Jump to content

User7070

Members
  • Gesamte Inhalte

    642
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von User7070

  1. der einzige distri. in österreich hat keinen support.hilft auch nicht.

     

    Lt. Trendmicro gibt es in Östereich zwei Distributoren - und keiner bietet technischen Support? Kann ich kaum glauben... :suspect:

     

    http://de.trendmicro-europe.com/PWT/pl/index.php?country=au&cat=4&sub=#desk

     

    Hast Du denn jetzt die Installation mit dem entsprechenden KB-Artikel überprüft wie von ConnecT vorgeschlagen?

     

    User7070

  2. Hallo,

     

    Officescan 5.58 wird auf Windows Server 2003 mit und ohne SP1 voll supported.

     

    http://kb.trendmicro.com/solutions/search/main/search/solutionDetail.asp?solutionID=16791

     

    bzw.

     

    http://kb.trendmicro.com/solutions/search/main/search/solutionDetail.asp?solutionId=24370&id=24370

     

     

    Zum Troubleshooting bzgl. der Anzeige der Clients:

     

    http://kb.trendmicro.com/solutions/search/main/search/solutionDetail.asp?solutionId=19205&id=19205

     

    => aber am besten auf die aktuelle Version 7.0 upgraden + Patch 3.

     

    User7070

  3. Schau mal im IIS, welcher Pfad bei den "RPC Proxy Server Extensions" eingetragen ist.

     

    Nach einer Installation des SP1 für Windows Server 2003 ist der RPC Pfad leider nicht der richtige.

     

    Folgender Pfad ist der richtige:

     

    C:\WINDOWS\system32\rpcproxy\rpcproxy.dll" NICHT "C:\WINDOWS\system32\rpcproxy.dll"

     

    User7070

  4. Bisher war ich immer Fan von Trend Micro, allerdings in der neuen Version, in der es Server protect und Office Scan nicht mehr getrennt sind, gibt es doch einige Probleme

     

    Officescan und Server Protect können wie bisher auch in einzelnen Installationen eingesetzt werden - bei Officescan ist es seit der Version 6.5 möglich, diese auch auf Servern einzusetzen. Die Lizenz für Officescan entscheidet darüber, ob Officescan auch auf Servern installiert werden kann.

     

    User7070

  5. Hallo,

     

    ich habe auf einem Notebook mit Windows XP SP1 von Office XP auf Office 2003 SP2 upgeraded.

     

    Hat alles wunderbat geklappt - Cache Modus aktiviert - nur jetzt erscheinen im Outlook der Kalender, die Termine, die Aufgaben und die Kontakte doppelt.

     

    Im "alten" Kalender sind alle alten Termine vorhanden - die neuen Termine werden im "neuen" Kalender eingetragen. Genauso ist es auch bei den Kontakten. Angeschlossen ist ein MDA Compact - nur kann ich mir nicht erklären, ob dieser in Zusammenhang damit steht.

     

    Exchange 2000 SP3 wird verwendet.

     

    Kennt jemand dieses Problem?

     

    User7070

  6. Hallo,

     

    ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen - was ich aber aus Erfahrung sagen kann:

     

    Ich bin mittlerweile dazu übergegangen, Trend Micro Software immer in der englischen Version zu installieren, weil dort die Patche schneller zur Verfügung stehen (wenn Sie in der deutschen Version überhaupt zur Verfügung gestellt werden!).

     

     

    User7070

  7. Hallo,

     

    die Haken "Objekte lesen" und "Objekte sichtbar" sind gesetzt. Trotzdem werden keine Objekte angezeigt - mittlerweile habe ich aber auch festgestellt, dass es mit den lokale Kontakten auch nicht funktioniert. :suspect:

     

    Die Frage ist jetzt allerdings, wenn die lokalen Kontakte nicht sichtbar sind, dann kann es aber auch am Outlook liegen.

     

    Komisch aber, dass das Problem bei allen Outlook Versionen auftritt. :confused:

     

    User7070

×
×
  • Neu erstellen...