Jump to content

Velius

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    5.644
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Velius

  1. Hier kannst du das auch nachlesen, wie das geht

     

    This scenario shows how you can configure a Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP) server to provide configuration information to clients in multiple subnets in a fault-tolerant, secure manner.

     

     

    Da unsere Konfig. wie erwähnt eh nicht den MS Richtlinien entspricht, und der Boardserver eh schon am Anschlag ist, werde ich den DHCP Dump nicht hochladen.

     

    Bei Fragen stehe ich dir aber gerne zur Verfügung.

     

    Gruss

    Velius

  2. Original geschrieben von kadel

    Information:

     

    Nach CHKDSK/F sind viele Verzeichnisrechte nicht mehr vorhanden (ACLs).

     

    Gruß

    von

    kadel

     

    Das ist gut möglich, wenn das Dateisystem so korumpiert ist. CHKDSK ist kein Allheilmittel, es anayliert und behebt Dateisystem Fehler, und markiert fehlerhafte Sektoren.

    Datenwiederherstellung (ACL's sind ja auch "Daten") gehört aber nicht zum Spezialgebiet von CHKDSK.......

     

    Irgendwie habe ich aber den Eindruck, dass der Rechner noch andere Probleme hat. Was meinen die Event-Logs?

     

    Gruss

    Velius

  3. Original geschrieben von gysinma1

    Ist es für uns selbst nicht auch ein Problem, dass jeder Hobbiestudent sich im Markt anbieten kann. Nach dem System ich kauf ne Pizza und mache sie in den Ofen, also kann ich ein italienisches Spezialitätenrestaurant aufmachen.- Was ich damit sagen will ist folgendes: Wir müssen Sorge tragen zu unserem Job und zu unserem Fachwissen, denn nur dann hat unser Beruf eine hoffentlich noch lange Zukunft.

     

     

     

    Genau da liegt ja der Kern der Sache, wir müssen das nicht noch unterstützen. Ausserdem wird so nur der Ruf der IT's gestresst, in einer Phase, wo das Geld immer noch nicht so locker Sitzt, wie auch schon.

     

    Es giebt Niemanden, der Nichts kann, die Frage ist aber, was kann er am besten.

     

    Gruss

    Velius

  4. Original geschrieben von blub

    meines Wissens gibt es nur eine Methode für ein ausfallsicheres DHCP und die heisst Clusterserver. Mehrere DHCP-Server in einem Netz bedeuten nur eins: Trouble ohne Ende (so die Aussage von MS-Consulting)

     

    Also bei uns läuft's. Ist zwar nicht unberdingt so konfiguriert, wie es in den MOC Ordner steht, aber trotzdem, keine Probleme.....

  5. Ich hab' jetzt so ziehmlich alles abgegrasst, was ich an ISA Sites kenne, doch nischt!!

     

    Es ist zwar ein gebastel, aber es ist möglicherweise einen Versuch wert:

    Wenn du den neuen ISA installierst, und den original Ordner mit dem alten überschreibst (Zugriffsverletzung: Abgesicherter Modus, oder HDD ausbauen ->> in anderen Rechner)....

     

    Weiss aber nicht wie sauber das ist, denn da werden sicher Tonnen in die Registry geschrieben!

     

    Viel Glück beim Probieren!

    Velius

  6. Hi

     

    Mein Beileid :(

     

    Kein Backup?

    An deiner Stelle würd ich versuchen die Daten zu Retten, mit Tools wie

    "Ontrack easy recovery" oder "power quest ...." irgendwas. Wenn du die Boardsuche verwendest, wirst schnell fündig. ;)

     

    Gruss

    Velius

     

     

    Anschliessendes Image auf neue Platte oder so könnte den Rechner wieder zum Laufen bringen, ohne neu zu installieren, wenn du Glück hast. :( :)

  7. P:\>ping [url]www.papa.dehm[/url]
    Ping-Anforderung konnte Host "www.papa.dehm" nicht finden. Überprüfen Sie den Namen, und versuchen Sie es erneut.
    

     

    So'n misst, Firewall kanns nicht sein, sonst würde hier kein Text stehen, ( :D ) , un der Contentkeeper is es auch nicht, denn der block wenn schon nur HTTP......und ich bin sowieso in der VIP Lounge....

     

    Kosmisch

×
×
  • Neu erstellen...