Jump to content

WSUSPraxis

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    4.241
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von WSUSPraxis

  1. Ich suche für ein Projekt die beste Möglichkeit einzelne Rechner vom Netz zu installieren. RIS und Ghost etc falllen weg.

    Da es sehr viele wirklich verschiedene Systeme sind, lohnt sicher eine Integration der Teiber auch nicht ?

    Serverplattenplatz ist zu genüge vorhanden, auch ist der Einsatz von Bootdisketten kein Problem.

     

    Was ist die beste Möglichkeit ?

  2. Leider muss ich nochmal nachfragen ???

     

     

    Der Vortrag soll Live ins Internet gestellt werden/gestreamt.....

     

     

    Welche Software und welche Hardware brauche ich dazu ??? Server/Client/Technik

     

     

    Ich wäre über ein Antwort sehr dankbar.....

  3. Sorry aber ich bekomm das leider nicht hin

     

    @Finanzamt wie bekomme ich es aus deinem Programm wieder heraus ???

     

    Auf Heise usw... ist es immer nur Shareware die 60 sek läuft.................

     

     

    Ja jemand noch ne Idee ? Oder kann das mir machen ? Wäre wirklich sehr wichtig...........

  4. Leider weiß ich noch nicht ob sich eine Server lohnt oder ob es ein Dienstanbieter auch tut ?

     

    Das Ausgabeformat ist frei wählbar............

     

    Badbreite ist 2 MBIt UP/Down

     

    Es kann ein Stream sein/die User brauchen nicht eingreifen.........

     

    Kosten ???

  5. Auf einem SBS 2003 und Exchange musst ich die priv.mdb offline defragmentieren.

     

    Seit dem kann ich nicht mehr mit Ntbackup sichern.............

     

    Folgende Fehlermeldung:

     

     

    Sicherungsstatus

    Vorgang: Sicherung

    Aktives Sicherungsziel: Datei

    Mediumname: "Exchange19.04.bkf erstellt am 19.04.2005 um 23:16"

     

    Sicherung von "GRETCHEN\Microsoft Information Store\Erste Speichergruppe"

    Sicherungssatz #1 auf Medium #1

    Sicherungsbeschreibung: "Satz am 19.04.2005 um 23:16 erstellt"

    Mediumname: "Exchange19.04.bkf erstellt am 19.04.2005 um 23:16"

     

    Sicherungsart: Normal

     

    Sicherung begonnen am 19.04.2005 um 23:16.

     

    Fehler: Das Gerät hat einen Fehler auf eine Anforderung an "Daten auf das Medium schreiben." gemeldet.

    Fehlermeldung: Befehl ungültig.

    Möglicherweise ist ein Hardware- oder Medienfehler aufgetreten.

    Überprüfen Sie das Systemereignisprotokoll.

    Der Vorgang wurde beendet.

    Sicherung abgeschlossen am 19.04.2005 um 23:32.

    Verzeichnisse: 2

    Dateien: 4

    Bytes: 13.176.042.454

    Zeit: 16 Minuten und 17 Sekunden

     

    Fehler: GRETCHEN\Microsoft Information Store\Erste Speichergruppe ist kein gültiges Laufwerk, oder Sie haben keinen Zugriff.

     

     

    ----------------------

     

    Der Vorgang wurde nicht ordnungsgemäß ausgeführt.

     

    ----------------------

  6. Ein Thema was mir wenig sagt.......

     

     

    Ich soll einem Kunden eine Video Konferenz oder Videoschaltung nahe bringen.

     

    Doch leider weiß ich zu wenig darüber....

     

     

    Es soll ein längerer Vortrag live ins Internet gestreamt werden.....

     

    Bild und Ton müssen gute Qualität haben ?

     

     

    Welche Möglichkeiten gibt es ???

  7. @edv olaf

     

    Sophos SBS (wir haben ca. 10-15 Netze mit diesem Scanner im Einsatz) Und nur das ein macht diese Probleme..............

     

    Leider sind es jedes Mal andere Arbeitssationen die zuerst betroffen sind...............

     

    Diskette und Backup sind ausgeschlossen ....... Firewall auch......

     

     

    Leider habe ich noch nicht gefunden wie der Virus sich festsetzen kann ???

  8. Also alle Rechner sind getrennt worden, alle komplett gescannt und alle Patches installiert ..........

     

    Der Virenscanner findet den Virus, kann ihn nicht richtig löschen, man muss ihn dann händisch löschen.....

    Dann das ganze Netzgescannt, nichts mehr gefunden ? dann 2-3 Wochen Pause... und dann das Spiel wieder und nur mit diesem Wurm........

  9. SBS 2003 und Exchange.....

     

     

    Folgendes Problem: Wenn ein User über OWA Mails abruft und bearbeitet und dann Mails in seine Ordner verschiebt, sind die Mails solange er eingelogtber ist da.

     

    Meldet er sich erneut an oder ruft er sie über Exchange in Outllook ab, sind diese Mails einfach weg und nicht auffindbar.

     

    Aber wo bleiben diese Mails und warum passiert das ?

     

     

    Und vorallem wie kann man das verhindern ???

  10. Ich habe zur Zeit ein mittelgroßes Virenproblem..............

     

     

    Folgender Virus ist in einem Netz "W32/Agobot-Fam" und lässt sich nicht so richtig entfernen.........

     

    Sophos und Antivir können ihn zwar löschen usw... und man kann ihn dann auch aus der Registry löschen usw.....

     

     

    Nur dauerhaft werden wir ih nicht los....

     

    Kennt jemand den Virus ? Und die Erfahrungen damit ?

×
×
  • Neu erstellen...