
Kaynovo1
Members-
Gesamte Inhalte
116 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Kaynovo1
-
Fehler bei Verbindung mit SBS 2003 / IP Adresse des DNS falsch?
Kaynovo1 antwortete auf ein Thema von Kaynovo1 in: Windows Forum — LAN & WAN
Ein manuelles Verbinden mit der Domäne (über Systemeigenschaften) ist übrigens möglich... -
Fehler bei Verbindung mit SBS 2003 / IP Adresse des DNS falsch?
Kaynovo1 antwortete auf ein Thema von Kaynovo1 in: Windows Forum — LAN & WAN
Jetzt steht lt. IP Config "schloemer.local" drin... Der Fehler des Clients tritt übrigens immer noch auf!? Obwohl jetzt der richtige DNS usw. übergeben wird!? -
Fehler bei Verbindung mit SBS 2003 / IP Adresse des DNS falsch?
Kaynovo1 antwortete auf ein Thema von Kaynovo1 in: Windows Forum — LAN & WAN
Lediglich eine... In den Systemeigenschaften stand unter vollständiger Computername das DNS-Suffix "Schlömer" drin, welches ich jetzt geändert habe. -
Fehler bei Verbindung mit SBS 2003 / IP Adresse des DNS falsch?
Kaynovo1 antwortete auf ein Thema von Kaynovo1 in: Windows Forum — LAN & WAN
Okay, jetzt bekommt er den richtigen DNS zugewiesen, aber verbinden kann ich immernoch nicht. Der gleiche Fehler wie vorher... Ein WINS-Server läuft nicht... Das war so in der Konfig. der NIC eingetragen, jedoch hab ich das gerade herausgenommen. Was die Domäne angeht: Die heißt eigentlich SCHLOEMER und nicht SCHLÖMER!? Wie kann dann SCHLÖMER im DNS-Suffix stehen oder hat das eine mit dem Anderen nichts zu tun?! -
Fehler bei Verbindung mit SBS 2003 / IP Adresse des DNS falsch?
Kaynovo1 antwortete auf ein Thema von Kaynovo1 in: Windows Forum — LAN & WAN
Das wird ja aber nicht viel bringen, da die Adressen sowieso statisch eingegeben sind, oder? -
Fehler bei Verbindung mit SBS 2003 / IP Adresse des DNS falsch?
Kaynovo1 antwortete auf ein Thema von Kaynovo1 in: Windows Forum — LAN & WAN
Windows-IP-Konfiguration Hostname . . . . . . . . . . . . : SERVER Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : schlömer.local Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : schlömer.local Ethernet-Adapter LAN-Verbindung des Servers: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung . . . . . . . . . . : Marvell Yukon 88E8001/8003/8010 PCI Gigabit Ethernet Controller Physikalische Adresse . . . . . . : 00-15-F2-37-0B-D6 DHCP aktiviert . . . . . . . . . : Nein IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1 Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.20 DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1 Primärer WINS-Server . . . . . . : 192.168.0.2 -
Fehler bei Verbindung mit SBS 2003 / IP Adresse des DNS falsch?
Kaynovo1 antwortete auf ein Thema von Kaynovo1 in: Windows Forum — LAN & WAN
Wo es eingestellt wird weiß ich jetzt, jedoch steht in der DNS Konfig. bspw. unter der Forward Lookupzone im Ordner "gc" noch 192.168.0.2!? -
Fehler bei Verbindung mit SBS 2003 / IP Adresse des DNS falsch?
Kaynovo1 antwortete auf ein Thema von Kaynovo1 in: Windows Forum — LAN & WAN
Eben, das ist ja scheinbar das Problem! Wie und wo wird das denn eingerichtet? Bin nicht so der Experte... Danke nochmals! -
Fehler bei Verbindung mit SBS 2003 / IP Adresse des DNS falsch?
