-
Gesamte Inhalte
88 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von Duisburger
-
-
Also einen direkten Link kenne ich nicht, aber ich habe bei denen schonmal was gezogen und bin in der MS-Suchmaschine unter dem Produktnamen in Verbindung mit dem Stichwort "trial" oder "evalution" fündig geworden. Allerdings häufig englische Versionen.
Gruß
Duisburger
-
Original geschrieben von Damian
Kann ich nur bestätigen. :mad:
Netzwerktechnik? Serversysteme? Sicherheitstechniken? Protokolle? Braucht kein Mensch. Aber das malen und berechnen von Preis-Absatz-Funktionen und ausgiebiges Durchkauen des Insolvenzverfahrens ist dagegen lebenswichtig. :rolleyes: :mad:
Damian
Ja, so ist es! Und zwar ganz genau so!!! :mad: :mad: :mad:
Ich selber habe die meisten Dinge erst jetzt vor der Prüfung SELBER gelernt. Beispiel Subnetting.... in der Schule NIX von gehört und gesehen. Gelernt und begriffen selber zu Hause! *Kopfschüttel*
Ich habe bereits einen ausgiebigen Artikel zu diesem Thema verfasst. Wenn mir keiner mehr was anhaben kann und ich diesen Kram beendet habe, werde ich versuchen den an den Mann zu bringen. Irgendjemand muß doch eigentlich Interesse haben, daraus eine Schlagzeile zu machen. Und wenn nicht habe ich es wenigstens versucht. Ich gönne keinem weiteren eine Ausbildung dieser ART!
Gruß
Duisburger
-
Da ich ja vermutlich auch bald zu dem erlauchten Kreis der *zu Bemittleidenden* gehöre, will ich nun auch mal brav ne Schubkarre voll Mitleid rüber schieben!!! :D :D
Aber nicht das hier einer denkt ich wäre berechnent!!! ;)
Gruß
Duisburger
-
:D
Original geschrieben von DamianHi.
Die Heise-Nachricht habe ich auch gelesen. Sehr interessant sind auch die Kommentare dazu. Wenn man die zu einem Grundtenor eindampft, bleibt nur eins übrig: die Ausbildung in den neuen IT-Berufen ist für den A****! :mad: Und zwar durch die Bank.
Diese Ausbildungsgänge sollten umgehend gestoppt und völlig neu organisiert werden.
Ganz genauso sehe ich das (mittlerweile) auch. War ja doch eher zuversichtlich als ich damit begonnen habe, doch je länger man an so ner ******** teilnimmt desto desillusionierter wird man.
Vielleicht sollte man mal eine Interessengemeinschaft gründen um diese Säcke mal wach zu rütteln!
Jetzt stehen tausende von Leuten mit ihrem IHK-Abschluss auf der Strasse und können sich das Teil ins Klo hängen. Ich selber hab´ mich damit ins Aus geschossen und darf jetzt zusehen, wieder irgendwie Boden unter den Füßen zu bekommen.
:mad:
Damian
Und ich mitten drin! :D :shock: :suspect:
Mal gut das ich Schreiner bin, da kann ich mir wenigstens nen schicken Rahmen für den Wisch zimmern! :D :D :D
Gruß
Duisburger
-
Original geschrieben von net_killa
-> ja, wir sollten auch beamer etc mitbringen, aber als wir dort waren war doch alles vorhanden und betriebsbereit !?
aber naja zur sicherheit kann man ja ein beamer mitschleppen, hebt man sich auch kein bruch bei !!!
Sollte ich nicht in kürze wieder meine schriftliche nachmachen werde ich mir das Teil auf jeden Fall unter den Arm schnallen. Kann immer noch nicht glauben was ich da gerade gelesen habe! :eek: :eek: :eek:
Duisburger, dem ausnahmsweise mal die Worte fehlen....
-
ALSO wenn an der folgenden Meldung was dran ist, dann gute Nacht!!!! :mad:
:mad:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/47130
Ich krieg nen Affen! Ich meine, das die nicht wirklich **** sind bei der IHK weiß ja wohl jeder. Ich fass es nicht... seh mich im Geiste schon wieder da sitzen!!! :suspect:
Gruß
Duisburger
-
Letzteres werde ich auch noch machen. Wir müssen sowieso selber dafür sorgen, daß wir einen Beamer mitbringen. Das alleine ist irgendwie schon ein Witz. Aber was tut man nicht alles um im richtigen (Beamer)licht zu stehen?!? :D :cool:
Falls die olle Birna dann doch in dem Moment den Geist aufgeben sollte schmeiß ich dann halt die gammeligen Folien drauf. ;) Aber was nutzt der ganze Zauber ohne Job
Bin sehr gespannt wie lange ich noch stempeln muß, bis sich jemand erbarmt und mich "aufnimmt"! :p
Gruß
Duisburger
-
Original geschrieben von Schalle
Der Bammel kommt erst einen Tag vorher. Ich hatte noch nie so ****** vor ner Prüfung gehabt wie bei der praktischen. Am meisten ****** hatte ich vor dem Fachgespräch.
Na du machst mir ja Hoffnung!!! :rolleyes: ;) Werde das mit meinem Schulkollegen üben bis uns die Rübe qualmt, aber das ist natürlich trotzdem nochmal was anderes als vor dem Prüfungsausschuss. Toll finde ich, das man sich sämtliche Info´s die man irgendwie gewinnbringend verwerten kann selber suchen muß. Zum Beispiel habe ich eher beiläufig erfahren, daß es für einen Medienwechsel schon alleine 15% gibt!!! :shock: Habe mir jetzt zusätzlich zur Beamer-Präsentation noch ein paar schicke Blätter für´s Flipchart plotten lassen. Das soll einer vorher wissen.... *Kopfschüttel*
Ich weiß noch wie wir unserem Ausbilder ein Programm aus dem englischen übersetzen mussten damit er uns das überhaupt erst beibringen konnten (Ist schon toll so ein Ausbilder für die Computerausbildung der kein englisch kann)
Die sind alle so schlecht, die schwimmen sogar in Milch! :shock: :shock:
Und das allerschlimmste daran ist, daß man während der Ausbildung ünerhaupt nicht weiß an wem man sich überhaupt orientieren soll!!
Wenn ich an das schreiben von der Projektdokumentation denke wird mir jetzt noch übel. Stundenlang hackt man da dran rum, kriegt dann 535 Korrekturen, pfeilt und macht und tut...... zeigt es dann dem nächsten und alles wird wieder umgekrempelt. Zum guten Schluß habe ich das Ding nun nach Vorgaben aus nem schlauen Buch geschrieben und hoffe damit richtig zu liegen. ALLE keine Ahnung! :suspect: :suspect: :suspect:
Gruß
Duisburger
-
Original geschrieben von Schalle
Ist die praktische Prüfung immernoch die Präsentation halten zu dem Abschlussprojekt ?
Ja, da hat sich nichts dran geändert. Wobei ich vor der Präsentation eigentlich keinen Bammel habe. Da kann man ja doch selber einen großen Einfluß üben. Und wenn man(n) gut vorbereitet ist müsste das ja ganz gut laufen (hoffe ich). :rolleyes: :cool:
Wie sah die schriftliche eigentlich vom Themengebiet aus ? Immernoch viel Netzwerktechnik ? Würde mich mal sehr interessieren :D
Themen waren hauptsächlich:
- Sicherheit... sprich Firewall etc.
- Hardware (Was passiert beim POST..relativ billig)
- PAP (Bin ich FISI?!?!? :D )
- SQL 3. Normalform
- E-Technik (Fehler in einer Schaltung finden)
- Netzwerk nach Vorgabe zeichnen
- Englischen Text (Serverbeschreibung) übersetzen
- DHCP
- IP-Adressvergabe nach Vorgabe
War noch ein bisserl mehr... aber den Rest habe ich schon verdrängt ;)
Zum Thema Firma mit S , meint ihr etwa diesen tollen großen Verein namens Sie**** mit der ekelhaften grünen Schrift ? In dem super Verein habe ich nämlich meine Ausbildung gemacht und war eigentlich recht froh von da weg zu sein.
