Jump to content

dersupergrobi

Members
  • Gesamte Inhalte

    270
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von dersupergrobi

  1. Hallo Velius,

     

     

    nein, hab noch nicht gegoogelt danach...

     

    ich finde den Exchange allerdings ganz "nett" ;)

     

    viel dramatische, was die Preise angeht, finde ich eine

    TS CAL.

    Was früher (für Server2000) in W2k und WXP Enthalten war,

    kostet jetzt zusätzlich 80 EUR je Rechner.

    +ServerCAL + Exchange CAL.....

  2. Hi Snake,

     

    danke für die Antwort...

     

    Angeboten hat Tendi nach OpenA Lizenz,

    ucnd die Preise sind sicher nicth soo schlecht.

    Ist halt immer doof soviel Geld für Software auszugeben,

    weil man ja sogesehen "nichts in der Hand hat" wie bei Hardware.

     

    Andererseits arbeitet man damit, da ists schon wieder o.k.

  3. ICh habe Meiner Ainer ja schon fur Correcktur gemäldet,

    weil ich daz kan ;)

     

    Also Punkt 3.

     

    Ich würde allerdings die Aufgabenpunkte erweitern.

    Was das Überprüfen angeht, sollten nicht nur Profis

    den Text überprüfen.

     

    Jeder hier wird die Managemantkonsole kennen, vielleicht auch

    noch Kürzel MMC, aber vielleicht weiss nicht jeder, wo das

    denn zu finden ist.

     

    Und ich denke, ein HowTo ist besonders für diese Zielgruppe -

    hmmmm - existenziell wichtig ;)

     

    NUr mal so nebenbei.

     

    Frank

  4. na gut...da diser Thread absolut klasse ist, trage ich nach und nach auch was dazu bei.

    Vorweg:

     

    ICh war 7 Jahre im Einzelhandel als Filialleiter tätig.

    Da ich *etwas* technikverliebt bin, hab ich mich auch immer

    in die TEchnik eingemischt ;)

     

    MItte der 90er, also als es noch Notebooks mit Trackball gab,

    hatten wir damals eine Serie von Acer.

    Die waren zwar gut mit Trackball zu bedienen - aber eine Maus liess sich durch keine Möglichkeit anschliessen.

     

    nur ein Trick half: Trackball rausnehmen, Kabel abziehen,

    Maus anstecken - fertig.

     

    Dem ein oder anderen Kunden haben wir das erklärt.

     

    Bis eines Tages Herr C. anrief: Mein Notebook funktioniert nicht

    mehr.

     

    Gut....er hat das Teil vorbeigebracht und ist weiter zur Arbeit....

     

    Dann hab ich mir das Teil mal angesehen - und mich hat der Schlag getroffen. NAch dem fälligen Telefonat habe ich dann

    folgendes erfahren:

     

    Herr C. hat den Stecker zwar immer abgezogen, nur leider hat

    er immer am Kabel gezogen, nicht am Stecker (!).

    Also ist irgendwann ein Draht abgerissen.

    Und wie bekommt man etwas fest, was locker ist?

     

    Richtig -> mit Kleber.

     

    Was für ein Kleber?

     

    Richtig -> Sekundenkleber (!)

     

    Wie bekommt man Sekundenkleber ab, wenn man zuviel benutzt

    hat?

     

    Richtig -> mit einem Teppichmesser.

     

    Ich habe ihm dann erklärt, dass unter der ganzen Kleberschicht

    früher mal Leiterbahnen waren, bevor er mit dem Messer

    rumgespielt hat ;)

     

    Der Kunde war echt total niedergeschlagen, hatte ers ich doch

    solche Mühe gegeben......

     

    Nebenbei: Acer hat kostenlos ein neues Mainboard eingesetzt.

    Ich weiss bis heut nicht, warum.

     

     

    Gruß

     

    Frank....

     

    werde wohl noch ein paar Geschichten posten demnächst....

  5. Original geschrieben von Kerstin

    Und als nächste Übung bringen wir den Lehrern bei, wie man sich mit dem eigenen Benutzernamen und anmeldet und ein eigenes Passwort vergibt :D

     

     

    Start

    Programme

    Verwaltung

    Sicherheitsrichtlinie für Domänen

    Sicherheitseinstellungen

    Kontorichtlinien

    Kennwortrichtlinien

    Minimale Kennwortlänge auf 14 setzen,

    Komplexitätsvoraussetzungen erfüllen aktivieren

    Kennwortchronik aktivieren (24)

     

    und last but not least

    Maximales Kennwortalter 2 Tage

     

     

    Ich denke, dann wirst Du ne Menge Freude haben ;)

    Ädit: und natürlich viele Freunde...

     

    SCNR

     

    Frank

  6. da ich in den einzelnen Unterpunkten nicht fit genug bin (learning by doing) käme für mich nur Punkt 7.1 in Frage, wobei ich diesen nicht ganz verstehe ;) DAfür ändert sich halt in dem Punkt zuviel.

     

    Aber ich würde z.b. die einzelnen Teilprojekte in eine einheitliche Form bringen....

  7. Hi Greg,

     

    Seite werd ich mir später ansehen, die Rechner stehen im Homeoffice, da ich da Konfigurationen teste für einen Kunden.

     

     

    Vergessen hab ich natürlich:

     

    Es gibt keinen Eintrag in den Ereignisprotokollen und den

    entsprechenden Patch habe ich auch installiert.

     

    Port 6001 und 6004 habe ich auch mal testweise komplett aufgemacht....

     

    Gruß

     

    Frank

  8. Hallo,

     

     

    passt zwar auf den ersten Blick nicht hierher, da es sich um ein WinXP Problem handeln könnte.

     

    Aber diesen Fehler habe ich , wenn ich auf ein Exchange-Postfach bzw. den Exchange Server zugreifen möchte.

     

    Daher könnte es eher hierreinpassen. Andernfalls bitte verschieben.

     

    W2k3 Server und E2k3 installiert, klappt auch soweit.

    Enorm für die erste Installation ;)

     

    Jetzt möchte ich aber auch auf das Exchange Postfach zugreigen, nachdem Pop3 einwandfrei geht, die Kalenderfunktion ist das, was ich brauche.

     

    Ich richte also alles ein und bekomme beim Starten von Outlook

    die Fehlermeldung:

     

    Problem mit RPCdienst (Remoteprozeduraufruf) und irgendwas davon, dass dieser nicht richtig konfiguriert ist.

     

    Dienst ist ordnungsgemäss gestartet, keine nicht erfüllten Abhängigkeiten usw.

     

    Das Problem tritt auch nur auf, wenn ich auf Exchangeserver zugreifen will.

     

    Hat von Euch jemand eine Idee?

     

    Gruß

     

    Frank

  9. Original geschrieben von snake99

    @dersupergrobi

     

    Und was sagst du zu dem Thema Gehäuse? Knirscht und knarrt es wirklich so extrem?

     

    also bei keinen von unseren knirscht was....

     

    Müssten beide gleich aktuell sein, gleiche Firmware ist zumindest drauf.

     

    Das eine wurde als eplus Gerät im MediaMarkt gekauft,

    das andere von T-MObile

     

    absolut zufrieden

  10. Hi Kerstin,

     

    das ist atürlich extremst traurig :(

     

     

    aber wenn die Krankheiten alle ausgebrochen waren

    könnte es ein Problem geben - die Bakterien bzw. Keimesterben ncht so schnell....

     

    Muss es denneine Thai sein?Andernfalls hätte ich ggf Kätzchen...

     

    Gruß

     

    Frank

  11. Hallo,

     

    wie in http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=35479 geschrieben planen wir für

    unsere Gruppenkalender den Einsatz von Exchange 2003

    und Server 2003.

     

    Bislang kommt ein 2000er zum Einsatz - ohne Exchange und alles

    klappt soweit.

     

    Auch das Aufsetzen des Servers 2003 mit allen benötigten Funktionen klappte, im 2. Anlauf auch Exchange (beim ersten Versuch ahbe ich eine FEhlermeldung des DNS übersehen und nichts ging mehr ;) )

     

    Ich bin jetzt soweit, dass ich trotz dyndns von aussen

    auf den Server zugreifen kann, also ich kann mich OWA-mässig

    anmelden.

    Auch kann ich von t-online aus mails versenden an name@firma.dyndns.org , die kommt sogar an ;)

     

     

    was nicht funktioniert, und vielleicht hat da jemand nen Tip:

     

    email werden nicht verschickt

     

    wenn ich nen neuen Nuzter anlege im AD und Postfach mit erstelle,

    kann ich aber nicht auf OWA für den Nutzer zugreifen.

    Http 1.1, Dienst nicht verfügbar 503 ist dann die Fehlermeldung

     

     

    und die letzte Fehlermeldung: wenn ich mich am TS anmelde

    kommt mein Loginfenster, Bildschirm wird aufgebaut - und d as wars.

    Remotedesktop hängst sich komplett weg und ich kann in der TS Verwaltung nur die Verbindung kappen.

    Das hatte ich ohne Exchange nicht - daher meine Vermutunt, dass windows mit Exchange vielleicht anders "reagiert" ;)

     

    Hoffe, IHr habt Ideen / Tips wir Homepages für dummies etc.

     

    Exchange FAQ z.b. hilft nicht weiter...

     

    dersupergrobi

  12. Hallo,

     

    Betreff sagt zwar alles, aber trotzdem die Frage.

    Habe auch schon gesucht, eber nichts geeignetes gefunden.

     

     

    es steht die Zeit der Aufrüstung an.

     

    Benötigt wird

     

     

    2003 Server, ca. 20-25 CAL

    ca. 15 TS CAL

     

     

    dann noch ggf

    Exchange Server 2003 mit wiederum 25 CAL

    und 25 Outlook 2003

     

    wobei einzig und alleine ein Gruppenkalender benötigt wird.

     

    Hat der wer Ideen für günstige Händler?

     

    Angebot von Tendi.de liegt bereits vor.

     

    ODer ne anderen Möglichkeit:

     

    SIt das Actionpack durch weitere Lizenzen erweiterbar? Haber

    bei MS nichts gefunden

     

    Danke

     

    supergrobi

  13. Original geschrieben von grizzly999

    Jetzt ist es auch mir klar :)

     

    Schau dir doch mal diesen Artikel hier an, vielleicht ist das eine lösung für dich: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;555031

     

    grizzly999

     

    mannomann,

     

    ich bilde mir eigentlich ein, viel zu finden, wenn ich was suche.

    Aber wie kommt man da hin?

     

    Danke jedenfalls, funktioniert so, wie es soll ;)

     

    Gruß

     

    Frank

  14. hmm...

     

    liegt wohl eher an mir ;)

     

    also nochmal:

     

    W2k Server

    -TS

    -AD

    -DNS

     

    hier verwalte ich über TS die AD und User usw.

     

    W2k3 Server

    -reiner Anwendungsserver

     

    auch an diesem müsste ich zwischendurch immer mal was

    ändern.

    Geplante Tasks und solche Kleinigkeiten.

    Bislang wähle ich mich auf dem w2k TS ein und dann mit VNC

    auf den W2k3 Server.

     

    Ist nur umständlich und langsam.

     

    Also war meine Idee, vielleicht den w2k3 Server auch als

    TS zu installieren.

     

    Nun hab ich ja nur eine Adresse zur Verfügung, einen Router

    vor beiden Rechnern usw.

     

    Könnte ich also beide TS über eine Leitung getrtennt voneinander

    anwählen?

     

    ist so klarer formuliert?

     

    Gruß

     

    Frank

  15. Hallo,

     

    habe momentan 2 Probleme, daher 2 Threads mit anfänglich gleichem Text ;)

     

     

    w2k Server als AD,DNS,TS (DHCP über Router)

     

    w2k3 Server dahinter als reiner Anwendungsserver d.h.

    nur zur Ausführungs eines Programmes, auf welches alle Clients

    intern und via TS zugreifen können.

     

    und auf eben diesem Server möchte ich - mit den USerdaten aus dem AD - einen FTP Upload ermöglichen.

     

    Ich bekommen die vielseitig bekannte "home directory inaccessible" Fehlermeldung und verzweifel noch dran.

     

    Habs mit ISolation versucht, ohne, volle Rechte für alle (Yippieh) us.

     

    woran könnte es noch liegen oder gibts gar eine online IIS6.0 für dummies?

     

    ODer muss sogar das AD auf dem gleichen Server sein wie der IIS

    (obwohl es auch mit nem lokalen Konto nicht geht.)

     

    Zur Hülf

     

    Gruß & Danke

     

    Frank

×
×
  • Neu erstellen...