Jump to content

Greg

Premium Member
  • Gesamte Inhalte

    1.044
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Greg

  1. Hallöchen zusammen

     

    Frage zum SUS:

    Wenn ich den SUS-Service auf einem unserer Server

    installiert habe, wie bringe ich denn den Client dazu,

    die Updates nicht mehr bei MS sondern bei meinem

    SUS Server abzuholen ???

     

    Gruss Greg

  2. Olä

     

    Würde ich ja evtl. auch machen, wenn ich wüßte, ob das auch seriös ist[/Quote]

    Also was besserers zu den Event-ID als diese Seite habe ich noch

    nicht gefunden. Ich habe mich auch nicht registriert uns somit

    nichts bezahlt.

     

    ich habe mir den Link nun angeschaut. Leider kann man damit nichts anfangen[/Quote]

    Ausserdem kannst Du die Q-Nummern kopieren und unter

    Technet oder unter MS-Support danach suchen, dann findest Du immer den

    passenden TechNet Artikel.

     

    Ich habe schon viele Probleme mit Hilfe dieser Methode lösen

    können.

     

    Also wenn das nicht genug ist... Dann such halt weiter...

     

    Gruss Greg

  3. ...Sollten aber nicht für mehr als zum Eingewöhnen an die

    Fragen sein, als einzige Prüfungsvorbereitung eignet sich Wesley nicht...

     

    Genau richtig.

    Hinweis: Bei den MCSE Trainer Büchern von Addison-Wesley hat

    es zu den Fragen (bzw Antworten) immer eine Begründung dabei

    welche die Antwort erklärt. Das ist aus meiner Sicht sehr hilfreich,

    denn bei manch einer MS-Frage kommt man schon ins Grübeln...

     

    Gruss Greg

  4. Quelle: pctipp

     

    Norton Firewall: gefährliche Schwachstelle entdeckt:

     

    Einen Monat nach dem letzten Sicherheits-Update [1] warnt

    Symantec erneut vor einer Schwachstelle in verschiedenen

    Firewall-Produkten [2]. Betroffen sind wiederum die Programme

    Norton Internet Security and Professional 2003/2004, Norton

    Personal Firewall 2003/2004, Symantec Client Firewall 5.01/5.1.1

    und Symantec Client Security 1.0. Laut Symantec ermöglicht die

    Lücke einem Hacker per Attacke über das

    Internetübertragungsprotokoll TCP (Transmission Control

    Protocol) ein System zu blockieren. Danach sei ein Neustart

    erforderlich, um wieder mit dem PC arbeiten zu können. Der

    Norton-Hersteller hat einen Patch für das Problem veröffentlicht.

    Er kann über die LiveUpdate-Funktion heruntergeladen werden.

    (sz)

     

     

    mehr dazu...

     

    Gruss Greg

×
×
  • Neu erstellen...