Kerstin
-
Gesamte Inhalte
239 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von Kerstin
-
-
http://www.zdnet.de/news/business/0,39023142,39125426,00.htm
ernsthaft - was will SCO eigentlich erreichen? Das ist doch nur noch ne Klagefirma gegen Open Source, oder seh ich da was falsch?
-
und ich machs wieder an <g>
guten morgen. Kaffee und Frühstück stehen am Tisch, ich muß jetzt zur Arbeit ;-)
-
Original geschrieben von cat-taurus
Hi Kerstin,
du bist ja soooo gemein.
Warst doch auch mal klein und wolltest groß sein, oder?
Cat
Sorry, SO nicht.
Noch nicht mal annähernd. Wenn mir damals ein Erwachsener gesagt hat, das ich mein Fahrrad da wegnehmen soll, hätt ich vielleicht gemault, aber ich hätts weggepackt.
Ich hätte NICHT gesagt "sieh doch zu, wie du da runterkommst"
Und ähnliches.
Irgendwo hätt ich immer noch ***** gehabt, das ich eine gedröhnt bekomme.
-
Original geschrieben von Stuz
Wenn Du das tust muss ich dich leider erschiessen... peng :wink2:
Nein, nicht wirklich. Aber es ist doch komplizierter als man denkt.
Wenn ich aber mal zusammenfassen darf:
-
Ein Arbeitgeber darf seinem Mitarbeiter keine gesundheitlichen Schäden zuführen.
-
Ein Monitor muss Strahlungsarm sein ( mind. TCO92)
-
Der Monitor muss in der Neigung verstellbar und drehbar sein
-
Das Bild muss flimmerfrei sein (Einstellung mind. 75Hz)
-
Die Zeichen müssen scharf sein
-
Die Farben müssen deutlich und klar sein
-
Sind die letzten drei Punkte schon mit bloßem Auge sichtbar ist die zulässige Grenze bei weitem überschritten.....
Somit ist der letzte Satz also das Todesurteil für diesen (und bestimmt 8 weitere) Monitore in unserer Firma.
Kann man dies als Ergebnis dieses Threads so stehen lassen?
Viele Grüße
Stuz
PS: Ich mach hier jetzt schluss! Gute Nacht!
Kann man. wobei ich dir dann wohl offensichtlich veraltete Richtlinien geschickt habe.
Derzeit ist TCO99 minimum, und die Einstellung ist mindestens 83 Hz, da die meisten bis 82 Hz gingen und erst bei 85 weitergemacht haben <g>
ich warte auf die Umstellung auf TCO04 - die neuen Monitore können das alles, aber für die alten wirds übel und mir wird schlecht dabei.
-
Ein Arbeitgeber darf seinem Mitarbeiter keine gesundheitlichen Schäden zuführen.
-
Original geschrieben von cat-taurus
Hi Kerstin,
na du bist ja nett zu den kleinen. :rolleyes:
Habe auch nur selten mit so jungen Leuten zu tun.
Kinder im Bus und bei mir im Haus, wohne gegenüber
von einer Grundschule. Aber wenn die Schule haben bin ich arbeiten, daher...
Aber ich seh schon du hast die kleinen im Griff :D
cu Cat
Ne, nicht immer.
Aber ich lass mir keine Frechheiten gefallen von so einem kleinen Gernegroß, der meint, er wär mit 11 Jahren schon supercool.
Die laß ich meistens prima auflaufen so das die so richtig schön **** dastehen.
Macht spaß ;)
-
Original geschrieben von cat-taurus
Hi,
wo findet ihr das immer?
Das gehört echt unter merkwürdigkeiten.
Frage mich was das für Leute sind die dabei sind?
Grüße cat
in dem Fall wars einfach:
Kollege nuschelte grad am Telefon, das er ein Weizenbier getrunken hätte (normalerweise striktester Antialkoholiker) und nu wär er blau. War er auch tatsächlich <g>
Nun, ich hab mal geguckt, obs die Webseite gibt und bin fast umgefallen, als da tatsächlich was kam :D :D :D :D
-
-
Original geschrieben von CaIvin
Total beknackt ...
wieviele Smilies kann man eigentlich hier reinfügen?
:rolleyes:
:cool:
:eek:

:shock:
:suspect:
:wink2:
:)
;)
:D
nu fangt ihr hier auch noch an ROFL
ich brauch ein Sauerstoffzelt... das ist so herrlich bescheuert <g>
-
Original geschrieben von cat-taurus
Hi, Kerstin.
Ja, da hast du schon recht, ich galube nur, dass das nichts an deren Verhalten ändert.
Aber ich mach das auch, mit gutem Beispiel vorran gehen und hoffen, dass sich wer was davon annimmt.
Man muß ja nicht alles gleich machen, aber wenn du siehst, dass jemand mitner bestimmten Vorgehensweise gut fährt kann man das ja schon mal übernehmen, sofern anderweitig vertretbar, oder nicht?
Cu Cat
Ne, sorry, ich bin da mittlerweile etwas radikaler.
Teilweise sind die so abgebrüht, da kommst du mit "milde" und "gutem Vorbild" nicht weiter.
Da hilft nur grober Klotz auf groben Keil.
Und - gucki da - seitdem hab ich auch in den Klassen sehr wenig Probleme, wenn man sich unbeeindruckt zeigt und denen notfalls auch mal die Klamotten aus dem Fenster wirft, wennse frech werden ;)
-
Original geschrieben von Stuz
Hallo Kerstin,
danke für Deine Antwort. Dieser spezielle Monitor ist sicher hinfällig. Aber ich glaube nicht deshalb weil er 6 Jahre alt ist oder weil er nur TCO95 hat sondern weil er den Kriterien in diesem Beitrag nicht mehr entspricht:
http://www.baua.de/prax/bildtast.htm
Der Artikel ist zwar von 2001, ich habe allerdings noch ein bisschen weiter recherchiert und glaube herausgefunden zu haben dass er noch gültig ist.
Hast Du noch weitere Hinweise darüber wie sich Arbeitsschutz in Sachen Monitore definiert?
(Habe übrigens gerade deinen Thread über DAU´s gelesen. So was hat mir echt noch gefehlt. Jetzt weiß ich wenigstens mit wem ich es hier in der Firma zu tun habe *g*)
Gruß
Stuz
Scheibenkleister, nu haste mich ins Schwitzen gebracht... :D
hab mal bisserl gewühlt und auf die Schnelle das hier gefunden:
http://www.dbb-nrw.de/info/beamte/2004/ArbeitsGesundheitsschutz.pdf
http://www.assurance-ger.de/Gesetze/Arbeitsschutz.htm
und hier was zu Ergonomie am Arbeitsplatz :)
http://www.hausarbeiten.de/faecher/hausarbeit/inh/21259.html
hoffe das hilft erstmal - alles andere sind dicke Wälzer in Loseblattform mit mindestens 1000 Seiten oder so. Das soll ich doch nicht abschreiben, oder? *dackelblickaufsetz*
-
Original geschrieben von Stuz
Strahlungsarm nach TCO ´95
Der Monitor wurde allerdings immer nur mit 800x600px angesteuert. (MA: Sonst seh ich nix....!) Der Monitor läuft jeden Tag ca. 8 Stunden (5 Tage die Woche)
Und da denkst du echt noch 2x nach, um den auszutauschen? Strahlungsarm nach TCO95 ist imho nicht mehr zulässig nach Arbeitsschutzrichtlinien. Derzeit aktuell ist TCO04.
Das sich der MA beschwert ist völlig zu recht, wenn der da 8 Stunden täglich und 5 Tage die Woche läuft, ist der jetzt dunkel (soweit ich weiß, haben die Monitore Phosphor drin, der sich im Laufe der Zeit verbraucht), der MA muß die Gammakorrektur hochschrauben, damit der überhaupt noch was sieht, was zu weiterem Flimmern führt.
Es gibt sowas wie Arbeitsschutz, auch in unserer heutigen Zeit - mit dem Monitor wird massiv dagegen verstoßen.
/edit - hätte zuende lesen sollen <g>
ich "durfte" 2 Jahre mit so einer Gurke arbeiten, das macht keinen spaß. wirklich nicht.
-
Moin :)
Kennt einer von euch nen Virus, der sich als Norton AntiVirus tarnt?
Ich hab einen Rechner, da tauchen plötzlich 4 angebliche Norton AV-Prozesse auf, aber NAV wurde dort unter Garantie nicht installiert.
Gleichzeitig läßt sich der Rechner auch nicht mehr ins Netz hängen trotz korrekter Konfiguration.
Wenn jemand nen Tipp hätte? ;-)
-
Ich laufe hier mit AntiVir. Ist kostenlos und eigentlich sehr fluffig.
Bislang hatte ich auch nur die Viren drauf, die ich auch drauf haben wollte ;-)
-
Original geschrieben von Active|Director
gibt dem Laptop mal ne feste ip. Und trag alles andere Gateway und DNS auf fest ein. Benutzt ihr nen wins?
Melde dich aber zuvor noch mal aus der domäne ab.
Dann melde dich noch mal an.
Hast du alle Windows-Updates installiert. (Ausser SP2)?
Ganz doof gefragt ? Den Benutzer gibt es den im Active Directory ?
MFG
Active-Director
es läuft ein funktionierdender DHCP-Server.
WINS läuft und funktioniert.
Die Ereignisanzeige ist aber sowas von voll mit blauen Einträgen, das kenn ich normal gar nicht.
