Jump to content

Absturz bei Installation ActiveSync 4.2 bzw. Windows Media Player wmp10_update.exe


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo allerseits,

 

folgendes Phänomen: bei der Installation des ActiveSync 4.2 deutsch stürzt der Rechner komplett ab und startet neu, ohne Bluescreen und ohne Fehlermeldung. Nachdem der Rechner neu gestartet wurde, erscheint die Meldung "Schwerwiegender Fehler ... wollen Sie Bericht an Microsoft senden?"

Ich konnte feststellen, dass die Installationsroutine des ActiceSync 4.2 bei Installation des Windows Media Player Hotfixes (wmp10_update.exe) abstürtzt.

Derselbe Absturz findet statt, wenn die neueste Version des Windows Media Player 10 oder 11 installiert wird.

Das Basis Betriebssystem ist Windows XP Professional.

 

Das Problem ist offenbar bekannt (Installing ActiveSync brings on BSOD on XP - Syncgeeks), aber die Lösung der Neuinstallation möchte ich zuletzt ausschöpfen ;o)

 

Irgendwelche Tipps?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

hallo,

 

habe die gleichen symtome, absturz bei autosync und mediaplayerupdate und jetzt die lzx32.sys als meldung beim bluescreen gefunden ... nur: ich bekomme sie nicht weg.

irgendwelche tips?

 

ich habs probiert mit rootkit unhooker, der schaffts nicht

ich habe den aktuellen avg laufen, der findet die datei nicht mal

ich habe in der befehlszeile versucht die datei zu löschen, geht nicht, weil datei nicht gefunden werden konnte

 

langsam nervt das immerwährende neustarten ...

wenn mir irgendjemand nen tip geben kann, wie ich das ding entfernen kann ...

 

das wäre riesig

gruß

ramamann

Geschrieben

Hallo ramamann,

 

folgende Vorgehensweise führte bei uns zum Erfolg:

- scannen mit den RootKitBuster von TrendMicro (Rootkit Buster)

- danach Vorgehensweise wie von Symantec beschrieben, hier hört der Parasit auf den Namen "SecurityRisk.Settec" (SecurityRisk.Settec - Symantec.com). Einige Punkte davon sind hinfällig, da der RootKitBuster von TrendMicro schon Vorarbeit geleistet hat.

 

Viel Erfolg!

 

Gruß da-wool

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...