Jump to content

cbarth

Members
  • Gesamte Inhalte

    215
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von cbarth

  1. Hallo Stefan,

    also die 70-291 kann scheinbar wirklich eine harte Nuss sein. Defekte Sim hatte ich auch und obwohl ich auch von mir behaupten würde, dass ich sehr viel Erfahrung und Praxis mitbringe (arbeite auch in einem größeren Konzern) habe ich auch nur 720 Punkte geschafft. Aber IPSEC und SUS sind definitiv Prüfungsthemen:

    http://www.microsoft.com/learning/exams/70-291.asp

     

    Die Prüfungsfragen stehen bereits beim starten fest, die Prüfung 70-291 ist nicht adaptiv.

     

    Ich hatte auch jede Menge Angst vor RRAS, da man das in der Praxis eher mit Cisco Geräten löst und hab mich da intensiv vorbereitet, in der Prüfung hat mich dann leider auch niemand gefragt wie man den DHCP Relay Agent konfiguriert, aber falls ich das irgendwann mal brauchen sollte weiß ich es.

     

    Also Kopf hoch und weiter machen!

     

    Wenn dir das Buch von MS zu langweilig ist kann ich dir die CBT´s von CBT-Nuggets empfehlen!

  2. Also ich finde das ganze auch ziemlich fieß mit der Überprüfungsmeldung... Zum Glück hab ich bisher maximal 4 Fragen markiert, bis ich das bei der ISA Prüfung mal genauer durchgelesen habe, da ich da noch jede Menge Zeit übrig hatte. Freitag hab ich die E2K3 Prüfung gemacht und mir das im Detail nochmal durchgelesen, man wird darauf hingewiesen, aber mal ehrlich, wenn man bis zu 50 Fragen hinter sich hat will man eigentlich nur noch schnell das Ergebniss sehen und dann sind da ja noch die lästigen Umfragen...

    Ich finde Microsoft sollte auf diesen Umstand vor Prüfungsbeginn aufmerksam machen, da es sich leider immer noch nicht bis zu jedem rumgesprochen hat. An jeder anderen Stelle muss man die Scrollbalken bis in die letzte Ecke schieben bevor man zum nächsten Bildschirm kommt aber da wo es drauf ankommt genügt ein dummer OKidoki Button....

     

    Naja... eine andere Frage ist, ob es sich auch lohnt schlecht übersetzte Fragen zu kommentieren? Hierzu hört man immer wieder, dass sich die KOmmentare eh niemand durchliest. Habe meine letzte Prüfung in Englisch gemacht, das war irgendwie besser, dennoch erschienen mir bei einer Frage zwei Antworten als möglich und es wurde auch nicht nach der besten sondern nach DER Lösung gefragt. Ich habe den VUE Admin gefragt, ob ich jetzt meinen Kommentar in Englisch oder Deutsch schreiben solle? Er daraufhin: Das liest sich eh keiner durch...

    Ich denke bei 140+ EUR pro Prüfung kann man eine höhere Qualität erwarten, aber M$ kann sich das wohl erlauben...

     

    Nach der 70-291 dachte ich mir bei jeder Prüfung vorher: Bitte lass wenigstens die Simulationen ohne VBS Fehler an mir vorübergehen... mit Übersetzungsfehlern kann man ja noch halbwegs leben, oder eben gleich die Prüfung in Englisch machen und Markierungen kann man denke ich getrost boykottieren.

  3. Herzlichen Glückwunsch zum Bestehen!

     

    Ich stimme aber nicht mit dir darin überein, dass die leicht wäre. Ich halte sie eher für eine der schweren Prüfungen im 2003er Track. Ich habe sie im Aug. 05 mit 880 Punkten bestanden.

     

    Christoph

     

    Hi Christoph,

    ja leicht ist vielleicht etwas falsch ausgedrückt. Sie ist auf jeden Fall einfacher wenn man bereits die ISA,AD,Netzwerk und Security Prüfung hinter sich hat. Da viel aus den Bereichen gefragt wird. Bei manchen Fragen dachte ich echt ich sitze in der 70-291 und hätte die Falsche Prüfung gewählt...

  4. Hallo Board,

    habe heute die 70-284 in Englisch bestanden, 940 von 1000 Punkten. 30 Fragen keine Simulationen.

    Vor 6 Wochen wusste ich nichts über Exchange da ich seit 6 Jahren Lotus Notes Administriere, mithilfe des Microsoft eLearnings, Technet und dem Exchange von Boddenberg war die Prüfung richtig easy. Allerdings wird einiges über Cluster, AD, DNS(MX) und Performance Monitor gefragt, was man nicht unbedingt in Exchange Büchern liest....

    Für mich wars dadurch einfacher, da ich den ganzen Krempel im Schlaf beherrsche....

     

    Außerdem fällt auf, dass es keine einzige Drag&Drop Frage gab, meiner Meinung nach wirds dadurch auch leichter.

     

    Fazit: Keine Angst vor der 70-284, die ist echt locker selbst für Exchange Anfänger die aber Grundwissen mitbringen.

  5. Hi,

    also ab MCSE ist die "Medaille" nicht mehr Silber sondern Gold ansonsten sehen die genauso aus. Fand die alten auch irgendwie hübscher, aber ist doch vollkommen egal wie die aussehen, wer hat schon soviel Platz an der Wand jedes Zertifikat aufzuhängen...

    Die Anstecknadeln sind jetzt endlich mit Magnet anstatt mit Nadeln, aber seien wir mal ehrlich wer steckt sich die an?

