misco 10 Geschrieben 19. August 2004 Melden Geschrieben 19. August 2004 Hallo zusammen, bei uns im Netzwerk gab es Zeitweise durch User Probleme mit dem Zugriff auf Ordner, für die Sie eigentlich nicht berechtigt waren (selbstverschuldet; System OK). Um hier die Möglichkeit, auch für den Administrator, eines Zugriffs auf nicht erlaubte Ordner zu unterbinden, suche ich eine Lösung, mit der der User selbst seinen Ordner mit einem Paßwort versehen kann (hauptsächlich auf dem Netzlaufwerk). Dieser Ordner sollte dann auch nur mit diesem Paßwort zu öffnen sein. Es darf keine Besitzübernahme durch den Admin oder sonstiges mehr möglich sein. Die Gefahr, daß bei Vergessen des Paßwortes die Daten nicht mehr einegsehen werden können, ist mir logischerweise bekannt. Allerdings kam diese Anforderung von weiter oben :-) Am System, z.B.: über eine Richtlinie, möchte ich eigentlich nichts zusammenbiegen, das ist mir zu heikel ;-) Hat jemand vielleicht eine Idee? Gruß und Danke Misco
gr@mlin 10 Geschrieben 19. August 2004 Melden Geschrieben 19. August 2004 hi, sicherheitseinstellungen -> ersteller-besitzer -> vollzugriff, die anderen userberechtigungen einschränken, vererbung aktivieren. oder 3rd party software anwenden: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=40833 gruss, gr@mlin
weissnichts 10 Geschrieben 19. August 2004 Melden Geschrieben 19. August 2004 hallo Ich habe mal von einem Programm namens Steganus (oder so ähnlich) gehört . Mit dem kann man Dateien, Ordner usw. hinter Bilder oder ähnlichem verstecken und diese dann mit Password versehen. Über Preis und weitere genaue Funktionen kann ich keine Angaben machen. Einfach mal nach Steganus od.Steganos googlen. gruß
misco 10 Geschrieben 19. August 2004 Autor Melden Geschrieben 19. August 2004 hallo, das mit dieser Programmlösung habe ich mir auch schon überlegt, ist aber nicht so toll, denn wenn der User den Ordner benutzen möchte, muß gewährleistet sein, daß er an dem Platz, an dem er sitzt dieses Programm installiert hat. Bei der Modifikation über die Sicherheitseinstellung habe ich aber als Administrator jederzeit wieder die Möglichkeit den Besitz zu übernehemn. Dieses Tool "Folder Lock" kenne ich noch nicht, die HP schau ich mir mal an. Am Besten wäre wie gesagt eine globale Lösung. Gruß Misco
weissnichts 10 Geschrieben 20. August 2004 Melden Geschrieben 20. August 2004 hi ich habe mal auf der http://www.steganos.de nachgeschaut und da sind einige interessante Lösungen dabei. Ich habe auch nochmal wegen einer Globalen Lösung gesucht aber nicht brauchbares gefunden. gruß
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden