Jump to content

Kerstin

Members
  • Gesamte Inhalte

    239
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Kerstin

  1. Original geschrieben von Kaffeeetrinker

    @ kerstin, woher soll ich das geld für den sprit nehmen??? und ausserdem hab ich ne katzenhaarallergie, sorry kerstin, da muss ich passen, aber du darfst mich gerne im schönen berlin besuchen kommen :D

     

    mist <g>

    wobei ich keine Katze mehr habe - hab ich hier, glaub ich, aber auch schon gepostet.

    Ich mußte Mieze wieder abgeben, weil Vorbesitzer laut geweint hat. Ausgiebig und lange - und immer wieder am Telefon :(

  2. Original geschrieben von snake99

    Eigentlich komisch oder? Mir fällt auf Anhieb keine vergleichbare Branche ein- ausser die Gastronomie, denn da bestimmt der Gast wann Feierabend ist ...

     

    weil sehr häufig noch die Auffassung dahintersteht, das Computer Spaß machen, das man ja eigentlich ein Hobby hat, das man da ausübt und die Kohle, die man kriegt, eigentlich Vergnügungssteuer ist.

     

    Und: Man sieht nirgends so genau, was passiert, wenn man keine Gewerkschaften mehr hat.

  3. äh, nochn Nachtrag - kann ich schon mal so ein fertiges Dings sehen?

    Nur um mal zu gucken, wie das aufgezogen wird.

     

    Ich neige sonst dazu das so zu beschreiben:

    Start => Ausführen => MSConfig eingeben => Reiter "Dienste" => Haken wech bei "Nachrichtendienst".

    JA, den gibts da

     

    :D

  4. Kurze Frage mal von mir.

    Hintergrund: ich bin ja nun mal Autodidakt von Windows2000/2003-Netzwerken mit Server.

    Nu hab ich mal grad Punkt 1 gesehen:

    1) Einrichtung eines heterogenen P2P-Netzwerkes unter Windows 98/ME/2000/XP-Home & Pro mit Freigaben

     

    das ist exakt das, was ich auch beruflich mache. Ich bastel da gerade sowieso an was rum, was ich meinen Lehrern zur Verfügung stellen könnte.

    Da ich mir aber über den fachlichen Anspruch nicht soo sicher bin (ich mach das auf Autodidakten-Ebene, also nicht viel mit Fachbegriffen etc.) würd ich das mal in Angriff nehmen, wenn ihr wollt.

    Aber: *g* wenn das den Ansprüchen nicht genügt, nicht den Autor verbrennen sondern nur das Pamphlet :wink2:

  5. Original geschrieben von Johannes Schmidt

    :) ich bin der erste mit einem Flat größer 19 :D *freu*

     

    Ich bin sehr günstig an einen 20 " von HP ran gekommen - geniales Teil. So macht arbeiten richtig Spass!

     

    Gruß

     

    ich glaub, ich werd grad neidisch *g*

  6. Original geschrieben von Damian

    @ blub & Kerstin

     

    Cool bleiben, Leute. :rolleyes: :cool:

    Hauptsache einen sicheren Arbeitsplatz.

    Nur wer arbeitet ist etwas wert.

    Die vielen Arbeitslosen sind schuld an der hohen Arbeitslosigkeit.

    Der freie Markt für alles und jeden ist die oberste Prämisse.

     

    Wenn ihr mal Leute sehen wollt, denen es bald richtig dreckig geht, dann schaut euch die künftigen Bezieher des "Arbeitslosengeld II" an. ;)

     

    Damian

     

    Wir haben ja nicht aufeinander eingeschlagen :wink2:

     

    Und ja - mit dem Argument "x Stunden mehr Arbeit y Betrag weniger Lohn, aber dafür ist eure Arbeit sicher" werden mittlerweile Zugeständnisse verlangt, das ist schon nicht mehr feierlich. Dazu kommt noch, das die arbeitende Bevölkerung bewußt in angst um ihre Arbeitsplätze gehalten wird. "Spurt ihr nicht, gehen wir eben ins Ausland".

    Witzigerweise kommen viele Firmen, die im ausland ihr Heil gesucht haben, wieder zurück, weil sie da sowas von auf die Nase gefallen sind... ist eben nicht Deutschland. Bakschischi hier, Bestechung da und die abgelieferte Qualität ist häufig auch mau. Und die Mafia fordert anderswo teilweise horrende Schutzgelder.

    Nur - die Rückkehrer werden fein stillgeschwiegen. Oder welche firmen nach der Übersiedlung ins Ausland pleite gemacht haben, weil sie dort ausgzogen wurden bis aufs Hemd.

     

    Übrigens - auch ein Grund, warum die Beamten jetzt mehr arbeiten müssen zu weniger Lohn:

    "Die Beamten kriegen auch weniger...guckt, und die habens geschluckt. Also ihr auch".

