-
Gesamte Inhalte
4.241 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von WSUSPraxis
-
-
Was genau hast DU denn vor ?
Viele Grüße Arnd
-
Hast du sonst weitere Fragen zum WSUS ?
Viele Grüße Arnd
-
-
In deinem Fall wird der zweite Vorschlag von Sunny der schnellste Weg sein.
Wenn Dir das nicht klar sein sollte und Du Fragend azu hast, nur her damit.
Viele Grüße Arnd
-
Ja, ich melde mich die Tage wenn es in Ordnung ist.
Viele Grüße Arnd
-
Zum Thema " Läuft Citrix virtuell" = Ja
Viele Grüße Arnd
-
@tcpip
Wie Lukas schon sagt, das kommt immer auf die Hardware drunter drauf an.
Viele Grüße Arnd
-
@tcpip
Es kommt immer auf deine Installation und Konfiguration drauf an.
Aber was spricht dagegen, das über Nacht laufen zu lassen ?
Viele Grüße Arnd
-
Ich habe das gerade auch nochmals getestet ! Und auch bei mir funktioniert das.
Viele Grüße Arnd
-
@Hans
Wie kann ich dich erreichen ? Hätte noch 2-3 Fragen zu den Berechtigungen die Du angepasst hast ?
Viele Grüße Arnd
-
@Grzesiek
Hallo und Guten Morgen,
ich denke nicht das Du ein HowTo für SBS und WSUS brauchst !
--- Sieht deine WSUS Gruppenrichtlinie aus wie ich hier auf WSUSpraxis.de beschrieben habe ?
--- Ist der Dienst Automatische Updates auf den Clients gestartet ?
--- Hast du mit RSOP.msc geprüft ob die Richtlinie angewendet wird ?
Du kannst mit dem WSUSClientDiag Tool prüfen, ob sonst etwas nicht passt !
Viele Grüße Arnd
-
@Hans
Danke für dein Feedback ! Leider konnte ich das nicht direkt sofort nochmals nachspielen. Denn grundsätzlich war ich mir zu 99,9 % sicher,
das der Weg auf jeden Fall möglich und richtig ist. Ich werde das die nächsten Tage aufnehmen und unter Blog.WSUSpraxis.de veröffentlichen.
Viele Grüße Arnd
-
@Grzesiek
Hallo und Guten Morgen,
ich denke nicht das Du ein HowTo für SBS und WSUS brauchst !
--- Sieht deine WSUS Gruppenrichtlinie aus wie ich hier auf WSUSpraxis.de beschrieben habe ?
--- Ist der Dienst Automatische Updates auf den Clients gestartet ?
--- Hast du mit RSOP.msc geprüft ob die Richtlinie angewendet wird ?
Du kannst mit dem WSUSClientDiag Tool prüfen, ob sonst etwas nicht passt !
Viele Grüße Arnd
-
Das ist auf jeden Fall der "einfachste" Weg !
Nur will der Threadschreiber eigentlich ein anderen gehen, welcher grundsätzlich ja möglich ist.
Viele Grüße Arnd
-
@Hans
Was wird ins Systemlog geschrieben, wenn du die MMC startest ?
Viele Grüße Arnd
-
P.S.: Die Fehlermeldung lautet:
Fehler: Verbindungsfehler
Beim Versuch, eine Verbindung mit dem WSUS-Server herzustellen, ist ein Fehler aufgetreten. Dieser Fehler kann mehrere Ursachen haben. Überprüfen Sie die Verbindung mit dem Server. Wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator, wenn das Problem weiter besteht.
Gruss
Hans
@Hans
Danke für die Info.
Kannst du die Log´s mal nach passenden Einträgen durchforsten und posten ?
Viele Grüße Arnd
-
@Hans
Leider kann ich das Heute und Morgen nicht testen !
--- Trotzdem wäre ich über die Fehlermeldung sehr dankbar
Wieviel Zeit und Lust hast du zum testen ? Die Frage ist hier halt auch was am schnellsten geht !
Viele Grüße Arnd
-
@heinzelrumpel
Danke für die Hilfe aber der Beitrag ist 3 Jahre alt gewesen !
Viele Grüße Arnd
-
Hat das geklappt ?
Viele Grüße Arnd
-
@groszmann
(Bitte dies nur mit vollständigen Backup und ohne Gewähr durchführen)
1. Die Dienste "IIS" und "Update Services" beenden.
2. Im SQL (Express) Management Studio die Datenbank "SUSDB" abhängen.
3. Datenbank auf den neuen SQL Server kopieren.
4. Die Datenbank "SUSDB" auf dem neuen (Remote) SQL Server anhängen.
5. Auf dem WSUS Server müssen noch einige Werte in der Registry geändert werden, damit der WSUS Server auch seine Datenbank findet.
[HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Updat Services\Server\Setup]"SqlServerName"="SQLServername\Instanz"
[HKLM\Software\Microsoft\Update Services\Server\Setup]"wYukonInstalled"="0"
[HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Update Services\Server\Setup]"SqlInstanceIsRemote"="1"
6. Die Dienste "IIS" und "Update Services" wieder starten.
Leider bin ich ab jetzt bis Freitag Abend nicht mehr erreichbar. Somit kann ich dir auf Fragen nicht antworten.
Deshalb schaffe ich das Heute auch nicht mehr, dies nochmals in meinem Testlab nachzubauen.
Viele Grüße Arnd
-
Was genau hast Du vor ? Wenn Du uns das mitteilst ? Dann können wir bestimmt helfen.
Viele Grüße Arnd
-
@Emi
Zeig uns doch bitte kurz auf wie eure Umgebung aussieht und was du genau vorhast ?
Dann können wir dir bestimmt schnell und unkompliziert helfen !
Viele Grüße Arnd
-
@Alex
Wenn du bis jetzt keine große Zeit in deine WSUS Konfiguration gesteckt hast ? Dann wird es für dich das einfachste sein,
die Installation und Konfiguration nochmals durchzuführen und die richtigen Einstellungen zu tätigen.
Viele Grüße Arnd
-
Zerghase hat völlig Recht !
Das alte "Content" Verzeichnis kannst du ohne Bedenken löschen.
Viele Grüße und schönen Abend
Arnd
Update auf WSUS 3.2 fehlgeschlagen - Neuinstallation
in Windows Server Forum
Geschrieben
Konntest Du das Problem komplett lösen ? Oder brauchst du noch Hilfe ?
Viele Grüße Arnd