Genau ins Schwarze!!! :D :D
War auch ne Weile in Ddorf bei dem Verein. Haben da die praktische Ausbildung gemacht. Vielleicht sagt dir der Name Kur*****t was? Den Typen habe ich förmlich gefressen und ich will hoffen das er mir für den Rest meines Lebens nicht mehr über die Füsse läuft!!! :suspect: :suspect:
Ansonsten schonmal viel Glück für die Praktische !!!
Vielen Dank! Kann ich gebrauchen!
Gruß
Duisburger
-
Original geschrieben von Damian
Na dann wünsche ich dir viel Glück. :)
Damian
DANKE! ;)
Jetzt heißt es nur noch abwarten. Mitte Juni kriegen wir bescheid und dann geht´s in die letzte Runde. Die Prüfung war für mein Empfinden übrigens recht schwer, aber nicht unlösbar.
Gruß
Duisburger
-
Original geschrieben von Damian
.....[stuff deleted]....., nicht beim großen "S" (in Ruhrort?). ;)
Ja! Genau da! ;)
Das Bildungsinstitut gibt´s inzwischen nicht mehr, nachdem das Arbeitsamt den Geldhahn zugedreht hat. :rolleyes: :p
Damian
Dieses Schicksal hat jetzt auch das große S in R getroffen. Nur leider kriegt es nach unserem Kurs einen neuen Namen und wird dann mit den gleichen hochkompetenten *hüstel* Dozenten weitergeführt. :rolleyes: :(
Ich bin mir diese 2 Jahre in dem komischen Laden da sowas von deplaziert vorgekommen, das glaubt kein Mensch. Wenn man unterm Strich so an die 15 Jahre im wirklichen Leben gearbeitet hat kann einen das ganz schon runterreissen finde ich!
ABER MORGEN IST ES GESCHAFFT!!! :D :D Dann noch ein bisserl Präsi im Juli und der Zauber hat ein ENDE!!! :p :p
Gruß
Duisburger
-
Original geschrieben von Damian
Hi.
Ich habe eine Umschulung zum FiSi gemacht und das war der berühmte "Griff ins Klo"!
Damian
DITO!!! Braun bis zum Ellenbogen!!! (Nach dem Griff in das selbige!)
Darf ich mal frage, ob das ganze unter dem Aushängeschild eines großen Konzerns betrieben wurde? Und dieser Konzern beginnt mit dem Buchstäben S? Und diese "Schule" wurde geleitet von einem Herrn H*****r?
Dann haben wir nämlich in ein und das selbe Klo gegriffen!! :D :D Und ich kann dir in diesem Fall sagen, daß es immer noch randvoll ist!!! :cool: :rolleyes: :D
Gruß
Duisburger
-
Original geschrieben von Damian
Hi.
Zunächst mal gilt es, mit deinem Abschluß einen Job zu bekommen. Das erste wichtige Ziel ist es, nachweislich Berufserfahrung zu bekommen. Zum einen lernst du die Systeme und ihre Eigenheiten "on the Job" viel schneller und besser kennen.
Da muß ich dir recht geben! Das ist auch mein erstes und gleichzeitig wichtigstes Ziel. Arbeiten um jeden Preis. Ein späterer Wechsel zu besseren Konditionen ist dann unter Umständen leichter (hoffe ich).
Um dein Beispiel aufzugreifen; Mal angenommen, du arbeitest in einem Windows-Systemhaus, kommst aber praktisch nie mit Cisco-Produkten in Berührung. Wie willst du da zum Cisco-Profi werden? :wink2:
Damian
Ööööh
:rolleyes: :cool: :D Garnicht? :D
Klar... ist schon schwer abhängig vom späteren Aufgabengebiet, das sehe ich wohl ein. Wenn meine Kohle nicht so eingeschränkt wäre würde ich ja gerne noch ein paar Jährchen weiter lernen, aber das kann ich meiner Frau und mir nicht antun! :wink2: Und wie du schon gesagt bzw. geschrieben hast, ist das lernen "on the job" ja doch vorteilhaft. In der Praxis versteht man ja doch schneller und das ganze ist etwas transparenter... so hoffe ich doch! :cool:
Überhaupt kann ich eine Umschulung kaum empfehlen. Man sollte es vielleicht nicht über einen Kamm scheren, aber in meinem Fall haben wir es eigentlich nur mit unmotivierten Dozenten zu tun gehabt und Umschülern die meiner Meinung nach dort nichts zu suchen hatten. Da sitzen Leute die können kein Wort Englisch, haben eine völlig bescheidene Schulbildung und waren im früheren Leben irgendwann mal Maler. Nicht das ich den Berufsstand Maler schlecht machen will.... aber in diesem Fall wirklich hoffnungslos! Und alle werden bis zum Schluß durchgezogen, denn es gibt ja Kohle vom Aamt!!!
