Jump to content

Trommeltier24

Members
  • Gesamte Inhalte

    372
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Trommeltier24

  1.  

    Hast du mal überprüft, ob die kleinen Speichersticks auch für RB geeignet sind? Vielleicht lag es ja daran.

     

    Gruß

    Kai

     

    Readyboost ließ sich erst gar nicht einschalten mit den kleinen Sticks. Somit hat er auch nicht gefragt, wieviel Speicher er davon denn benutzen soll.

  2. wie hat sich das bemerkbar gemacht mit der stabilität?

     

    und du trommeltier wie wars bei dir:D ?

     

    Also subjektiv isses schon etwas schneller, besonders wenn er aus dem Hibernatemodus hochfährt. Aber genau an Zahlen dokumentieren kann ich es nicht. Stabil läuft es auf alle Fälle. Damit Readyboost funktioniert, muss der externe Speicher >= Hauptspeicher sein. Ich hab 2 GB Ram und für´s Readyboost hab ich eine Panasonic HCSD mit 4 GB. An die Schreib/Lesezugriffe gibts glaube ich in der Hilfe auch ein paar Mindestanforderung. Kann mich da aber auch täuschen. die HCSD macht 5MB/s.

  3. Welch Wunder, der Domaincontroller hatte recht... ;)

     

    Ich hab´s hingekriegt. Folgendes Phänomen: Ein altes Passwort (wohl von einem manuellem Laufwerksmapping) war im Benutzerkonto gespeichert. Das hat verhindert, dass die GPOs zum Laufwerksmapping angewendet werden. Komisch nur, dass Gpresult gemeldet hat, er hat alles zufriedenstellend ausgeführt. Dass der Adminlogin auch als fehlgeschlagen gemeldet wurde, lag daran, dass er versucht ein Laufwerk als Administrator zu mappen im Useraccount. Warum auch immer.

  4. Hallo zusammen,

     

    ich habe hier ein komisches Phänomen und komme nicht weiter.

    Client- XP Domäne 2k, keine Servergespeicherten Profile

     

    Meldet sich der User an der Workstation an, bekommt er keine Laufwerke per GPO zugewiesen und kann auch nicht auf die Drucker auf dem Server zugreifen. Anmelden funktioniert jedoch ohne Fehlermeldung an der Domäne. Notes und die Businessapplikationen laufen im Netz ohne Probleme.

     

    Laut GPresult ziehen alle eingetragenen Richtlinien.

    Netzwerkeinstellungen sind kontrolliert und in Odrnung.

     

    Will ich per Hand eine der Freigabe mappen auf dem DC, fragt er nach Benutzername und Kennwort. Und zwar in der Art "Bitte geben Sie das Passwort ein für Domaincontrollername\freigabe"

     

    Das Profil habe ich gelöscht und neu gemacht. Das Ergebnis bleibt dasselbe.

     

    Melde ich mich als Admin an, bekomme ich meine Laufwerke. Und kann drucken.

     

    So, und jetzt das, was mich verwundert: Im Log auf dem Domaincontroller werden alle Anmeldeversuche von der Workstation als fehlgeschlagen gemeldet. Meldung:

     

    Ereignis-ID: 681

     

    Die Anmeldung des Kontos: administrator

    durch: MICROSOFT_AUTHENTICATION_PACKAGE_V1_0

    von der Arbeitsstation: WS-xxxx

    ist fehlgeschlagen. Fehlercode: 3221225578

     

    Und dasselbe auch, wenn sich der Benutzer anmeldet. Das heisst laut MS falsches Passwort.

     

    Hat jemand ne Idee?

     

    Grüße

    Trommeltier

  5. Ja, Du musst Dir noch das Windows Mobile Device Center runterladen. Im Moment Status Beta3. Deswegen ist es auch nicht enthalten. Die Final soll über das Windows Update angeboten werden.

     

    Einfach folgendes:

    Runterladen, installieren und dann das Mobile Phone anstöpseln, sonst passeirt vorher nix.

×
×
  • Neu erstellen...