    Nochmal:

    Beamte haben kaum Rechtsschutz. Der Arbeitgeber hat Fürsorgepflichten, ja. Aber Arbeitsrechte, die einklagbar sind findest du bei Beamten vergebens.

  7. Original geschrieben von blub

    kerstin, vergleich mal deine Argumente mit der freien Wirtschaft. Da ist keins dabei, was dich draussen nicht genauso treffen hätte können oder treffen könnte. Streikrecht mal ausgenommen

     

    Und ihr seid beileibe nicht die einzigen Spars***weine!

    BTW: was zahlst du privat Krankenversicherung? Wahrscheinlich 50% von dem, was ich gesetzlich zahle.

    BTW: wieviele Jahre kannst du z.B. mal eine Babypause nehmen. Vergleich mal mit draussen

     

    Ich habe ja nix gegen Beamten, aber ganz so arm dran, wie sich viele sehen, seit ihr ganz gewiss nicht. Und sich nie um den nächsten Geldeingang aufs Konto sorgen zu müssen, hebt schon sehr vieles (was m.E. gar nicht so viel ist ) auf

     

    cu

    blub

     

    Streikrecht gibts in der freien Wirtschaft nicht? Ist mir neu :)

    Jemand, der als Einzelhandelskaufmann eingestellt ist, wird wohl kaum in der Finanzbuchhaltung eingesetzt. Ich möchte mal sehen, was passiert, wenn der Arbeitgeber mal sacht "ich zahl euch jetzt einfach mal 20% weniger Gehalt. Klagen oder streiken dürft ihr nicht". Und wenn der Arbeitgeber etwas verlangt, was man nicht machen möchte, hat man die Möglichkeit, dagegen zu klagen. Als Beamter? Nüscht.

     

    ICH kann keine Babypause nehmen - Baby is nich <g>

    Und selbst wenn du eine nimmst: Wiedereinstieg ist äußerst schwer. Gehaltserhöhungen kannste auch vergessen. Klar, du hast nen Job - nur ob der dir gefällt, ist ne zweite Sache.

    Und nie um den Geldeingang sorgen zu müssen - das ist auch in der "normalen" Wirtschaft nicht sooo dramatisch. Nicht jede firma kämpft gegen Insolvenz. Im übrigen: Könnten Städte pleite gehen, wärens die meisten bereits - und DAS liegt beileibe nicht nur an uns Faulbacken.

     

    Achja - bevor DAS Argument mal wieder kommt: Was ich hier mache, dürften die meisten mittlerweile wissen. Mein Gehalt kann man in der Besoldungstabelle ablesen: A7 = 1.600 € netto.

     

    und noch eins drauf: Es ist richtig, das Beamte die 10 € Praxisgebühr nicht zahlen müssen, jedoch zahlen sie pro jahr 150 Euro pauschal Kostendämpfung. Rechne mal kurz gegen.

  8. Original geschrieben von blub

    naja, ich jedenfalls wäre für einen lebenslangen Kündigungsschutz durchaus bereit, 2 Stunden länger die Woche zu arbeiten. Und ein paar andere Vorteile habt ihr ja auch noch

     

    cu

    blub

     

    ich hab persönlich genau nix dagegen, länger zu arbeiten. Sehr wohl hab ich aber was dagegen, das die Beamten als Spars***weine der Nation genutzt werden. Und das sie einseitig benutzt werden, um bestehende Tarifverträge auszuhebeln.

     

    Ebenso habe ich was dagegen, das Beamte bei gleicher Arbeit länger arbeiten müssen.

    Das Killerargument "sicherer Arbeitsplatz" kann ich in dem Zusammenhang echt nicht mehr hören.

     

    Mal zusammenfassen:

    -Wegen sicherer Arbeitsplätze ist bereits das Weihnachtsgeld seit 1990 nicht mehr angepaßt worden. Wohlgemerkt zu Zeiten, wo Otto-Normal-Angestellter weiterhin 100% Weihnachtsgeld bekommen hat.

    - wegen sicherer Arbeitsplätze wurde das Urlaubsgeld drastisch gekürzt.

    - wegen sicherer Arbeitsplätze wurde jetzt die Wochenstundenzahl von 38,5 auf 41 Stunden erhöht. Gleichzeitig das Urlaubsgeld gestrichen und das Weihnachtsgeld auf 50% gesenkt. De facto ne Gehaltskürzung von 20%.

     

    Welche Rechte haben die Beamten? Streikrecht? nein. Versetzung? Nun, Beamte dürfen theoretisch überallhin versetzt werden, wo sie der Dienstherr gerne haben möchte. Da ein Beamter alles können muß, ist es auch egal, WAS er macht, solange es halt immer noch in den Bereich "technischer Dienst" oder "nichttechnischer Dienst" fällt.

    Und das kann tatsächlich alles umfassen. Von der Sachbearbeiter-Tätigkeit bis hin zum Knöllchen schreiben. Wenn du dich auf einer Stelle nicht wohlfühlst, heißt das noch lange nicht, das du eine Möglichkeit hast, dort wegzukommen. Es geht definitiv nicht nach "Können" sondern nach "was wolln wer denn, was er machen soll".