So... nun hab ich mich genug aufgeregt!!! :D
Gruß
Duisburger
-
Original geschrieben von Damian
Aber du hast recht, ist nur eine weitere Prüfung im Leben. Der ITSE-Abschluß ist nur wichtig, um den ersten Job zu bekommen. Später kräht kein Hahn mehr danach. :wink2:
Das ist ein guter Ansatz für eine weitere Frage!!! :D :D
Da ich ja nun mit meinen 32 Lenzen doch eher spät dran bin, habe ich den Eindruck, daß der ITSE alleine irgendwie nicht sooo gefragt ist!
:rolleyes:
Ich habe zwar Hobby-Erfahrung seit dem ZX-Spectrum vor ca. 387 Jahren, aber das heißt ja nun auch nicht so viel. In den Jahren zuvor habe ich mich beruflich eher mit dem Werkstoff Holz auseinander gesetzt, was auch Spaß macht, aber den Geldbeutel nicht sooo üppig füllt! :wink2: :rolleyes:
Da ich mich ja nun in diesem erlauchten Kreis befinde, frage ich doch einfach mal in die Runde, was ihr als nächste Qualifikation empfehlen würdet um einen Schritt weiter in die richtige Richtung zu kommen? Ich persönlich dachte schon das eine oder andere mal an die Cisco-Schiene, weil ich im Praktikum den Eindruck gewonnen habe, daß das doch ziemlich gefragte Leute sind.
Was meint ihr?
Gruß
Duisburger
-
Vor allen Dingen die "Malerei" schätze ich unheimlich!!!
Ich habe irgendwie den Eindruck das die Jungs selber nicht so ganz genau wissen wovon die eigentlich reden!! :cool: :cool:
Wenn ich meine künstlerischen Ergüsse mit denen der IHK vergleiche kommen mir da schon die einen oder anderen Zweifel.
Naja... unterm Strich ist es ja nun auch nur eine weitere Prüfung in meinem Leben, und ich versuche das nicht zu hoch zu bewerten, auch wenn es wichtig ist.
Gruß
Duisburger
-
Original geschrieben von ~ArC~
jedenfalls viel erfolg für den 4.5.2004 :)
DANKE! :) :) :)
Ich denke das wird schon klappen. Habe mich gut vorbereitet und viel gelernt. ;)
Gruß
Duisburger
-
Original geschrieben von Damian
@ Duisburger (Hallo Nachbar?) :p
Lerngruppen von max. 5 Leuten sind das effektivste Mittel zur Prüfungsvorbereitung. Es gibt nix besseres. :)
Wie cool ist das denn?!? Huhu... hab ne ganze Weile in Hochheide gewohnt... ist ja mehr ein Katzensprung :D
Nunja.... werde trotzdem mal nach einer Musterlösung Ausschau halten. Habe Sie eigentlich alle bis auf diese eine. Und durch die Musterlösung erhält man zumindest meistens einen Einblick in die verquere Denkensweise der IHK. In meinen Lösungen habe ich oftmals viel zu weit gedacht und Netzwerke aufgebaut, die eigentlich zu komplex waren, aber doch der Aufgabe entsprechend. So bescheuert simpel wie die kann ein normaler IT-Mensch garnicht denken!!!! :D :D :D
Gruß
Duisburger
-
Sorry! ;)
Hatte die Lösung nicht als Braindump betrachtet, da Prüfung ja schon gelaufen.
Nichts für ungut....
Gruß
Duisburger
-
Hallo Ihr lieben MCSE´ler :)
Ich habe in Kürze meine Prüfung zum ITSE und arbeite mit meinem Schulkollegen hier die ganzen vergangen Prüfungen der IHK durch. Jetzt stehen wir vor dem Problem, das wir natürlich die Prüfungen durchackern können und diese hoffentlich richtig beantworten, aber keine definitive Aussagen haben, ob wir denn auch wirklich gut sind.
Wäre eine super Sache, wenn hier irgendjemand die Lösung speziell für die Ganzheitliche I zur Abschlußprüfung Winter 2003/2004 hat und uns diese geben könnte.
Unsere tollen Dozenten haben diese, aber rücken Sie nicht raus.
:mad:
Vernünftig besprochen wird diese auch nicht... also irgendwie relativ hoffnungslos! :shock: :shock:
Würde mich sehr freuen.....
Verdammt freundlichen Gruß
vom Duisburger
-
Original geschrieben von Haraldino
Hi Duisburger,
lösche doch mal ein altes Format(was nicht mehr benötigt wird).
mfg Haraldino
Tja... da ist guter Rat teuer!
Habe probiert die Formate zu löschen, aber ohne Erfolg!
Nicht das ich nicht wüßte wie es geht, aber ich kann alle Formate löschen und trotzdem kriege ich diese Meldung.
Komische Sache das....
Gruß
Duisburger
-
Hallo ihr lieben,
habe ein Problem unter Windows NT4.0 in Verbindung mit Excel.
Vorab: neueste Service-Packs für Windows und Office sind installiert...
Nun mein Problem:
Beim starten von Excel erhält der Benutzer folgende Meldung:
Es können keine weiteren benutzerdefinierten Formate zugefügt werden.
Diese Meldung kommt 5 - 6 mal und muss weggeklickt werden bis man dann endlich arbeiten kann.
Habe schon alles mögliche versucht um das Prob zu beheben, bin aber nun mit meinem Latein am Ende...
Hat das schon jemand gehabt? Oder vielleicht noch jemand eine Idee wie ich diese Meldung wieder loswerde?
Gruß
Duisburger
-
Hallo Gemeinde,
bin völlig neu auf der Cisco-Schiene. Mein Chef hat mir nun dieses Cisco Works und in diesem Zusammenhang What´s up Gold auf´s Auge gedrückt. Mit diesem Tool soll ich nun das Netz bei uns dokumentieren.
Wie ich mittlerweile herausgefunden habe besteht die Möglichkeit das Netzwerk mit verschiedenen Optionen zu scannen und einen Plan im Visio-Style zu erstellen.
Meine Frage:
Gibt es irgendwo eine Dokumentation zu diesem Programm ?(deutsch wäre natürlich der Knaller)
MfG
Duisburger
-
Ich bin in einer Domäne. Heißt: Geht garnicht....
Aber vorher hatte man ja zumindest die Möglichkeit sich abzumelden und unter einem neuen bzw. anderem Namen wieder anzumelden. Seit ich aber diese Policy einsetze ignoriert XP diese Möglichkeit und meldet sich nach dem Abmelden sofort wieder mit dem voreingestellten User (DefaultUser) wieder an.
Momentan habe ich also nur die Möglichkeit von meinem Büro per Dameware drauf zu gehen. Bin ich aber vor Ort kann ich als Admin nicht mehr Problemlos zugreifen...
-
Hallo und Guten Tag :cool:
Nachdem ich mit Hilfe von Euch ein Template erstellt habe mit dem sich XP automatisch mit vorgegebenem Usernamen und Paßwort anmeldet habe ich nun das Problem, dass ich mich nicht mehr auf einen anderen Benutzer (z.B. Admin oder Installer etc.) ummelden kann.
Habe alle mir bekannten Varianten ausprobiert aber keine Möglichkeit gefunden.
Irgendjemand eine Idee die mir weiterhelfen könnte?
Gruß
Duisburger
ITSE Abschlußprüfung
in Off Topic
Geschrieben
Stimmt allerdings. Stand bei mir auch so drauf.... Und leider fällt die Gewichtung, was die Fächerverteilung in der Schule angeht auch genauso aus. Völliger Schwachsinn!!!

Aber hauptsache ich beherrsche nun die Geschäftsprozesse und finde den verdammten Schlitz nicht wo diese kleinen eckigen Dinger reinkommen! Kann mir da mal jemand helfen? :D
Gruß
Duisburger