Kaynovo1 hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, Ich versuche gerade einen Client mit einem SBS 2003 zu verbinden. Die NIC erhält einwandfrei eine IP vom DHCP und die "Connect Computer"-Seite erscheint auch im IE. Nur lässt sich keine Verbindung herstellen! Nachdem Benutzer und Passwort eingegeben wurden erscheint die Meldung: "Die Liste der Benutzer und Computer wurde nicht gefunden. Vergewissern Sie sich..." Dabei ist mir aufgefallen, dass bei der NIC des Clients 192.168.0.2 als primärer DNS eingetragen wurde, obwohl die NIC des SBS 192.168.0.1 ist. Wie und Wo ist denn die IP des DNS am SBS eingerichtet? Lässt sich diese ändern? Bisher war ich immer der Ansicht, dass es die 192.168.0.1 mit Weiterleitung auf 192.168.0.20 (Router) ist. Alle Clients sind auch dementsprechend eingerichtet (jeweils Primärer DNS statisch mit 192.168.0.1) und funktionieren. Selbst wenn ich an dem nun zu verbindenden Client die 192.168.0.2 statisch als DNS einstelle, erhalte ich den Fehler. Hat jemand eine Idee dazu? Vielen Dank vorab! Kay -
Hallo, Ich nutze ein Exchange Postfach von 1&1 in Verbindung mit Outlook 2003 SP2. An meinem Rechner im Büro funktioniert die Aktualisierung der Ordner einwandfrei und schnell. An meinem privaten PC hingegen dauert die Aktualisierung Minuten... Nach Start von Outlook dauert es erstmal ca. 1 Minute bis die Anmeldedaten abgefragt werden. Bis dann die Ordner aktualisiert werden dauert es nochmal ca. 2-3 Minuten. Rechts unten steht der Hinweis "Warten auf Aktualisieren des Ordners". Hat jemand eine Lösung für das Problem? Danke vorab! Kay
-
Windows automatisch abmelden
Kaynovo1 antwortete auf ein Thema von Kaynovo1 in: Windows Forum — Allgemein
Super! DAs müsste klappen! Vielen Dank, Schwabe! -
Hallo, Gibt es ein Tool, mit dem man in Windows 2000 Prof. den angemeldeten Benutzer nach 5 Minuten Inaktivität automatisch abmelden kann? Hintergrund: Der PC soll als Informations- und Kommunikationsterminal für verschiedene Benutzer dienen. Um ein versehentlich vergessenes Logoff eines Benutzers zu vermeiden, soll dies automatisch geschehen. Danke vorab und Grüße Kay
-
Netwerkverbindungen an Win 2000 Server nicht verfügbar...
Kaynovo1 antwortete auf ein Thema von Kaynovo1 in: Windows Forum — Allgemein
Hat sich gerade erledigt... Zwar ist der Anmeldedienst immernoch nicht gestartet, aber die Netzwerkverbindungen funktionieren, wie sie sollen. Kleines Kommunikations-Problem zwischen mir und dem Mitarbeiter... Eine Datenbank hat sich zerschossen und das war der eigentliche Fehler. Trotzdem vielen Dank! -
Netwerkverbindungen an Win 2000 Server nicht verfügbar...
Kaynovo1 antwortete auf ein Thema von Kaynovo1 in: Windows Forum — Allgemein
Was sieht nicht gut aus und welche Quelle meinst Du? -
Netwerkverbindungen an Win 2000 Server nicht verfügbar...
Kaynovo1 hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, An einem Windows 2000 Server schlagen die Anmeldungen, sowie die Netzverbindungen derzeit fehl. Leider bin ich nicht vorort und kann nicht in die Ereignisanzeige schauen, aber vielleicht hat ja jemand trotzdem einen Tip für mich, was ich telefonisch mit einem Mitarbeiter versuchen kann!? Beim Start des Servers erscheint die Meldung, dass mindestens ein Dienst nicht gestartet werden konnte. In den Diensten ist auch in der Tat der Anmeldedienst nicht gestartet und lässt sich auch nicht starten. Als Event ID wird 3095 angezeigt. Kann mir jemand auf Anhieb sagen, wie ich das Problem auf die Schnelle lösen kann? Bis heute morgen lief der Server noch einwandfrei... Danke vorab und Grüße Kay -
HTTP für Clients am SBS 2003 einschränken
Kaynovo1 antwortete auf ein Thema von Kaynovo1 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, Zu 1: Außer der Windows Firewall ist keine Software-Firewall im Einsatz. Zu 2: Exchange wir auch nicht eingesetzt. Die Clients sollen lediglich via OE Emails versenden können. Empfangen werden Emails an einem sog. "Recherche Client", an dem auch der Internet Zugang möglich sein soll. -
HTTP für Clients am SBS 2003 einschränken
Kaynovo1 hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, Wie kann ich an einem SBS 2003 allen Clients im Netz (bzw. einige) lediglich EMail Versand ermöglichen, jedoch keinerlei Website-Zugriff? D. h. lediglich POP und kein HTTP! Danke vorab und viele Grüße Kay -
HTTP an Clients unterbinden
Kaynovo1 antwortete auf ein Thema von Kaynovo1 in: Windows Forum — LAN & WAN
Die Clients sollen lediglich POP nutzen dürfen. Kein HTTP. -
Hallo, Wie kann ich an einem SBS 2003 einstellen, dass alle Clients im Netz (bzw. einige) lediglich EMails versenden dürfen, jedoch keinerlei Website-Zugriff haben? Danke vorab und viele Grüße Kay
-
SBS 2003 mit DSL-Router einrichten...
