Jump to content

Duisburger

Members
  • Gesamte Inhalte

    88
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Duisburger

  1. Hallöle....

     

    Also wie man das erste Problem löst weiß ich leider auch nicht.

     

    Das 2. sollte eigentlich durch einen Klick mit der rechten Maustaste in die Taskleiste erledigt sein.

     

    Wenn du das machst erschein ein Menü. In diesem Menü wählst du "Taskleiste fixieren". Dann müßte diese zum vergrößern und verkleinern freigegeben sein. Hast du deine Leiste in der Größe geändert kannst du sie mit dem selben Befehl wieder fixieren.

     

     

    Gruß

     

    Duisburger

  2. Original geschrieben von shaggy

    Das Netzteil ist meines erahtens stark genug! Es hat 350 Watt und muss nicht viel aushalten weil der Pc jan ur für Büro Sachen gebraucht wird und ab und zu ein kleines Programm geöffnet wird!!!

     

    Lg shaggy

     

    Okay, 350Watt sollten reichen. Was ist mit dem Arbeitsspeicher? Hast du da was neues eingebaut?`Vielleicht könntest du Testweise mal einen Riegel entfernen (wenn denn zwei drin sind), oder am allerbesten mal gegen ganz anderen Speicher tauschen. Auch das hatte ich schon.

     

    Oder hast du den Prozessor übertaktet? Kann auch daran liegen....

     

    Aber wie die anderen auch schon gesagt haben, mit mehr Info´s kann man auch mehr eingrenzen.

     

     

    Gruß

     

    Duisburger

  3. Original geschrieben von shaggy

    Mit der grafikkarte is alles in ordnung! Hab keine GF2 din und auch keine Radeon 9200´er! Das passt glaub ich mal alles!!

     

    Lg shaggy

     

    Ich frage so gezielt, weil ich schon zweimal genau dieses Problem in Zusammenhang mit der Grafikkarte bei Bekannten hatte. Beide male lag es an einer falschen Einstellung im Bios und einmal an einem zu schwachen Netzteil. Deckt dein Netzteil den Bedarf? Wieviel Watt hat das Teil?

     

     

    Gruß

     

    Duisburger

  4. Ganz genau weiß ich es auch nicht, aber bei Office XP wird die im Startmenü unter "Microsoft Office Tools" mit installiert und kann von dort gestartet werden. Vielleicht kannst du die nachträglich installieren?

     

    Benutzerdefiniert installiert? Oder vielleicht nur Standardinstallation ohne Extra´s ausgeführt?

     

     

     

    Gruß

     

    Duisburger

  5. Original geschrieben von Dr.Melzer

    Hast du ein Laufwerksmapping aus das CD-ROM?

     

    Ne, hab ich nicht.

     

    Ich habe nochmal weiter geforscht und bin in der Ereignisanzeige unter Sytem auf folgende Meldung gestossen:

     

     

     

    Der Treiber hat einen Controllerfehler auf \Device\Harddisk0\D gefunden.

     

    Ein Paritätsfehler wurde auf \Device\Ide\IdePort0 gefunden.

     

     

    Dies zeigt allerdings für mein Empfinden keine Auswirkung, denn das eigentliche Problem macht ja mein CD-ROM. Oder ist da evtl. doch ein Zusammenhang?

     

     

    Gruß

     

    Duisburger

  6. Mal eine ganz billige Frage in die Runde geworfen:

     

     

    Wieso sucht XP ständig auf meinem CD-Rom-Laufwerk rum, wenn ich den Arbeitsplatz öffne? Das hat er nicht immer gemacht...

     

    Bevor er nicht auf dem Laufwerk rumgenudelt hat zeigt er mir auch kein anderes an, was sehr nervig ist.

     

    Insgesamt habe ich 12 Laufwerke die angezeigt werden sollen und müssen, wobei nur das eine immer wieder kurz anläuft. :confused::confused:

     

     

    Da kann mir doch sicher jemand was zu tippern, gelle? ;) :D

     

     

    Gruß

     

    Duisburger

  7. Original geschrieben von gr@mlin

    und als es dann sogar digitalisierte musik dafür gab - einfach herrlich so ne total verrauschte, quietschige version von marillion's kayleigh zu hören...

