stuffy 10 Geschrieben 5. Oktober 2006 Melden Geschrieben 5. Oktober 2006 Ich habe folgendes Problem: 1 PC Windows XP pro mit 2 Netzwerkkarten - für je ein anderes Netzwerk (anderer IP adress range) konfiguriert. Karte 1: 192.164.1.2 Karte 2: 192.164.2.2 Beide SM 255.255.0.0 Das Problem ist, dass ich beide Netzwerke (ping) gleichzeitig mit beiden aktivierten NW Karten nicht erreichen kann. Das funktioniert nur abwechselnd, wenn ich eine der beiden Karten in Windows deaktiviere. Theoretisch müsste das doch gleichzeitig funktionieren - hat jemand eine Idee?
Tobi72 10 Geschrieben 5. Oktober 2006 Melden Geschrieben 5. Oktober 2006 Wie soll das funktionieren? Ich meine das ist doch ein Netzwerk für die Karte. Soll das eine private Adresse sein? Dann ist das falsch, denn die müsste 192.168.x.x sein. 192.164.x.x ist eine öffentliche IP-Adresse und wenn du die privat einsetzt, bekommst du ganz schnell Ärger, sofern du ins Internet gehst. Aber wie gesagt, für die Netzwerkkarte ist das alles ein Netz, denn das Netz geht jeweils von 192.164.0.0 bis 192.164.255.255 wobei die erste Adresse die Netzwerkadresse und die letzte die Broadcast-Adresse ist. Um 2 getrennte Netze zu haben, musst du die Subnetmask auf 255.255.255.0 ändern, nur dann sind es unterschiedliche Netze.
stuffy 10 Geschrieben 5. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2006 Die IP Adressen waren nur irgendwelche die mir gerade so ad hoc eingefallen sind. Noch ein Zusatz - der eine NIC ist onboard , der andere eine PCI Karte. Kann es sein dass sich die onboard dauernd "vordrängelt" (ist zwar unwahrscheinlich aber ich hab' schon soviele Kuriositäten erlebt).
Tobi72 10 Geschrieben 5. Oktober 2006 Melden Geschrieben 5. Oktober 2006 Und die SM auch? Wie gesagt, so wie du das geschrieben hast, ist das ein Netzwerk... Wie sind denn die wirklichen Adressen?
stuffy 10 Geschrieben 5. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2006 Wie soll das funktionieren? Ich meine das ist doch ein Netzwerk für die Karte. Soll das eine private Adresse sein? Dann ist das falsch, denn die müsste 192.168.x.x sein. 192.164.x.x ist eine öffentliche IP-Adresse und wenn du die privat einsetzt, bekommst du ganz schnell Ärger, sofern du ins Internet gehst. Aber wie gesagt, für die Netzwerkkarte ist das alles ein Netz, denn das Netz geht jeweils von 192.164.0.0 bis 192.164.255.255 wobei die erste Adresse die Netzwerkadresse und die letzte die Broadcast-Adresse ist. Um 2 getrennte Netze zu haben, musst du die Subnetmask auf 255.255.255.0 ändern, nur dann sind es unterschiedliche Netze. Ich bin ein "dösel":cry: - die SM ist ja falsch die ich genommen habe - das kommt davon wenn man schon zulange über so einem Prozessleitsystem sitzt, nur Probleme mit dem System hat, und dann haut man sich noch selber einen "IT Basic-Hund" hinein. An die einfachsten Dinge denkt man zuletzt..... Danke für den Kick ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden