, *.msi, *.mdb), die auf einem Fileserver (ebenfalls W2K3)liegen, nicht öffnen. Es erscheint dann die Fehlermeldung: "Auf das angegebene gerät, bzw. den pfad oder die datei kann nicht zugegriffen werden. Sie verfügen eventuell nicht über ausreichende Berechtigungen, um auf das Element zugreifen zu können."

    Die Berechtigungen stimmen aber soweit alle. Wenn ich nun z.B. eine Accessdatenbank lokal abspeichere, wird die Datei ohne Probleme geöffnet. Auch wenn ich Access zunächst starte und dann die Datei aus Access heraus vom Fileserver öffnen will, klappt das. Melde ich mich als lokaler Administrator an, so kann ich die Dateien auf dem Fileserver auch öffnen. Wo liegt das Problem, bzw. was mache ich falsch und muss ich einstellen, dass ich die Dateien mit dem Domänenadminkonto (bzw. überhaupt ein Domänenkonto wahrhscheinlich) öffnen kann?

     

    Für jeden Tipp wäre ich sehr dankbar! :)

     

    Viele Grüße

    Vestax

  11. Hallo,

     

    ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Und zwar suche ich nach einer passenden Modem (PCI) Karte für einen Dell Dimension C521. Dummerweise ist das nämlich ein Desktopgehäuse mit nur der halben Bauhöhe, d.h. normale PCI Modemkarten, wie man sie kennt passen von der Höhe(Tiefe) einfach nicht ins Gehäuse.

    Nun suche ich schon sehr lange nach der richtigen Karte, aber selbst bei Dell bin ich noch nicht so recht fündig geworden und wenn es eine gäbe, dann ist sie mit großer Wahrscheinlichkeit teuerer als im Laden.

    Habt ihr zufällig ne Idee wo ich nun so eine Modemkarte mit halber Bauhöhe herbekommen kann, es würde auch eigentlich nur der Name (Hersteller, Fabrikat) der Karte reichen. :)

    Danke schon mal!

     

    VG

    Vestax

  12. Hallo,

     

    wir haben in der Firma nun einen neuen Server gekauft, einen Dell Poweredge Server 1900. Nun bin ich auf der Suche nach passenden Speicher. Ist es richtig, dass nur vollgepufferter Speicher eingebaut werden kann und dieser am besten von Kingston kommt? Ist ja ne ziemlich teuere Angelegenheit für 2GB Speicher(ca. 520 EUR). Der Chipsatz auf dem Mainboard ist ein Intel® 5000P mit nem Dual Core Intel Xeon 5120, 4MB Cache, 1.86GHz, 1066MHz FSB.

    Habt ihr da Tipps für mich welcher Speicher der richtige ist?

    Danke schon mal!:)

     

    Viele Grüße

    Vestax

  13. Hi!

    Ich habe möglicherweise eine ziemlich simple Frage, aber ich seh wohl den Wald vor lauter Bäumen gerade nicht; Wie kann ich im OWA die Ansicht anpassen? Speziell die Ansicht, nach welchen Kriterien die eMails sortiert werden sollen. Aus irgendeinem Grund werden die eMails seit gestern nach "An" sortiert, bzw. dort wo sonst immer "Von" stand, ist nun nur noch das Feld "An". Und dass die Mails an mich gehen ist ja logisch!;)

    Also, wie bekomme ich OWA wieder dazu das Feld "Von" anzuzeigen, damit ich die Mails wieder danach sortieren kann...?

    Danke schon mal im vorraus!:)

     

    Viele Grüße

    Vestax

×
×
  • Neu erstellen...