markus-xm 10 Geschrieben 22. September 2005 Melden Geschrieben 22. September 2005 Hallo, in einer SBS2003 Umgebung haben alle Clients standardmäßig unter "Extras" -> "Email-Konten" -> "vorhandene E-Mail Konten anzeigen und bearbeiten" den Microsoft Exchange Server als TYP (Standard) gesetzt. Wir haben manuell weitere POP3- Konten angelegt. Und wollen, dass eines der POP3 Konten (nicht Exchange) der "Standard" wird. Wir gehen also hin und setzen bei dem entsprechenden Konto "Standard" durch Klicken auf "Als Standard festl." -- Klappt auch ganz toll :-) Nur dann, wenn man sich mit dem User abmeldet (z.B. PC auschalten) und sich dann wieder anmeldet und Outlook2003 öffnet ist unter Optionen ... wieder der Exchange als Standard gesetzt... Frage nun: Was tun, damit sich Exchange nicht selbst automatisch als Standard setzt sondern, das POP3 Konto als Standard verwendet wird ? MFG Markus
GuentherH 61 Geschrieben 22. September 2005 Melden Geschrieben 22. September 2005 Hi. Versuche einmal bei Outlook den Cache Modus zu deaktivieren,und teste dann. LG Günther
markus-xm 10 Geschrieben 22. September 2005 Autor Melden Geschrieben 22. September 2005 Hallo Günther, danke für die Antowort, leider hat auch dieser Versuch nichts daran geändert ? Hast Du noch eine Idee? Gruß Markus
GuentherH 61 Geschrieben 22. September 2005 Melden Geschrieben 22. September 2005 Hi. Scheint sich um einen Feature des SBS zu handeln ;) Folgende 2 Möglichkeiten: Auf dem Clientrechner ein neuen REG Eintrag (DWORD mit Wert 1) erstellen: NoTransportOrder unter HKLM\Software\Microsoft\SmallBusinessServer\ClientSetup Variante 2: Serververwaltungskonsole -> Computer -> Clientcomputern Anwendungen hinzufügen -> gewünschten Computer auswählen -> dann im nächsten Fenster die Checkbox "Bearbeiten der Anwndungen während des Client Setups zulassen" aktivieren. Bei der Neuanmeldung des betroffenen Clients sollte das Clientsetup neu starten, ansonsten manuell starten mit Start -> Ausführen -> \\dein_SBS_Server\Clients\Setup\setup.exe /s dein_SBS_Server Hintergrund: Wenn die oben angeführte Checkbox nicht deaktiviert wird, dann hat der User keine Berechtigung mehr diverse Standardeinstellungen zu ändern. Es wird daher beim Neustart immer die Default Einstellung genommen, und das ist halt das Exchange Konto. Ich hoffe, das dir meine Recherchen weiterhelfen ;) LG Günther
markus-xm 10 Geschrieben 23. September 2005 Autor Melden Geschrieben 23. September 2005 Vielen Dank Günther, die Varainte 1 hat schon geholfen. Viele Grüße Markus
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden