Jump to content

SBS2003: Sicherung inkosistent


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

bei unserem SBS2003 ist nun das zwite mal in Folge eine Inkonsistenz der Datensicherung gemeldet worden. (Es wird mit ntbackup auf ein Netzwerkziel gesichert. Die Sicherung wurde über den Assistenten der Serververwaltungskonsole eingerichtet und lief so bereits seit über zwei Jahren ohne Probleme.)

 

Die Sicherung scheint vollständig durchgeführt worden zu sein, allerdings wird dann von ntbackup beim Überprüfen ein Unterschied festgestellt.

 

Laut meinen Recherchen könnten es geöffnete Dateien sein, aber wie finde ich heraus welche? In der Ereignisanzeige und in der Protkolldatei wird nur erwähnt, das bei der Überprüfung von Laufwerk E Inkosistewnz festgestellt wurde.

 

Hier mal das Sicherungsprotokoll:

 

Sicherungsstatus

Vorgang: Sicherung

Aktives Sicherungsziel: Datei

Mediumname: "Small Business Server Backup (03).bkf erstellt am 12.04.2010 um 23:00"

 

Volumeschattenkopie-Erstellung: Versuch 1.

Sicherung von "C: System" (mit Schattenkopie)

Sicherungssatz #1 auf Medium #1

Sicherungsbeschreibung: "Die SBS-Sicherung wurde am 12.04.2010 um 23:00 ers"

Mediumname: "Small Business Server Backup (03).bkf erstellt am 12.04.2010 um 23:00"

 

Sicherungsart: Normal

 

Sicherung begonnen am 12.04.2010 um 23:06.

Sicherung abgeschlossen am 12.04.2010 um 23:54.

Verzeichnisse: 6713

Dateien: 78352

Bytes: 16.275.771.949

Zeit: 47 Minuten und 40 Sekunden

Sicherung von "E: Daten" (mit Schattenkopie)

Sicherungssatz #2 auf Medium #1

Sicherungsbeschreibung: "Die SBS-Sicherung wurde am 12.04.2010 um 23:00 ers"

Mediumname: "Small Business Server Backup (03).bkf erstellt am 12.04.2010 um 23:00"

 

Sicherungsart: Normal

 

Sicherung begonnen am 12.04.2010 um 23:54.

Sicherung abgeschlossen am 13.04.2010 um 02:19.

Verzeichnisse: 19116

Dateien: 170011

Bytes: 71.902.995.194

Zeit: 2 Stunden, 25 Minuten und 27 Sekunden

Sicherung von "SERVER1\Microsoft Information Store\Erste Speichergruppe"

Sicherungssatz #3 auf Medium #1

Sicherungsbeschreibung: "Die SBS-Sicherung wurde am 12.04.2010 um 23:00 ers"

Mediumname: "Small Business Server Backup (03).bkf erstellt am 12.04.2010 um 23:00"

 

Sicherungsart: Normal

 

Sicherung begonnen am 13.04.2010 um 02:19.

Sicherung abgeschlossen am 13.04.2010 um 02:37.

Verzeichnisse: 4

Dateien: 5

Bytes: 8.467.620.614

Zeit: 17 Minuten und 25 Sekunden

Sicherung von "System State" (mit Schattenkopie)

Sicherungssatz #4 auf Medium #1

Sicherungsbeschreibung: "Die SBS-Sicherung wurde am 12.04.2010 um 23:00 ers"

Mediumname: "Small Business Server Backup (03).bkf erstellt am 12.04.2010 um 23:00"

 

Sicherungsart: Kopieren

 

Sicherung begonnen am 13.04.2010 um 02:37.

Sicherung abgeschlossen am 13.04.2010 um 02:39.

Verzeichnisse: 246

Dateien: 2858

Bytes: 560.964.072

Zeit: 2 Minuten und 15 Sekunden

 

----------------------

 

Überprüfungsstatus

Vorgang: Bestätigung nach Sicherung

Aktives Sicherungsziel: Datei

Aktives Sicherungsziel: \\backup\Backup\Domäne\Backup Files\Small Business Server Backup (03).bkf

 

Überprüfen von "C:"

Sicherungssatz #1 auf Medium #1

Sicherungssatzbezeichnung: "Die SBS-Sicherung wurde am 12.04.2010 um 23:00 ers"

Überprüfung begonnen am 13.04.2010 um 02:39.

Überprüfung abgeschlossen am 13.04.2010 um 02:55.

Verzeichnisse: 6713

Dateien: 78352

Unterschiedlich: 0

Bytes: 16.275.771.949

Zeit: 16 Minuten und 7 Sekunden

 

Überprüfen von "E:"

Sicherungssatz #2 auf Medium #1

Sicherungssatzbezeichnung: "Die SBS-Sicherung wurde am 12.04.2010 um 23:00 ers"

Überprüfung begonnen am 13.04.2010 um 02:55.

 

Fehler: In der angeforderten Sicherungsdatei wurde eine Inkonsistenz gefunden.

Überprüfung abgeschlossen am 13.04.2010 um 03:47.

Verzeichnisse: 11811

Dateien: 84475

Unterschiedlich: 0

Bytes: 50.035.633.363

Zeit: 52 Minuten und 1 Sekunde

 

----------------------

 

Viele Grüße

Andreas

Link zu diesem Kommentar

Hallo Günther,

 

ich habe gerade die Einstellungen der Sicherung überprüft, und der Ordner ist eingesschlossen. Die Exchange-Datenbanken befinden sich auf:

 

E:\Datenbanken\Exchange\MDBData

 

Wenn ich allerdings die Sicherung konfiguriere und den Ordern E:\Datenbank ausschließen möchte erhalte ich folgende Meldung:

 

Der ausgewählte Ordner ist ein für das System erforderlicher Ordner für die Systemwiederherstellung, oder ein Unterordner ist ein für das System erforderlicher Ordner.

 

Sie können keine erforderlichen Ordner ausschließen.

 

Was soll ich tun?

 

Viele Grüße

Andreas

Link zu diesem Kommentar

Hallo.

 

Aber ich fühle mich etwas unsicher dabei den Exchange-Ordner aus dem Backup auszuschließen

 

Der Exchange wird ja sowieso über den Exchange Agent (Information Store) gesichert. Das Sichern der Datenbanken bringt dir sowieso nichts, ist sogar eher kontraproduktiv. Im schlimmsten Fall sicherst du nämlich hier nur elektronischen Müll.

 

LG Günther

Link zu diesem Kommentar

Hallo.

 

Der Fehler tritt ja nur zeitweise auf. Und zwar immer dann, wenn sich zwischen Backup und Überprüfung eine Änderung der Daten ergibt.

Und diese Änderung ergibt sich auf jeden Fall, wenn zwischen Backup und Überprüfung eine Mail eintrifft.

 

Du kannst dich natürlich gerne von bezüglich meiner Aussagen auch noch bei anderen Quellen informieren. Suche einfach hier an Board nach Exchange Sicherung, und du wirst in allen Beiträgen finden, dass bei einer korrekten Sicherung die Exchange Verzeichnisse selbst nicht gesichert werden dürfen.

 

LG Günther

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...