Es läuft alles beunruhigend gut.
Nur der Laptop spinnt rum :(
Updates sind komplett gefahren, SP 2 erstmal nicht.
Und ja - natürlich gibts den Benutzer im AD. Aber das ist auch nicht das Problem - nach dem Reboot kann ich mich definitiv nur lokal anmelden, obwohl der Laptop ganz ordentlich überall in der Domäne auftaucht. Er hat ein Computerkonto, er hat ne IP, er hat nen Zeiger im DNS...nur am Laptop selber kann ich nicht einstellen, das er auch eine Anmeldung an der Domäne zuläßt.
-
Maaloxan oder was ähnliches.
Irgendwas, was die Magensäure zurückdrängt. Auf die dauer ist sodbrennen nämlich nachhaltig ungesund.
Wenn das länger auftritt - zum Doc, kann was böses nachkommen.
Sagt mal, ist der Job ungesund? Migräne, Sodbrennen, Magengeschwüre..
HILFÄÄÄÄ <g>
-
Original geschrieben von behles
genau sowas hatte ich gemeint ein Content Filter. Könnt ihr mir da etwas empfehlen?
Gruß
Oliver
Dann hol dir nen Router, der einen Content-Filter bietet.
Netgear FVS 318 z.b. ;)
-
Original geschrieben von rbadm03
Hi,
hatte mal ein ähnliches Problem. Schon mal nachgeschaut ob alle Dienste -> Anmeldedienst etc laufen bzw. richtig konfiguriert sind?
by
rich
Jo - auf dem Dienst ist nur UPNP, Nachrichtendienst und Telnet deaktiviert :(
-
Original geschrieben von JBrueckner
Hi :-)
Ich komme mir ja schon richtig einsam vor in diesem Forum. Über Nacht sind plötzlich fast 900 Mitglieder verschwunden.
Wo seid Ihr?
Jörg
Woran siehst du das denn? :shock:
-
OK, der Ausdruck
"ich kann das Laptop am Server anmelden, es bekommt auch eine IP-Adresse zugewiesen, aber jedesmal, wenn ich das Ding neu gestartet habe, kann ich mich ausschliesslich lokal anmelden, nicht jedoch am Server."
scheint was mißverständlich zu sein <g>
Der Laptopf IST in der Domäne angemeldet. So richtig wie es muß.
Aus der Arbeitsgruppe gezogen, in die Domäne gepackt, reboot.
Und DANN ist es nicht möglich, die Domäne auszuwählen. Geht nicht - man kann sich nur lokal anmelden.
Und DAS ist es was ich hier echt nicht verstehe. Ich hab in dem Netzwerk mal locker 20 Clients (normale PC-Systeme) eingebunden. Nur dieses unintelligente Laptop macht Ärger.
-
Original geschrieben von phoenixcp
Ist der Laptop als Mitglied der Domäne eingerichtet oder steht der noch standardmässig auf Arbeitsgruppe?
Gruss
Carsten
der steht standardmäßig auf Arbeitsgruppe,hat als Suffix aber bereits die Domäne an den Namen angehängt
-
moin :)
ich hab hier ein Laptop, das ich nicht ans Netzwerk hängen kann.
ich kann das Laptop am Server anmelden, es bekommt auch eine IP-Adresse zugewiesen, aber jedesmal, wenn ich das Ding neu gestartet habe, kann ich mich ausschliesslich lokal anmelden, nicht jedoch am Server.
Die Auswahl Lokal/Server kommt gar nicht erst.
Ich kann den Server einwandfrei nach Name und IP anpingen, in der Ereignisanzeige stehen keine Fehlermeldungen und auch sonst kommt jeder Rechner rein - nur das Notebook nicht.
Ich hab schon mal geguckt, ob es irgendwo für Mobile Geräte ne Einstellung gibt "du gommscht hier nich rein". aber gefunden hab ich nix. :(
Windows-Server 2003 und Notebook mit XP SP 1
-
ich würd sagen:
53 für DNS
80 für http
und 443 für https
-
Moin :)
ich meine festgestellt zu haben, das Netzwerke mit DHCP-Servern weitaus schneller und stabiler laufen als Netzwerke mit festen IP-Adressen.
Kann das jemand bestätigen und mir vielleicht noch erzählen, warum das so ist? :-)
-
Original geschrieben von McAbflug
wende Dich an den Förster Deines Vertauens! :D
erinnert mich an meine Mutter, die nen Bauern gefragt hat "Hamse Milch aus eigener Schlachtung?"
Das sorgt noch heute für nicht unerhebliche Heiterkeit auf diversen Familienfesten. OK, alle haben Spaß bis auf eine.
Gute Besserung ;-)
Auf der Flucht
in Off Topic
Geschrieben
JETZT schon <g>