FrankSchl 10 Geschrieben 5. Oktober 2006 Melden Geschrieben 5. Oktober 2006 Moin, meinen Laptop (XP, SP2) tunnel ich mit Cisco VPN Client V 4.0.4 über einen PC (XP, SP3). Wenn der Tunnel steht ist noch alle ok. Wenn ich dann aber durch den Tunnel über Lotus Notes mit einem anderem Rechner replizieren möchte fährt der getunnelte PC runter. In meiner früheren Konfiguration, wo der PC nicht XP sondern WK2 drauf hatte lief dies ohne Fehler. Gibt es Erfahren mit CISCO-Problemen beim Tunneln durch XP? Danke für eine Antwort! :D Gruß Frank
bodo40 10 Geschrieben 5. Oktober 2006 Melden Geschrieben 5. Oktober 2006 ich versteh die konstrucktion nicht. mist, immer schreib ich konstrucktion falsch.
fu123 10 Geschrieben 5. Oktober 2006 Melden Geschrieben 5. Oktober 2006 ich versteh die konstrucktion nicht. mist, immer schreib ich konstrucktion falsch. oh no
Wordo 11 Geschrieben 6. Oktober 2006 Melden Geschrieben 6. Oktober 2006 Sind auf dem XP sonst noch irgendwelche virtuellen Adapter die da stoeren koennten (z.B. TAP Devices von OpenVPN etc.)? Konstrucktion .. geil :D Fast so gut wie "naehmlich" und "Standart" ...
FrankSchl 10 Geschrieben 6. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2006 Zur Konstuktion: Ich schrieb: meinen Laptop (XP, SP2) tunnel ich mit Cisco VPN Client V 4.0.4 über einen PC (XP, SP3). Wenn der Tunnel steht ist noch alle ok. Wenn ich dann aber durch den Tunnel über Lotus Notes mit einem anderem Rechner replizieren möchte fährt der getunnelte PC runter. In meiner früheren Konfiguration, wo der PC nicht XP sondern WK2 drauf hatte lief dies ohne Fehler. Bessere Erklärung(?): Mein Laptop hat kein WLAN. Intranet: Laptop und PC sind über VIA Rhine II Fast Ethernet Adapter (PC) verbunden. Internet: Der PC geht über D-Link Airplus DWL520+ Wireless PCI Adapter zu meinem Netzprovider in 100m Entfernung. Normaler Internetverkehr läuft ohne Probleme. Zum Datenabgleich (Firmen-Laptop) mit FirmenServer nutzen wir eine VPN-Verbindung. Leider wird zum Transfer selbst das Prg Lotus Notes genutzt....ist aber für das Problem unrelevant. Der PC fungiert dann als Netz-Server. Soweit zur Konstruktion - alles jetzt klar? :) Nun zum Problem: Wenn ich den Tunnel mit den Geheimnummern aktiviert habe ist auch noch alles ok. Aber wenn ich dann mit Lotus durch den Tunnel repliziere dann fährt der PC ca. 70 sec später runter. Dies war nicht der Fall als das Betriebssystem des PCs noch Wk2 war und nicht XP. Also: obwohl der Tunnel durch den PC steht merkt der PC dass der Laptop etwas macht was der PC nicht mag - und dies muss, wie schon gesagt, an XP liegen. Zur Info noch: die XP-Firewall ist komplett abgeschaltet. Ich nutze Kasperski Firewall und Antihacker (aber auch schon unter WK2) Irgendwelche Ideen zu diesem Problem?? Gruß
FrankSchl 10 Geschrieben 6. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2006 Hey Wordo, nein, keine weiteren Adapter...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden