Jump to content

Zweigstellenanbindung, VPN und Terminalserver


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo allerseits,

 

wir haben eine Zweigstelle B gegründet. Diese ist über ein 2mbit SDSL VPN mit unserer Hauptfiliale A verbunden. In der Zweigstelle B stehen 5 PC die über den Windows Terminalserver mit den Daten aus Hauptfiliale A arbeiten. Einen eigenen Server soll B nicht kriegen oder wenn überhaupt einen Samba als Dateifreigabe.

 

Soweit die Theorie !

 

Darüber bin ich mir noch nicht schlüssig:

Soll ich die 5x PC´s aus B mit in die Domäne von A nehmen oder Sie nur als quasi thin-clients benutzen ?.

 

Brauche ich für den Terminalserver eine spezielle Office-Version oder kann ich unsere Office 2000pro dafür benutzen ?.

 

Grüße

MrC00l

Geschrieben

Du kannst, musst aber nicht die PCs in die Domain aufnehmen. Kommt sicher auch darauf an, ob die Nutzer von B auf Freigaben anderer PCs in B zugreifen, bspw. um zu drucken.

Ansonsten kann man sie auch in eine Arbeitsgruppe stecken.

Geschrieben

Hat den schon jemand Erfahrung mit einer Domänenanmeldung über eine 2mbit Leitung gemacht ?.

Ich nutze die Gruppenrichtlinien, per login script verteile ich ein Support tool ca. 200 kb, con2prt+ifmember. Per QoS sind ca. 0,7 Mbit für VoIp auf der Leitung reserviert. Ich habe die befürchtung das die Anmeldung im Netz Irre lange dauern wird. Mal abgesehen von den 5 weiteren CAL die ich dafür bräuchte.

Was soll ich nur machen ?.

 

Grüße

MrC00l

Geschrieben

Wir haben einen Kunden, der eine Außenstelle über eine 2MBit DDV angebunden hat, auch hier arbeitet man nebenbei mit VoIP. Die Außenstelle ist zu 95% an die Citrix Presentation Server Farm angebunden, die lokalen Anmeldungen sind nicht merklich langsamer...

In der Außenstelle arbeiten ca. 15-25 Nutzer.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...