  6. Hi,

    Ich bereite mich gerade auch auf die 70-284 und 70-285 vor, ich kann dir das Buch von Boddenberger empfehlen. Galileo Computing, ist sehr gut geschrieben. Außerdem gibts, sofern du Technet hast, derzeit die Microsoft Exchange eLearnings kostenslos... Kurs 2400 für die 70-284 und Kurs 2008 für die 70-285 allerdings gilt das Kostenlosangebot nur bis ende Juli.

  7. Hi,

    ich finde es auch ne frechheit mit den sims, hatte vor 2 Wochen in der 70-291 auch einen VBS Fehler beim ändern einer Subnetmaske. Die Bemerkungen werden sicherlich nicht bearbeitet, zum Glück hab ich die 70-291 gleich beim ersten Anlauf mit 720 Punkten bestanden, die wollte ich echt nicht zweimal machen... (Baue übrigens seit 6 Jahren Netze und kann echt sagen, dass ich viel Erfahrung mit DNS, DHCP,IP und RRAS habe, weshalb ich mir diese "niedrige" Punktzahl garnicht erklären konnte....

    Naja egal, ich drück ich die Daumen, zum Glück gibts derzeit ja den 2nd Chance

  8. Hallo,

    biete die kompletten MOC Trainings, sogut wie neu:

     

    2224B - Windows XP

    2183A - Implementieren einer Netzwerkumgebung

    2163A - Warten einer 2003 Serverumgebung

    2190A - Planen einer 2003 Netzwerkumgebung

    2145A - Verwalten einer 2003 Windows Umgebung

    2105A - Planen und Implementieren AD 2003

    2238A - Impl.Sicherheit 2003

    2112A - Planen der Sicherheit 2003

     

    Bei interesse bitte Kaufangebot an: carsten[Punkt]barth[at]gmx[Punkt]de oder PM

  9. Ja leider ist das mit dem Markieren so... ein MCT den ich gefragt habe wusste das auch nicht, der VUE Admin sagt, das wäre richtig und auch beim beenden der Prüfung kommt ganz klar der Hinweis "Wenn Sie den Bereich abschließen werden die Markierten Fragen als Falsch Bewertet oder so" nur wenn man 2 Stunden da sitzt und Fragen beantwortet liest man den Rest am schluss nicht mehr... ist auch ein mini Fenster, wo man schnell auf Ja drückt.

    Find ich echt ne Frechheit... sollte am Anfang drauf hingewiesen werden....

  10. Hallo MCSE-Board!

    Habe die letzen 9 Tage folgende Prüfugen gemacht und bestanden:

    70-290, 91,93,94,98,99,350. Die 70-210 hab ich vor Jahren mal gemacht.

    Folgendes muss ich sagen:

    Prüfungen sind mit viel Erfahrung und guter Vorbereitung gut zu schaffen, leider sind die Übersetzungen ins Deutsche sehr gewöhnungsbedürftig, weshalb sich die Englische Prüfung anbietet. Leider schafft es VUE nicht fehlerhafte Simulationen hinzubekommen, bei der 91 hatte ich 2 Simualtionen die zu VBS-Fehlern führten, naja Egal hab ja bestanden.

     

    Außerdem finde ich es zieml. übel, dass markierte Fragen als Falsch bewertet werden, auch wenn man die richtige Lösung ankreuzt, da wird zu wenig drauf hingewiesen, hatte mich bei der 70-294 über meine 720 Punkte gewundert, da ich Trusts, GPO und OU eigentlich jeden Tag in der PRaxis mache und mir da eigentlich sehr sicher war. Leider hatte ich bei einigen Fragen vergessen den Marker zu entfernen. Erst heute in der ISA Prüfung hab ich die Meldung gelesen *grrrr*

     

    So damit ich hier niemand Schocke mein Background&Vorbereitung:

    Kenne NT seit 3.5, arbeite seit 6 Jahren mit Active Directory, habe zu jeder Prüfung das Sybex und Syngress Buch gelesen, außerdem alles (ja wirklich alles!), was in den Büchern steht im Lab ausprobiert (Dank Technet und Virtual Server ja kein Thema mehr) Vorbereitungszeit neben dem Job ca. 8 Wochen.

     

    So weiter geht es mit Exchange, ist leider komplettes Neuland für mich (Administriere Domino), hat da jemand Tips für die Vorbereitung?

     

     

    Big Grin

  11. Danke habs jetzt auch wieder gefunden. Es gibt wohl Probleme wenn man z.B. Benutzer umbenennt und Infrastructur mit GC auf einem DC hat. Wenn man nur einen DC hat darf man wohl den Infrastructure Master mit GC haben, da muss er dann die Gruppen zu User Beziehung ja nicht auf andere DC´s replizieren... :-)

  12. Hi,

    übe gerade für die 70-293 und 294. Bei den FSMO Rollen ist mir etwas unklar:

     

    Ein Forrest mit mehreren Domänen braucht einen Infrastructure Master in der Root Domäne. Das ist klar aber darf auf diesem DC(mit Infr.Mast) ein Global Catalog vorhanden sein? Hab mal in irgendeinem KB gelesen, das der Infrastructure nicht richtig läuft, wenn man GC drauf hat.

     

    Was aber wenn ansonsten jeder DC in der Domäne auch einen GC hat?

     

    Oder ist das mit 2003 jetzt anders? Darf der Infrastructure nen GC haben?

     

    Danke für Klarstellung, bin irgendwie grad etwas verwirrt.

    http://www.mcseboard.de/newthread.php?do=newthread&f=3#

    Confused

    LG

     

    Carsten

×
×
  • Neu erstellen...