moberreiter 10 Geschrieben 2. Oktober 2006 Melden Geschrieben 2. Oktober 2006 Ich habe folgendes Problem, daß wenn ich ipconfig oder ipconfig /all eingebe, nur "Windows IP Configuration" (WinXP SP2 englisch) zurückbekomme, aber keine Information der Netzwerkkarten (Broadcom NetXtreme GigaBit & Wlan-Karte). Ich habs auch schon mit dem reset des IP-Stacks (netsh int ip reset) funktioniert, dann hat es 1mal funktioniert, allerdings auch nur nach einem Neustart des Rechners. Beim nächsten mal Hochfahren tritt wieder dasselbe Problem auf. Evtl. hängt es ja mit irgendwelchen Programmen zusammen, ich hab zB. auch Outpost Pro, Novell Client (Bin selbst Certified Novell Administrator) oder bei mir mit IBM-spezifischen Programmen zu tun. (Hab neulich auf meinem IBM Thinkpad T43 IBM Rescue & Recovery auf meinem Notebook installieren lassen). Any idea? Danke und lg, Markus
hh2000 10 Geschrieben 2. Oktober 2006 Melden Geschrieben 2. Oktober 2006 Hallo und Willkommen, der Netzadapter ist aber aktiviert (Kabel eingesteckt)? Gruß Kai
Lammi 10 Geschrieben 4. Oktober 2006 Melden Geschrieben 4. Oktober 2006 Hallo und Willkommen, der Netzadapter ist aber aktiviert (Kabel eingesteckt)? Gruß Kai wozu braucht er das kabel? im zweifel haette er ohne kabel halt eine 169.xxx.xxx.xxx adresse. eher passst die frage: hast du ueberhaupt tcp/ip installiert?
overlord 10 Geschrieben 4. Oktober 2006 Melden Geschrieben 4. Oktober 2006 wozu braucht er das kabel? Wenn kein Kabel angeschlossen wäre, würde da "Medienstatus............: Es besteht keine Verbindung stehen" ist hingegen die NIC deaktiviert steht nur: "Windows-IP-Konfiguration"
overlord 10 Geschrieben 4. Oktober 2006 Melden Geschrieben 4. Oktober 2006 TCP/IP ist also installiert und an die NIC gebunden? Was sagt die Broadcom Suite, falls installiert?
hh2000 10 Geschrieben 4. Oktober 2006 Melden Geschrieben 4. Oktober 2006 Wenn kein Kabel angeschlossen wäre, würde da"Medienstatus............: Es besteht keine Verbindung stehen" ist hingegen die NIC deaktiviert steht nur: "Windows-IP-Konfiguration" Ja Danke, ich war mir nicht sicher, welche Meldung bei "aktiviert/ohne eingestecktes Kabel" kommt. @Lammi: Daher der Hinweis auch auf das Kabel ... Gruß Kai
moberreiter 10 Geschrieben 5. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2006 Hi Leute! Ja, klar, Kabel ist eingesteckt :) . Das interessante daran ist, dass wenn das Problem auftritt, funktioniert auch meine Vodafone-UMTS-Karte nicht, bricht mit einem "720" Fehler ab. Ich persönlich glaub mittlerweile dass es der TCP-IP Stack ist, nur wodurch das bedingt ist..... Broadcom-Suite ist nicht installiert... :(
moberreiter 10 Geschrieben 9. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 9. Oktober 2006 Hi Leute! Ich habs gefunden, bei mir wars wirklich die IBM Software "Rescue and Recovery" bzw. die "Client Security Solution". :rolleyes: Trotzdem Danke für Euer Bemühen!!! :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden