Jump to content

Kein Zugriff auf Servergespeichertes Profil


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

habe folgendes Problem:

 

wenn ich einen neuen user anlege, kopiere ich diesen von einem schon vorhandenen.

 

wenn sich der user am client anmeldet kommt die meldung: servergespeichertes profil konnte nicht geladen werden, es wird ein temp. profil erstellt.

 

Auch am Server kann ich als Admin nicht auf das Profil zugreifen. Zugriss verweigert.

 

Dies habe ich bei einigen Users, bei anderen funktioniert es wiederrum.

 

ich kann den den ordner des users auch nicht löschen, da der zugriff verweigert wird.

 

Bitte um Hilfe

 

danke

Geschrieben

Was steht denn in den Eigenschaften des kopierten Benutzers unter Profil ? Per Default darf ein Administrator nicht auf die vom Client selbst erzeugten Serverprofilordner zugreifen. Mit Hilfe einer Richtlinie kann man dieses Verhalten allerdings ändern. Diese Richtlinie muss auf die entsprechenden Computerkonten wirken, BEVOR sich der neue Benutzer anmeldet

Computerkonfiguration - Administrative Vorlagen - System - Benutzerprofile - "Sicherheitsgruppe Administratoren zu servergespeicherten Profilen hinzufügen"

Im Nachhinein kommst Du als Admin nur noch an die Daten ran (zum Gucken oder Löschen), wenn Du den Besitz übernimmst und die Berechtigungen gegebenenfalls anpasst ...

Geschrieben

zugriff auf servergespeicherte profile ist nicht erlaubt, selbst der admin darf nicht drauf zugreifen, datenschutz.

 

ich denke du hast eine freigabe auf einem server gemacht?

diese freigabe MUSS für JEDER vollzugriff sein.

 

 

 

ich hatte das problem auch mal und hab eine extra gruppe angelegt, jeden user in diese gruppe heben und der freigabe dann explizied den vollzugriff gewähren.

das hat bei mir geholfen.

 

ach und nochwas,

wenn du einen user kopierst, musst du den string wo du das serverprofil angiebst am besten mit: \\servername\freigabe\%username% anlegen. da generiert das AD den Usernamen selbst und man ist sich sicher das man sich auch nicht verschrieben hat und dadurch dann proble auftraten.

 

gruss

Geschrieben

Besitz übernehmen, löschen (oder besser verschieben) und wieder mit dem Benutzer anmelden. Es wird dann ein Ordner erzeugt, der die richtigen Berechtigungen hat , der Administrator darf allerdings ohne weiteres Zutun da nicht rauf ...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...