     

    Das war einfach der Hit in Tüten! Hat mich auch dermaßen fasziniert.... Wie hieß der olle Pionier auf´m 64´er noch? Chris Hülsbeck? Ich konnte es damals kaum glauben, das solche Töne aus so einem Türkeil kommen können! :D :D

     

    Und dazu kamm dann noch so eine Digitizer-Steckkarte.... hatte ich mir damals für ungeheuer viel Geld bestellt. Damit konnte man dann in unglaublich schlechter Qualität "echte" Bilder von der VHS-Riesen-Videokamera meines Vaters auf den C64 übertragen. Ich kann mich noch genau daran erinnern wie ich meinem Dad damals die Ergebnisse gezeigt habe. Er war von der Qualität allerdings wenig berauscht. :D

     

    @Duisburger

    gremlins kenn ich auch noch ... go down ... go west ... go north ... da musste man doch gleich am anfang einen in den kamin ... und einen in den mixer ... :D

     

    Jau, genau! :D :D Ist doch erstaunlich mit welch wenigen Dingen man uns früher glücklich machen konnte was? Und damals war es einfach unfaßbar, das es überhaupt sowas gab. Und was ist heute? Die Kiddies surfen wie selbstverständlich im Netz und beschweren sich wenn mal ein kleiner Link nicht funzt... ja ja. ;)

     

    Gruß

     

    Duisburger

  8. Original geschrieben von Wolfgang K.

    Hallo!

     

     

    Folgende Frage:

     

    Ich bin derzeit in Elektrohandel beschäftigt, und möchte nun einen Karriere als C++ Programierer starten.

     

    Leider wie´s manchmal so ist: Keine Vorkenntnisse im Programmieren. (Sonst kenn ich mich bei PC´s erstklassig aus!)

     

     

    Das ist ja ein wagemutiger Entschluß! :) :)

     

    Aber ohne solche Leute würden wir vermutlich noch immer mit der Keule durch den Wald rennen!!! :D

     

    Aber zur Sache:

     

    Ich habe ja nun auch schon viele Jahre mit Computern aller Art zu tun und mich auch erst vor zwei Jahren dazu entschlossen endlich eine fundierte Ausbildung im IT-Sektor zu absolvieren.

     

    Dazu gehörte dann auch die Programmierung in C.... :suspect: :D

     

    Ich kann den anderen nur beipflichten, und den wertvollen Tipp geben sich zumindest die Grundkenntnisse von einem Menschen erklären zu lassen, der wirklich Ahnung davon hat. Vieles von dem was ich bis jetzt weiß (was wirklich nicht viel ist), hätte ich alleine zu Hause mit einem Buch niemals geschafft. Was für mich persönlich schwieriger als die Programmierung war, war den logischen Ablauf in solchen Programmen zu planen, vorherzusehen und zu verstehen.

     

    Ich persönlich bin nicht zum Programmierer geeignet, aber wenn du ein Faible dafür hast, würde ich auf jeden Fall erstmal ein paar Stunden nehmen, um zu sehen worauf es ankommt.

     

     

    Gruß

     

    Duisburger

  9. Ist doch echt witzig, welche Details man mit der Zeit auch schon wieder vergessen hat! :D :D

     

    Den berühmten Locher für die 5,25" Disketten z.B. hatte ich schon völlig verdrängt. :cool:

     

    Und mir ist auch noch ne ganze Menge anderer Kram eingefallen.

     

    Die erste Festplatte am AMIGA 1000....extern in einem riiieeeesen Gehäuse untergebracht. Das Teil hatte 10MB (!) und fast 1000 Mark gekostet.

     

    Und die ganzen wilden Knöpfchen auf dem C64 für Speedos und Dolphin-Dos und wie sie alle hießen.....

     

    Und nicht zu vergessen meine "Spielkonsole" Black-Point... quasi der Vorgänger des ATARI2600 :D :D Atemberaubend *g*

     

    Was mir auch noch spontan einfällt ist das Adventure Gremlins zum Film auf dem 64´er.... das war damals der Knaller und hat mich einige Nächte im jugendlichen Alter gekostet und ist wahrscheinlich für meine grauen Haare verantwortlich. :cool:

     

     

    Achjaaaa......schwelg.....schööööne Zeiten waren das!

     

     

    Gruß

     

    Duisburger

  10. Original geschrieben von dg76

    Das war der Commodore C16 auf einem Mini S/W - Fernseher..., dann kam mal kurzfristig ein C64, Amiga 500, Amiga 2000, 386 SX 25 mit 4 MB Ram und ähm 130 MB Seagate HDD, weiters 386 DX 33, 486 DX2 66 (Quantensprung!!! ;) , P90, P166MMX, P233MMX (128MB), div. Amd K6, PII 266...

     

    Coool! :D :D

     

    Das ist fast bis ins Detail genau mein Lebenslauf. :p :p

     

    Ich müßte da noch den VC20 zwischen schieben und den AMIGA2000 gegen den AMIGA1000 eintauschen. Den hab ich übrigens immer noch. :D Da sind im Gehäusedeckel die Original Unterschriften der Entwickler drin. Den werde ich auf keinen Fall abgegeben. Ich weiß noch genau wie fasziniert ich damals war... 4096 Farben.... und alle auf einmal. Wochen habe ich mit Deluxe Paint verbracht. Das war nämlich die einzige Software die dabei war. :D :D :D Und dann gabs noch einen schicken Epson-Typenraddrucker mit satten 8 Nadeln der die tollen Bilder auch noch ausgedruckt hat. :cool:

     

    Gruß

     

    Duisburger

  11. Original geschrieben von Kerstin

    Gummitasten, und wurde am Fernseher angeschlossen. Hatte Burgerdings als Spiel drauf - hab ich leidenschaftlich gerne gezockt. ONline war nicht, weil nicht bezahlbar.

     

    Jau.... Burger-Time!!! :D :D :D

     

    Hier nen Salatblatt und da ne Fricko... sehr nettes Spielchen! *g* Das habe ich auch bis zur Verwesung gezockt und manchmal wenn es mich ganz doll zwickt lasse ich mich heute noch dazu hinreißen! :D :D :D

     

    Was ich mir aber manchmal zurückwünsche, ist der "Geist" dieser Zeit. Nicht geschniegelte IT-Affen, die auf der CeBit wichtig tun und hochnäsig auf alles runtergucken, was es wagt, in jeans da aufzulaufen.

    Sondern echte Charaktere wieder. Nicht so was gleichförmig stromlinienförmiges, was man heute häufig hat. Sondern auch mal echte Querdenker.

    Gibts leider viel zu wenig.

     

    Ja!! Wo du recht hast, hast du recht! Diese Maus-Verwöhnten Heini´s gehen mir auch auf den Keks! MS-DOS?!?!? Was ist das? 640KB Arbeitsspeicher? Wozu? Wir haben´s doch.... Immer schön aus dem vollen schöpfen...

     

    Die meisten haben echt null Ahnung von dem, was sie da erzählen. Und die kreativen Geister, die einst mit einer schicken monochromen Grafikkarte gezaubert haben um sowas wie WYSIWYG darzustellen scheinen alle schon verstorben zu sein. :rolleyes: :D ;)

     

    Gruß

     

    Duisburger

  12. Original geschrieben von Kerstin

    Alle weiterführenden Schulen müßten mittlerweile Beamer haben. Evtl. wär das ne Möglichkeit, an sowas ranzukommen?

     

     

    Stimmt! Gute Idee ansich! :p :p

     

    Aber ich hatte Glück. Bekomme am Freitag einen Beamer von einem Bekannten aus der Firma geliehen.

     

    Trotzdem danke für den Tipp! :)

     

     

    Gruß

     

    Duisburger

  13. Irgendwie komme ich gerade íns Nachdenken und werde so langsam aber sicher melancholisch. Ich weiß nicht genau ob es an der dritten Flasche Bier liegt (was bei mir einmal im Jahr vorkommt), oder vielleicht an der heraneilenden Prüfung?!? :eek:

     

    Also ich muß mal gerade an die alten Zeiten zurück denken....

     

    Um deutlich zu werden:

     

    Zeiten in denen man(n) (und Frau natürlich auch) noch den guten alten Akkustikkoppler bemüht haben um mühsam eine Verbindung herzustellen. Wie aufregend war das eigentlich? :D Da gehörte man noch zu den Pionieren und erntete im günstigsten Fall ein hämisches Kopfschütteln wenn man erzählte womit man sich die Zeit vertreibt.

     

    Ja jaaaa..... Tasten aus Gummi, Verbindungen die Stunden gebraucht hätten um eine Seite wie diese aufzubauen.

     

    Manchmal frage ich mich wirklich was besser ist!!! Wenn ich z.B. an mein erstes 14.4er Modem denke... TRAUMHAFT!!!! So mit Mailbox und den ersten chat´s. Das hat wirklich noch richtig Spaß gemacht. Jeden Monat ein Usertreffen mit all den Verrückten. Unglaublich!

