-
Gesamte Inhalte
5.644 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von Velius
-
-
Hier kannst du das auch nachlesen, wie das geht
Da unsere Konfig. wie erwähnt eh nicht den MS Richtlinien entspricht, und der Boardserver eh schon am Anschlag ist, werde ich den DHCP Dump nicht hochladen.
Bei Fragen stehe ich dir aber gerne zur Verfügung.
Gruss
Velius
-
Wenn ich das aber richtig verstanden habe, dann ist es ein RAID. Bei einem Hardware gesteuerten RAID ist es eventuelle auch nötig, ein HDD-Checker vom Hersteller zur Hand zu nehmen, und die HDD's auf ihre Gesundheit zu Prüfen. CHKDSK kommt da nicht so weit.....
-
Der Exchange, das ist doch dein Gateway für Mails?? Du musst nur 'ne App kaufen, welche auf die VAPI des Exchange zugreiffen kann, und nach Viren scannt.....
Das gibt's übrigens auch für Domino (Lotus Notes), usw....
-
Wenn's du ganz krass haben möchtest kannst du ja auf Tools von RSA oder Smartcard zurückgreifen..... ;)
-
Original geschrieben von kadel
Information:
Nach CHKDSK/F sind viele Verzeichnisrechte nicht mehr vorhanden (ACLs).
Gruß
von
kadel
Das ist gut möglich, wenn das Dateisystem so korumpiert ist. CHKDSK ist kein Allheilmittel, es anayliert und behebt Dateisystem Fehler, und markiert fehlerhafte Sektoren.
Datenwiederherstellung (ACL's sind ja auch "Daten") gehört aber nicht zum Spezialgebiet von CHKDSK.......
Irgendwie habe ich aber den Eindruck, dass der Rechner noch andere Probleme hat. Was meinen die Event-Logs?
Gruss
Velius
-
Original geschrieben von gysinma1
Ist es für uns selbst nicht auch ein Problem, dass jeder Hobbiestudent sich im Markt anbieten kann. Nach dem System ich kauf ne Pizza und mache sie in den Ofen, also kann ich ein italienisches Spezialitätenrestaurant aufmachen.- Was ich damit sagen will ist folgendes: Wir müssen Sorge tragen zu unserem Job und zu unserem Fachwissen, denn nur dann hat unser Beruf eine hoffentlich noch lange Zukunft.
Genau da liegt ja der Kern der Sache, wir müssen das nicht noch unterstützen. Ausserdem wird so nur der Ruf der IT's gestresst, in einer Phase, wo das Geld immer noch nicht so locker Sitzt, wie auch schon.
Es giebt Niemanden, der Nichts kann, die Frage ist aber, was kann er am besten.
Gruss
Velius
-
*gähn*, bin ich Müde......

Ich glaub, obwohl ich kein Weltmeister im Kaffeetrinken bin, dass ich heute zur Abwechslung 'mal zu 1 Hekto-Liter Kanne greiffe.....
Vielleicht bringt's was!
-
Original geschrieben von blub
sach bloss, deine Domäne heisst nicht europe.contoso.com :D
Nö, eher Northwest.traders.com...... :D :D :p
-
Original geschrieben von blub
meines Wissens gibt es nur eine Methode für ein ausfallsicheres DHCP und die heisst Clusterserver. Mehrere DHCP-Server in einem Netz bedeuten nur eins: Trouble ohne Ende (so die Aussage von MS-Consulting)
Also bei uns läuft's. Ist zwar nicht unberdingt so konfiguriert, wie es in den MOC Ordner steht, aber trotzdem, keine Probleme.....
-
Da gebe ich dir recht Grizzly, beim ISA befürchte ich das selbe, nur es gibt immer noch genug Programme, die den grössten Teil ihrer Settings direkt ins Filesystem schrieben (Sichwort: Lotus Notes).
-
Ich hab' jetzt so ziehmlich alles abgegrasst, was ich an ISA Sites kenne, doch nischt!!
Es ist zwar ein gebastel, aber es ist möglicherweise einen Versuch wert:
Wenn du den neuen ISA installierst, und den original Ordner mit dem alten überschreibst (Zugriffsverletzung: Abgesicherter Modus, oder HDD ausbauen ->> in anderen Rechner)....
Weiss aber nicht wie sauber das ist, denn da werden sicher Tonnen in die Registry geschrieben!
Viel Glück beim Probieren!
Velius
-
Hi
Mein Beileid :(
Kein Backup?
An deiner Stelle würd ich versuchen die Daten zu Retten, mit Tools wie
"Ontrack easy recovery" oder "power quest ...." irgendwas. Wenn du die Boardsuche verwendest, wirst schnell fündig. ;)
Gruss
Velius
Anschliessendes Image auf neue Platte oder so könnte den Rechner wieder zum Laufen bringen, ohne neu zu installieren, wenn du Glück hast. :( :)
-
-
Was war denn?
-
Grundsätzlich, wenn du die Bereiche genau so wei es MS im Whitepaper, bzw. Grizzly im Thread geschildert haben, konfigurierst, müsste das überhaupt keine Probleme machen.
Da waren wahrscheinlich unsauber konfigurierte Bereiche vorhanden, deswegen....
-
CaIvin's Idee ist auch nicht ohne, wenn man auf beiden DHCP's alle Client Adressen reservieren lässt, dann kann's keine IP-Konflikte geben.... und ein Ausfallsserver ist dann auch bereit....
{EDIT}
Schon wieder ein Baustelle weiter, hä?? Muss mein Multitasking verbessern, oder 'ne Frau fragen, die werden offensichtlich serienmässig damit ausgestattet!! :D
-
Hallo Nochmals...
Hier steht, dass dieser Fehler auch auftretten kann, wenn der service auf "stopped" steht:
This error occurs while backing up a Windows 2003 machine with selections made from under the Shadow Copy Components and the Microsoft Software Shadow Copy Provider service is stopped or disabled (Figure 3).
http://seer.support.veritas.com/docs/265927.htm
Grüsse
Velius
-
Is' ja logisch, rede von gar nischt anderes. :o :D
-
Oder du konfigurierst den DHCP-Service Clusterfähig, was aber eine ganze Spur teurer kommt.
-
Nach was anderes, was im Zusammenhang mit Verits stehen könnte, steht nicht in den Logs?
Ich finde nur dass hier:
-
Diese "paar" Fehler können schon auschalggebend sein! Wenn du das nächste 'mal den Rechner neustarten kannst würde ich auf jeden Fall noch ein "chkdsk /f" ausführen.
-
Kannst du uns noch Event ID und Quelle mitteilen.....das ist so ziehmlich das wichtigste daran.... :p :D
-
Ach so.... :D
-
P:\>ping [url]www.papa.dehm[/url] Ping-Anforderung konnte Host "www.papa.dehm" nicht finden. Überprüfen Sie den Namen, und versuchen Sie es erneut.
So'n misst, Firewall kanns nicht sein, sonst würde hier kein Text stehen, ( :D ) , un der Contentkeeper is es auch nicht, denn der block wenn schon nur HTTP......und ich bin sowieso in der VIP Lounge....
Kosmisch

Outlook spinnt
in Windows Forum — LAN & WAN
Geschrieben
Hallo unowen
...da musst du offensichtlich nochmals durch die Settings....
http://www.tiscali.co.uk/help/email/oe_errors_0x800ccc92.html
Gruss
Velius
P.S.: und sonst 'mal den Provider kontaktieren, wenn es nicht klappen sollte...