Jump to content

Greg

Premium Member
  • Gesamte Inhalte

    1.044
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Greg

  1. Guckst DU mal da: Da geht um Backup. ;)

     

     

    Mein Problem ist beim Restore. Den Artikel hab ich schon

    gelesen und die Jobs auch dementsprechend angepasst.

    Leider hat das für die Restores nicht geholfen.

     

    Aber danke für die schnelle Antwort. Hast Du

    noch andere Ideen ???

     

    Gruss Greg

  2. Hi folks

     

    An die ARC.Serve Spezialisten unter Euch:

     

    Windows 2000 Server mit Arcserve 2000 (7.0) und vier weitere

    W2K Server in einer Domäne und gleichem Subnet

     

    Wenn ich versuche Dateien an die original Quelle auf einem anderen Server im Netzwerk zu restoren, erhalte ich folgende Fehlermeldung.

     

    E3150 Unable to connect to network drive. (DRIVE=\\*****\**, EC=LOGON FAILURE)

     

    Restore auf den gleichen Server (local) funktioniert. Ebenso ist es möglich die Daten auf eine Workstation (W2K Prof) im gleichen Netz zu restoren.

     

    Weiss jemand Rat ???

     

    Gruss Greg

  3. *.bat und *.cmd ist beides ok. Unter Eigenschaften den Users

    kannst Du einfach den gewünschten Dateinamen eingeben, da er am richtigen Ort suchen geht.

     

    Ich würde aber nicht für jeden User ein Logon Skript schreiben, sondern das irgendwie zusammenfassen. User mit gleichen Funktionen, oder user in gleichen Abteilungen....

     

    Sonst hast Du jedesmal ne Riesen Arbeit wenn es Änderungen

    zu machen gibt...

     

    Gruss Greg

  4. Habt Ihr einen externen Mailprovider bei dem Ihr

    die Mails abholt ???

     

    War bei uns so:

    Wir haben POPbeamer am laufen, um die

    Mails bei unserem Provider abzuholen. Jetzt hat

    irgendeiner die Software mit unserer Lizenznummer

    installiert. Dies hat der POPbeamer gemerkt und

    den Dienst der von POPbeamer erstellt wurde ab-

    geschaltet. Er holt dann nach dem Reboot dei Mails

    einmal ab merkt dann, das Problem mit der Lizenz-

    nummer wieder und schaltet den Dienst wieder ab....

     

    Wäre eine Möglichkeit...

     

    Gruss Gregory

  5. @Zuschauer

     

    Danke erstmal für die Info...

     

    Kannst Du mir wohl noch genauere Angaben geben wo diese

    Einstellungen wären, und auf welchem weg ich die Einträge

    löschen könnte ?

     

    Nach dem Löschen der Einträge muss die Datenbank vermutlich defragmentiert werden, oder ???

     

     

    Gruss Greg

  6. :D :D :D

     

    Bei mir ist am 215er nach Frage 43 der Computer

    abgeschmiert, bzw "eingefroren", war ein schlechtes

    Gefühl.

     

    Nach zehn Minuten warten, gings dann plötzlich wieder....

     

     

    Habt Ihr auch Anekdoten zu Euren Prüfungserlebnissen ???

    Los postet Sie !!!

     

    Gruss Greg

×
×
  • Neu erstellen...