Kaynovo1 antwortete auf ein Thema von Kaynovo1 in: Windows Forum — Allgemein
Kommando zurück... Die Funktion eines Clients ist weiterhin eingeschränkt! Bei der Anmeldung tritt der Fehler auf: "Es kann keine Verbindung mit der Domäne hergestellt werden, da der Domänencontroller nicht verfügbar ist bzw. das Computerkonto nicht gefunden wurde" Nach 2-3 Minuten Abwarten funktioniert es dann plötzlich und sowohl die Domänenanmeldung, als auch alle Netzlaufwerke werden einwandfrei hergestellt. Dies tritt, wie gesagt, nur an einem Client auf. Der andere funktioniert ordnungsgemäß. Hat jemand hierzu eine Lösung? -
SBS 2003 mit DSL-Router einrichten...
Kaynovo1 antwortete auf ein Thema von Kaynovo1 in: Windows Forum — Allgemein
Nee, das habe ich ja auch nicht vor... Meine eigentlich Frage war, ob die Mbit-Verbidnungen anfällig sind? Kann es evt. sein, dass der Switch gar nicht defekt ist und mir das Gleiche beim Austauschgerät wieder passiert!? Müssen vielleicht irgendwelche Qualitätsmerkmale eingehalten werden, die vielleicht in meinem Netzwerk nicht gewährleistet sind? Kann man den Switch irgendwie auf 100mbit Verbindungen umstellen, damit man mal testen kann, ob's damit funktioniert? Ich habe momentan leider die genaue Bezeichnung nicht vorliegen. Jedenfalls ist es ein 24-Port Gigabit Switch von Netgear... VG Kay -
SBS 2003 mit DSL-Router einrichten...
Kaynovo1 antwortete auf ein Thema von Kaynovo1 in: Windows Forum — Allgemein
Danke Stefan für Deine Antwort! Hat mir sehr geholfen! Was die Verbindung betrifft: ES FUNKTIONIERT ENDLICH! Und: Es scheint tatsächich der Switch zu sein. Es handelt sich um einen Gigabit-Netgear-Switch. Mit einem "normalen" 10/100-Longshine funktioniert jetzt sowohl die Netzlaufwerkwiederherstellung, als auch die Verbindung zur Domäne einwandfrei! Sind Gigabit-Switches so anfällig? Ich hatte noch nie einen defekten Switch... Glaubt Ihr der Switch ist wirklich defekt, oder hängt es vielleicht auch an den Netzwerkkarten, QoS o. ä.? Danke nochmals für Eure Hilfe! -
SBS 2003 mit DSL-Router einrichten...
Kaynovo1 antwortete auf ein Thema von Kaynovo1 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, Danke für Eure zahlreichen Antworten, aber ich bin irgendwie noch kein Stück weiter und habe weiterhin massive Probleme. Beim Router ist der DHCP abgeschaltet. Beim SBS ist der Router als DNS-Weiterleitung eingetragen. Müssen weitere Einträge (DNS-Server des Providers) vorgenommen werden? Wie lauten diese bei T-Online? Bei Anmeldung eines Clients an der Domäne erscheint meistens die Fehlermeldung, dass die Domäne nicht erreichbar ist. Nach 2-3 Minuten warten funktioniert es dann meistens, was mir ein absolutes Rätsel ist! Selbst wenn die Anmeldung fehlerfrei funktioniert, passiert es jedoch auch, dass die Netzlaufwerke nicht wiederhergestellt werden. Es besteht dann keine Verbindung zum Server, wobei eine LAN-Verbindung angezeigt wird. Somit gehe ich davon aus, dass Kabel, NIC etc. in Ordnung sind. Dieses Phänomen tritt nicht immer auf! Manchmal geht alles einwandfrei! Kann es ggf. der Gigabit-Netgear-Switch sein? Vielleicht sind aber auch die Clients nicht einwandfrei in die Domäne eingebunden!? In einem anderen Thread habe ich den Hinweis bekommen: "Wie wurde der Client in die Domäne aufgenommen ? (Firma.local) oder nur mit den NEtbios Namen (Firma) ? letzteres verursacht meistens Fehler" Ich verbinde mit der Domäne über "Eigenschaften Arbeitsplatz", "Computername", "Ändern" , Eintrag des Domänennamens "Firma" und einem Neustart. Gibt's einen anderen besseren Weg? Ich bin ja lernfähig und wissensdurstig! Vielen Dank vorab! -
SBS 2003 mit DSL-Router einrichten...
Kaynovo1 antwortete auf ein Thema von Kaynovo1 in: Windows Forum — Allgemein
Kann oder sollte man auch den DHCP des SBS abschalten? Dieser wird ja ohnehin nicht gebraucht, da ich statische IPs vergeben habe!? Funktioniert das überhaupt? -
Verbindung zur Domäne erst nach 1-2 Minuten...
Kaynovo1 antwortete auf ein Thema von Kaynovo1 in: Windows Forum — LAN & WAN
Kann oder sollte man auch den DHCP des SBS abschalten? Dieser wird ja ohnehin nicht gebraucht, da ich statische IPs vergeben habe!? Funktioniert das überhaupt?