Jump to content

RAS und ISDN Kanalbündlung - Wie?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen!

 

Folgendes Problemchen:

 

Haben einen M$ 2000 Terminal Server mit eingebauter AVM Firtzcard. Unter meinen Ports sehe ich beide WAN ISDN Ports. Rufe ich mit 2 Telefonen auf meine MSN, antwortet die Fritzkarte auf beiden B Kanälen.

 

Habe jetzt einen Lapi hier und will mich über ISDN einwählen. Klappt auch (Sitzung wird bei RAS Clients auf TS angezeigt), aber nicht die Kanalbündlung. Er stellt die Verbidnung her, anschließend Meldung das er Kanalbündlung aktiviert und dann schlägt diese aber fehl da die Gegenstelle nicht antowrten will. stinknormale DFÜ Verbindung wird hier auf dem Client verwendet. Es geht um die Einwal, nicht mit eine Terminalsitzung zu starten.

 

Meine Frage ist nun ob es überhaupt möglich ist Kanalbündlung zu aktiveren und wenn ja, wie (serverseitig)?

 

Also eine Sitzung, 2 Ports :] Kann mir nur vorstellen der macht ein Port, eine Sitzung*help*

Geschrieben

Hallo,

 

Hallo Zusammen!

Meine Frage ist nun ob es überhaupt möglich ist Kanalbündlung zu aktiveren und wenn ja, wie (serverseitig)?

 

hast du auf dem RAS Server in den Servereinstellungen Mehrfachverbindungen aktiviert?

Geschrieben

Eben nochmal geschaut, und ja, ist immer noch aktiviert. :-) Will ja aber nicht :-(

 

Meine beiden Ports "AVM NDIS CAPI-Treiber (ISDN 7-0)" u. "AVM NDIS CAPI-Treiber (ISDN 7-1)" werden auch angezeigt. Beide erreichbar.

 

Brauch ich Clientseitig doch eine klitzekleine Einstellung? Serverseitig sieht es ja wunderbar aus aber es akzeptiert es nicht. Was ich noch teste ist 2 User ohne Kaalbündlung per ISDN verbinden zu lassen.

Geschrieben
Eben nochmal geschaut, und ja, ist immer noch aktiviert. :-) Will ja aber nicht :-(

 

Und mit einer RAS-Richtlinie hast du die Einstellung auch nicht überschrieben?

 

Was ich noch teste ist 2 User ohne Kaalbündlung per ISDN verbinden zu lassen.

 

Genau, teste doch mal ob es überhaupt mit einem Kanal funktioniert falls du das noch nicht gemacht hast.

Geschrieben

ein kanal funzt, ich versuche nun ob 2 verschiedenen sitzungen über ISDN funktioniert, also 2 User je ein B Kanal. RAS Richtlinien gibt es nicht da AD Mixed Mode (NT 4.0 Maschinen können nicht über RAS Richtlinien gesteuert werden daher fallen die weg).

 

Noch wer ne Idee? :)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...