    Ich selbst hab aus diesem Grunde 6 Jahre auf einer Stelle gesessen, die ich nicht ausfüllen konnte. Ich hab mein bestes getan. Aber es hat definitiv nicht gereicht.

     

    Es ist auch nicht möglich, das du dir dein Gehalt aushandelst. Du wirst nach der Bundesbesoldungstabelle bezahlt. D.h. auch wenn du Höherwertige Tätigkeiten verrichtest, bekommst du weiterhin dein altes Gehalt.

     

    Leistungsbezogene Bezahlung bei Beamten? SOFORT!!!! Ich bin dabei.

  9. Original geschrieben von blub

    @Kerstin, Snake, ihr habt natürlich recht! Es gibt natürlich auch fleissig, effektiv arbeitende Beamte, ebenso wie Schnarcher unter den frei Angestellten.

     

    cu

    blub

     

    danke.

    Ich mag keine Pauschalisierungen. Zumal genau die jetzt eingesetzt werden, um den Beamten noch mehr zuzumuten.

    "Die dun doch nüscht" - also haben sie auch weniger Gehalt verdient.

    Wie "toll" das ist, sieht man z.b. an der Tatsache, das in den Sozialämtern die Leute bei identischen Fallzahlen und identischen Aufgabengebieten die einen 37.5 Stunden und die anderen 41 machen müssen.

    Das ist einfach nur daneben.

    Entweder alle oder keiner. :cry:

  10. Original geschrieben von snake99

    deine Aussage trifft vielleicht auf einige Beamten in den Schreibstuben zu, doch ich kenne einige Leute die beim Bundesgrenzschutz arbeiten und auf die trifft das bestimmt nicht zu.

     

    Generell finde ich, das unsere Polizeibeamten in der heutigen Zeit nicht zu beneiden sind, denn:

    - Neueinstellungen finden zurzeit fast nicht statt. Beispielsweise hat das Bundesland Berlin im Jahre 2004 nicht einen einzigen neuen PVB eingestellt- und das als Hauptstadt!

    - Überstunden fallen aufgrund Personalengpässe genug an, doch leider ist die Zeit zum Abfeiern fast nie da!

    - Die Delikte werden immer heftiger. Hat man früher viel mit VU's zu tun gehabt hat die Zahl der Gewaltdelikte stark zugenommen, was den Dienst nicht gerade erträglicher macht.

     

    Und das gilt auch nicht mehr für die Schreibstuben. Siehe mein Posting vorher.

    Polizei ist allerdings ganz arm dran:

    Durch Personalabbau sind stellenweise bis zu 30% weniger Leute im Streifendienst oder bei der Kripo. Und dann kommt die jährliche Statistik. Und dann rat mal, wer sich warmlaufen darf :(

    Nein, das ist nicht mehr lustig. NRW hat jetzt auch aus Kostengründen die Reiterstaffeln aufgelöst - unter gigantischem Protest der Leute. Keine Chance. Und die konnten auch wirklich was bewegen und waren präsent. Und bei Wind und Wetter draußen.

    *seufz* aber darf ja alles nüscht kosten.

  11. ok, für die älteren Semester, die meiner Couch nicht trauen:

     

    Das Hotel Barbarossa bietet eine Übernachtung mit Frühstück für 59 Euro an - das ist das günstigste, was auch in der Nähe liegt und auch noch gut ist.

     

    auf http://www.recklinghausen.de findet ihr unter "Tourismus" ein Hotelverzeichnis.

     

    Das Kolpinghaus ist auch taumelnd zu erreichen - man muß eigentlich nur über die Straße. Ich hab da aber noch nicht geschlafen. <g>

     

    Das Hotel Wüller wär die andere Empfehlung. Das ist zwar nicht mehr fußläufig erreichbar, es sei denn man will ne Runde joggen, aber es ist kein schlechtes Hotel.

     

    Gasthof albers ist sauber, aber liegt genau über dem großen Marktplatz mit Biergarten - ist nicht jedermanns Fall.

     

    Ansonsten bleiben noch Bürgerhof und Barbarossa. Wobei Barbarossa ein echtes Tagungshotel ist - entsprechend ist die Qualität und die Preisgestaltung ;-)

     

    Einfach mal Anrufen...die Telefonnummern sind bei der angegebenen Webseite zu finden :)

  12. äh, öh, ja...Schlafsack. <g>

     

    Also, ich habe hier:

    1 Schlafcouch für 2 Leute. Wenn sie die klassische Catcher-Figur haben (Schmales Kreuz und breite Füße) auch für 3. Alle anderen müssen dann mit Luftmatratze (ein 1,40 m breites Gästeluftbett hätt ich noch) und Schlafsack vorlieb nehmen :wink2:

×
×
  • Neu erstellen...