-
Gesamte Inhalte
4.241 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von WSUSPraxis
-
-
Suche die SBS 2003 Beschreibung
die es von MS gibt, es waren so 60-80 Seiten ???
Leider weiß ich Titel nicht mehr ? wäre über einen Link sehr dankbar.........
-
Ich habe folgendes Problem:
Ein SBS 2003 und W2K Clienten. Leider kann ja der SBS Pop 3 Connetor nur aller 15 min
Mails abrufen. Es muss aber aller 5 min sein.....
--- Erste Lösung ein Pop Connector
Die 2 Lösung die der Kunde will, ist ein Linux Mailgateway,..... nur kann Postfix mit Exchange sich austauschen ? Wenn ja wie ???
Denn die Mails müssen letztlich auf jeden Fall auf dem Exchange landen.
Wie kann ich das lösen ?
-
Das Problem haben mache Modelle macher WLAN Karten......
Ich hatte das bei einer Reihe D-Link Karten.
Melde dich mal Lokal, starte das Wlan durch, melde dich ab und dann kannst du dich an der Domaine sicherlich anmelden ?
-
Es sind 75 User....................
-
Ja, das ist eher nicht möglich..............
-
@arnd
soweit ich das bis jetzt nachlesen konnte, muss man Port 1723 auf der Firewall öffnen damit der SBS als VPN Server fungieren kann
Genau den Port 1723 und RRAS muss am laufen sein
-
ich selbst habe keine Erfahrung mit dem SBS, ich habe nur von den M$-Trainern diese info bekommen, das "empfohlen" wird einen Exchange auf einem eigenen Rechner laufen zu lassen, da im extrem Fall die Application 1.5 gig ram benötigt. In "kleinen" Unternehmen tangiert man natürlich zu SBS.
Gruss
Das hat dir so sicher kein MS Trainer gesagt, denn beim SBS geht das so nicht und wenn dann brauchst du nochmals Windows 2003 Server und Exchange 2003 dazu....
Wer kauft SBS 2003 + Windows 2003 + Exchange 2003 ??? Sicherlich keiner.....
Deshalb denke ich das die Trainer das so nicht gemeint haben können......
@threadschreiber..........
ich habe das oft so im Einsatz, ne Firewall und ein SBS 2003 und VPN macht dann der Server..........
-
Ich habe bei einem Kunden das Problem das der Pop Connector ja nur aller 15 min abrufen kann !
Der Kunde möchte aber das es in 2-5 min Takt gehen kann.....
Wie sieht die einfachste Lösung aus ? Was kostet sie ? Und wie einfach ist das einzurichten ?
-
Wir setzten einen SBS Server 2004 ein und nutzen den Exchange Server.
Der SBS 2004 hätte ich aber auch gerne.......................... ?
-
Du brauchst trotzdem pro Client eine Lizenz......
Und OEM bekommst du Lizenzen so nur im 5 Pack
-
Dann Beschreib dein Netzaufbau mal genauer ?
Aber lokal am SBS kannst du dich schon anmelden ???
-
Kannst du dich als administrator Remote anmelden ???
-
Als Administrator muss das aber gehen ?
Und in den Sicherheitsrichtlinien ist die Richtlinie aber sicher aktive.................
-
Speicher getauscht ?
-
-
Ja aber wie kann das sein ? Schau was kostet Trend, Sophos usw.... und e-Trust für fast Null ?
-
Und wie gu ist er ???
-
Ich wollte wissen wie es sein kann das e-Trust Mail und Gateway plus 5 cal nur 170 .- kosten ?
Wie ist die Preis möglich ? Wo ist der Hacken ???
Wäre über eure Meinung sehr dankbar....
-
Ich habe es grad mit XP Home vergeblich probiert ?
-
Z.B mit Ghost und dann die Installation reparien........
Nur das bei einem Produktiv Server ? ich würde es nicht tun ???
-
Ich hatte vergessen zu sagen das es zu einem XP Home rechner gehen muss ?
-
Welcher Port hat Tight VNC und welcher hat Remotedesktop ?
-
Remotedesktop aber wie ?
Ich muss für ein Rechner der in einem Netzwerk eingebunden ist die möglichkeit schaffen das man von extern auf den Rechner kommt.
Der Rechner ist nur in einer Arbeitsgruppe, Windows XP und ein Router..............
Wie würdet ihr das lösen ? Per Remotedesktop, VNC, PC Anywere ??? Es gibt keine VPn verbindung zu diesem Netz ???
Wäre über jede Argumentationhilfe sehr dankbar............
-
Sbs 2003 std Hilfe bei diesen Errors
in Windows Server Forum
Geschrieben
Sorry ist es nicht möglich nur ein beitrag zu schreiben ???