Jump to content

scorpion0815

Members
  • Gesamte Inhalte

    107
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von scorpion0815

  1. Hallo,

     

    Bronto2k :

    Als Serverprozessor kann man ihn auch nur bis zu einer gewissen Grenze benutzen.

     

    einen Celeron als Serverprozessor ?

    Nach meiner Meinung kannst du einen Celeron als WS Prozessor nehmen aber nicht für einen Server.

     

    Wenn ich mir nen Server kaufe dann sitzt da normalerweise mindestens ein XEON drin.

     

    Ich kauf mir ja auch keinen Trabbi und kleb da eine Ferrari-Karosse drauf.

     

    Also wenn hier Vergleiche gezogen dann doch bitte mit vernünftigen Bezügen.

     

    In meinen Augen:

     

    Celeron : Workstation für Sekretärin :cool:

    AMD : Für Spiele-Freaks die sich kein Intel leisten können :D und notorische Bastler

    PIV : ein Vernünftiger funktionsfähiger PC :cool: :cool: :cool:

    XEON : für jeden Serverliebhaber :) :D :)

  2. Hallo,

     

    einfachste Variation für Office 2000 auf W2K WS ist dem User lokale Adminrechte auf der WS zu geben.

     

    Das ist zwar nicht die gewünschte Methode, aber das Office verlangt dann wenigstens die CD nicht mehr.

     

    Oder falls vorhanden Office 2000 nur auf einem Terminalserver zur Verfügung stellen.

     

    PS: Hat vieleicht jemand eine Lösung für eine Office 2000 Installation auf einer WS die TS Installationsmäßig abläuft ?

  3. Da bin ich wieder

     

    *klickediklack*

     

    Ich muss mal in meinen Archiven graben, ich hab glaub ich noch so ein paar dinge zu diesem Thema.

     

    *such*

     

    wenn ich was finde ergänze ich das ganze noch, ansonsten kein Prob und bitte bitte für den Link ;)

     

    PS: bitte nicht als Benimmguide verstehen :D

  4. @ EVIL

     

    SCSI Hardware :

     

    1 * UW Strang mit 2940 / (8Devices) funktionierte auch

     

    1* U2W Strang mit zusätzlichem ext. Plattenturm ( 16 devices) kein vernünftiger funktionierender Zugriff, gab immer wieder Probleme

     

    Mit ner Intel Combo hats aber geklappt.

    Die ander HW will ich mal ausschließen weil ich damit keine Probs hatte. Was ich allerdings nicht ausgrenzen will sind die vielen Steckkarten im Rechner, das es da Probs gab, aber im Intel lief und läuft alles.

    ( 2*NIC / 2* SCSI / VGA / SOUND )

×
×
  • Neu erstellen...