     

    Dann irgendwann sogar mal Cosy, oder selber ein Syssel! ICH WILL SOFORT DIE ALTEN ZEITEN ZURÜCK!!!! :D :D :D

     

     

    Gruß

     

    Duisburger

  14. Vor diesem Problem stand ich auch schon! :shock:

     

    Ich weiß halt nur, daß bei einer völlig unbeaufsichtigten Installation auf den File winnt.sif zugegriffen wird, um an alle Benutzerangaben zu kommen.

     

    UnattendMode muß auf FullUnattended gesetzt sein....

     

    Das eigentliche Problem ist ja, das man bei der Partitionierung soweit ich weiß garkeine andere Wahl hat als Autopartition auf den Wert 1 zu setzen.

     

     

    Bin ich da völlig auf dem Holzweg?!?

     

    So als Anfänger quasi... :D

     

     

    Gruß

     

    Duisburger

  15. Guten Abend zusammen :D

     

    Also als erstes mal einen herzlichen Dank für die Mühe!!!

     

    So wie es aussieht habe ich Glück und bekomme von einem Bekannten einen Beamer. Den kann ich dann von Freitag bis Montag benutzen. Schwein gehabt!!

     

    Das mit der Schule ist im übrigen so eine Sache. Die Eiernasen haben uns alles was wir brauchen versprochen und dann direkt nach der schriftlichen Prüfung den Laden dicht gemacht!!! :shock: :shock: :suspect: :suspect:

     

    Die Qualität der Umschulung spiegelt sich sozusagen bis zum bitteren Ende wieder! :cool:

     

    Was natürlich auch zur Folge hat, das nun jeder von uns die Präsentation nach eigenem "Geschmack" anfertigt und nur aus Büchern und Beispielen anderer Leben kann. :confused:

     

    Naja. Ich habe für mich persönlich ein ganz gutes Gefühl und laß mich mal überraschen.

     

     

    Vielen Dank und bis bald....

     

    Duisburger

  16. Hallo alle zusammen!

     

    Vielleicht erinnert sich der eine oder andere noch an meinen Beitrag, bezüglich der Prüfung zum Systemelektroniker?

     

    Nachdem ich ja nun die schriftliche Prüfung bestanden habe, folgt nun die olle Präsentation! :shock: :suspect:

     

    Für diese schicke Präsi benötige ich nun relativ dringend einen Beamer und wollte man schick in die Runde fragen, ob da draussen irgendjemand einen Tip für mich hat, wo ich so ein Ding günstig leihen kann? Ich habe mal im Netz geforscht und bin erstaunt was die am Tag dafür haben wollen!!! :shock: :shock:

     

    Vielleicht ist ja auch jemand privates so nett und leiht mir seinen Beamer für einen Tag? :cool: :wink2: Das soll natürlich auch nicht umsonst sein, aber ich finde 150 Euro pro Tag doch sehr sehr teuer, zumal ein Umschüler ja auch nocht sooo im Geld schwimmt.....

     

     

    Für hilfreiche antworten wäre ich extrem dankbar......

     

     

    Gruß

     

    Duisburger

  17. ... konnte ich eben nicht lesen, bzw. downloaden.

     

    [ Ich vermute fast, das es irgendwo in einem Beitrag schon geschrieben steht, nichts desto trotz stelle ich mal den Tip hier rein. ]

     

     

    Als ich eben das Listing für den Merlin (Tipp für Webmaster)herunterladen wollte, stellte ich fest das sich nichts tut. Keine Reaktion, ausser einem weissen Bildschirm.

     

    Dies lag an der Norton-Firewall.

     

    Ich habe das MCSEBOARD unter Optionen --> persönliche Firewall --> Webinhalt einfach hinzugefügt und schon konnte ich den Anhang herunterladen.

     

     

    Hatte bisher keine Probleme hier, und deswegen die Seite noch garnicht in die Liste der vertrauenswürdigen Seiten eingetragen.

     

    Vielleicht geht es ja dem einen oder anderen auch so, und fragt sich warum er den Anhang nicht bekommt.

     

     

     

    Gruß

     

    Duisburger

  18. Also ich glaube fast, das die keine Chance haben es zu verhindern. Irgendein Prüfer, oder Mitarbeiter wird wohl immer schwach werden denke ich. Die Wege zu den Prüfungsorten sind lang. Und ich kann mir durchaus vorstellen, das hier und da auch mal ein nettes Sümmchen geboten wird. :rolleyes:

     

     

    Gruß

     

    Duisburger

×
×
  • Neu erstellen...