Jump to content

WSUSPraxis

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    4.241
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von WSUSPraxis

  1. Dell Power Edge 4200 und SDS 100

     

     

    Wollte beides zu Schulung und Übungszwecken einsetzen.....

     

     

     

    Leider finde ich vorallem über die SDS kein gescheitest Material.....

     

     

    Kann jemand mir in der Richtung weiter helfen ?

     

     

     

     

    Und besteht ein Chance Windows 2003 Auf die Maschine zu bekommen ?

  2. Also die FW Lookup unter kleine.heimat.de funktioniert .......

    (so hoffe ich) und ist vorhanden...

     

    Diese Meldung ist nun auch da:

     

    -----------------------------------------------------------------------------------

     

     

    Ereignistyp: Warnung

    Ereignisquelle: LSASRV

    Ereigniskategorie: SPNEGO (Vermittlung)

    Ereigniskennung: 40961

    Datum: 21.08.2004

    Zeit: 20:09:02

    Benutzer: Nicht zutreffend

    Computer: BERLIN

    Beschreibung:

    Das Sicherheitssystem konnte keine sichere Verbindung mit dem Server DNS/ns9.schlund.de herstellen. Es war kein Authentifizierungsprotokoll verfügbar.

     

    Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.'>http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.

    Daten:

    0000: 8b 01 00 c0 ..À

     

    ------------------------------------------------------------------------------------

     

    Ereignistyp: Warnung

    Ereignisquelle: DhcpServer

    Ereigniskategorie: Keine

    Ereigniskennung: 1056

    Datum: 21.08.2004

    Zeit: 20:09:57

    Benutzer: Nicht zutreffend

    Computer: BERLIN

    Beschreibung:

    Der DHCP-Dienst wird auf einem Domänencontroller ausgeführt und verfügt über keine Anmeldeinformationen, die für die Verwendung mit dynamischen DNS-Registrierungen, die vom DHCP-Dienst initialisiert sind, konfiguriert sind. Dies ist keine empfohlene Sicherheitskonfiguration. Anmeldeinformationen für dynamische DNS-Registrierungen können an der Befehlszeile mit "netsh dhcp server set dnscredentials" oder mit Hilfe des DHCP-Verwaltungsprogramms konfiguriert werden.

     

    Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.

    Daten:

    0000: 00 00 00 00 ....

     

     

    Diese ist auch dazu gekommen ???

     

    -----------------------------------------------------------------------------------

     

    Offensichtlich ist das DNs zeimlich verbogen worden ? Ab von was und warum und wie bekomme ich das am besten wieder hin ?

     

    Und das wichtigste wie lerne ich daraus ?

  3. Ereignistyp: Fehler

    Ereignisquelle: NETLOGON

    Ereigniskategorie: Keine

    Ereigniskennung: 5774

    Datum: 20.08.2004

    Zeit: 19:09:36

    Benutzer: Nicht zutreffend

    Computer: BERLIN

    Beschreibung:

    Die dynamische Registrierung des DNS-Eintrags

    '_ldap._tcp.Standardname-des-ersten-Standorts._sites.ForestDnsZones.kleine-heimat.de. 600 IN SRV 0 100 389 berlin.kleine-heimat.de.' ist auf folgendem DNS-Server fehlgeschlagen:

     

    DNS-Server IP-Adresse: 195.20.224.165

    Verbindungsantwortcode (RCODE): 5

    Zurückgegebener Statuscode: 9017

     

    Dieser Eintrag muss in der DNS registriert sein,

    damit Computer und Anwender diesen Domänencontroller lokalisieren können.

     

    BENUTZERAKTION

    Ermitteln Sie, was diesen Fehler verursacht hat.

    Beheben Sie das Problem und initialisieren Sie die Registrierung

    der DNS-Einträge durch den Domänencontroller. Um festzustellen,

    was diesen Fehler verursacht hat, führen Sie DCDiag.exe aus. Sie können dieses Programm auf der Windows Server 2003-Installations-CD im Ordner "Support\Tools\support.cab" finden. Weitere Informationen über DCDiag.exe finden Sie im Hilfe- und Supportcenter. Um die Registrierung der DNS-Einträge durch diesen Domänencontroller zu initialisieren, führen Sie "nltest.exe /dsregdns" in der Befehlszeile des Domänencontrollers aus, oder starten Sie den Anmeldedienst neu. Nltest.exe befindet sich auf der Microsoft Windows Server Resource Kit-CD.

    Andernfalls können Sie die Einträge manuell zu DNS hinzufügen.

    Dieser Schritt wird jedoch nicht empfohlen.

     

    ZUSÄTZLICHE DATEN

    Fehlerwert: Ungültiger DNS-Schlüssel.

     

    Weitere Informationen

    über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter

    http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.

    Daten:

    0000: 05 00

     

     

    Diesen Fehler habe ich seit Gestern Nach ohne was zu ändern ? Auch ist der ns2.schlund.... nicht bei mir als Nameserver oder sonstiges eingetragen ???

     

    Wo kann ich noch suchen ?

  4. Folgend Aufgabenstellung ........

     

     

    Eine SBS 2003 Domain mit Exchange der die Mails mit dem Pop3 Connector abholt und via Smarthost versendet.

     

    Das funktioniert auch soweit alles super.

     

     

    Nun gibt es einen Halb HomeUser der eine Woche zu haus und die nächste Woche in der Firma arbeitet.

    Er muss immer an alle Mails kommen.

     

     

    Bis jetzt hat er die Mails vom Exchangeserver via Pop3 abgeholt und weil sie ja auch auf dem Server bleiben müssen hat er das Häckchen in Outlook 200 gesetzt.

     

    Nun das problem das bei jedem Connecten mit dem Server 1500 Mails immer neu abgeholt werden ......

     

     

    Wie kann ich das Regel, ohne zu sehr das Netz und die Firewall aufzubohren ???

  5. @Cerial1

     

    Schau es haben mehrere Leute probiert und bei den hat es funktioniert !

     

    Warum soll Promise dafür bezahlen ?

     

     

    Wenn bei einer Installation im Raidcontroller kommt, das die angeschlossenen Platten nicht gefunden werden können, ist der Treiber nicht eingebunden !

     

     

    Und was kann dann Promise dafür ? Und was kann MS dafür ?

     

     

     

    Und wenn du sagst das es um so Summen geht ? Dann schaut man aber davor ob man das auch hinbekommt ? Und ob auch die Hardware passt ?

×
×
  • Neu erstellen...