Jump to content

thommy2kr

Members
  • Gesamte Inhalte

    123
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von thommy2kr

  1. Die Benutzer haben mit diesem Feature ja nix zu tun, denn die Richlinie greift beim Computer und nicht beim Benutzer!

    Dennoch kannst ja mal mit runas Admin Software (appwiz.cpl) prüfen ob die Patches wirklich nicht da sind.

    Mache mir morgen noch mal Gedanken - War ein harter Tag....

  2. Hallo!!

     

    Mal zur Info. Eine Firewall hällt nicht nur Ports dicht, das vergessen glaube ich immer recht viele! Klassische Firewall-Systeme basieren auf Packet-Filtern – die Datenpakete werden aufgrund Quell- und Zieladresse sowie Protokolltyp analysiert und entsprechend die Zugriffsbeschränkungen gesetzt. Es macht demnach also schon Sinn! Die Angriffe können ja schließelich auch von innen stammen (Trojaner, Viren).

  3. Pauschalisieren möchte ich hier auch nichts. Ich habe aber mal gelernt, dass sich eine Domäne ab 12 Clients lohnen soll.

    Meine persönliche Meinung schaut da etwas anders aus, denn es ist primär vom Administrator und von den Usern abhängig. Bei einer Arbeitsgruppe sollte jeder User geschult worden sein und mit seinen Daten umgehen können.

    Bei der Domäne ist es fast wurscht, welche Kenntnisse die User haben. Laufwerk Z: und gut. Datensicherung/Drucker/etc. sind serverbasierend.

  4. Supersache!!

    Aber wer seine Authentifizierung sehr sicher gestalten möchte, setzt Smartcards in evtl. Verbindung mit zusätzlichen Maßnahmen (10 fingerprints, retina scan and password) ein.

     

    Ist aber dennoch ein super Ansporn, sich mal darüber Gedanken zu machen.

     

    Weiter so!!!!

  5. @celtic tom

    Auf die Straße schmeißen ist ein guter Gedanke.

     

    @all

    Wenn bei uns in der Firma ein Rechner zur Reklamation eingeht wird schon fast pauschal das Board getauscht, vorausgesetzt es steckt natürlich ein ECS drinne. Ich verstehe es nur nicht, warum man bei einem PC-System so derart billige Komponenten auswählt, wenn der Rechner verlässlich seine Dienste erweisen muss. Irgendwo muss der Preis doch schließlich herkommen. Mich ärgert es nur immer, wenn die Kunden wieder und wieder das bef...... Board bestellen :( Sind denn keine Menschen mehr lernfähig... Ich kaufe mir doch auch kein BMW ;) oh oh ...hoffentlich mache ich mir jetzt keine Feinde :wink2:

  6. Hallo opp!!

     

    Ich kann aus eigener Erfahrung b11ck nur zustimmen. Es kann alles sein :( Habe ein Server mit Tyan Board (MPS) und redundantem 400Watt Netzteil gehabt. Zuerst dachte ich den Fehler gefunden zu haben, denn in der GPO war definiert, dass er bei überlaufen des Ereignisprotokolls runterfahren soll. Sollte aber auch eine andere Meldung in dem Eventlog bringen. Nun ja, am Ende war es dann das redundante Netzteil.

  7. Was wird über die FW gesperrt? In, Out, Forward. Gibt's ne DMZ?

     

    Hab ihr zufällig eine Internet-Präsenz (gleicher DNS-Name?) die extern gehostet wird? Dann mal schnell den IIS installieren und versuchen ohne Proxy eine HTTP-Abfrage starten. Jetzt mehrmals die Website abfragen und prüfen, ob mal die interne und mal die externe Seite geladen wird.

×
×
  • Neu erstellen...