isakarim 10 Geschrieben 7. Januar 2008 Melden Geschrieben 7. Januar 2008 hallo, kann man mit isa server 2006 in Edirectory Verezichnis authentifizieren? Vielen Dank.
TheDonMiguel 11 Geschrieben 7. Januar 2008 Melden Geschrieben 7. Januar 2008 Da auf den Ersten Post schon keine Antwort gekommen ist, versuche ich dir hier mal zu antworten. Ich habe selbst noch kein Novell eDirectory angebunden, denke dass dies von Haus aus nicht möglich ist. Ev. kannst du dies mittels RADIUS realisieren. Grüsse Miguel
grizzly999 11 Geschrieben 7. Januar 2008 Melden Geschrieben 7. Januar 2008 hallo, kann man mit isa server 2006 in Edirectory Verezichnis authentifizieren? Vielen Dank. Bei was authentifizieren? In einer Publishing Rule? Dann ja. Bei Webproxy Verwendung, dann nein. grizzly999
isakarim 10 Geschrieben 9. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 9. Januar 2008 Bei was authentifizieren? In einer Publishing Rule? Dann ja. Bei Webproxy Verwendung, dann nein. grizzly999 Hallo, danke für die Antwort. in der Publishing Rule ist die Rede nur von MS Verzeichnisdienst aber nicht von Novell Verzeichnisdienst (Edirectory). Vielen Dank.
grizzly999 11 Geschrieben 9. Januar 2008 Melden Geschrieben 9. Januar 2008 Hallo, danke für die Antwort. in der Publishing Rule ist die Rede nur von MS Verzeichnisdienst aber nicht von Novell Verzeichnisdienst (Edirectory). Vielen Dank. Im Weblistener für die Publishing Rule kann man LDAP als Authentifizeirung auswählen und einen LDAP Server angeben. Siehe auch: Thomas Shinder Blog » Blog Archive » Advanced LDAP Authentication Options in ISA 2006 Firewalls u.a. grizzly999
isakarim 10 Geschrieben 9. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 9. Januar 2008 Im Weblistener für die Publishing Rule kann man LDAP als Authentifizeirung auswählen und einen LDAP Server angeben.Siehe auch: Thomas Shinder Blog » Blog Archive » Advanced LDAP Authentication Options in ISA 2006 Firewalls u.a. grizzly999 Hallo, LDAP-Server muss eine Domain Controller sein? mein LDAP-Server ist kein Domain-Controller und kein Mitglied der Domain. VIelen Dank.
grizzly999 11 Geschrieben 9. Januar 2008 Melden Geschrieben 9. Januar 2008 IMHO nicht. Er muss LDAP können. grizzly999
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden