Jump to content

Überwachung beim SBS 2003 einstellen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

ich hatte in letzter Zeit immer wieder die unangenehme Situation, dass unser SBS - besser der Exchange drauf - die Mails nicht zustellen konnte.

Er hat das dann immer brav im Ereignisprotokoll abgelegt, aber gemerkt habs ich dann erst, nachdem micht Kollegen angesprochen haben, dass sie keine Mails bekommen und unser Fax, welches auch über den SBS läuft, nicht geht!

 

Jetzt meine Frage: wo und wie kann ich Überwachungen dahingehend einrichten? In der SBS-Verwaltungskonsole kann ich dazu leider nix finden.

 

Ich danke schon jetzt für eure Hilfe!

 

Gruß

 

Martin

Geschrieben

Hi.

 

Versuche es einmal über die Serververwaltungskonsole -> Überwachung und Berichterstattung -> Leistungsindikatoren -> und ändere hier den Schwellwert für die SMTP Warteschlange.

 

Ändere dann noch über den Assistenten für Überwachungsbericht die Art wie du informiert wirst - also nicht täglich, sonder sofort bei Eintritt des Fehlers.

 

Allerdings solltest du dem Fehler auf dem Grund gehen. Poste uns doch einmal genau was passiert.

 

LG Günther

Geschrieben

Grüß Dich Günther!

 

das Problem ist jetzt schon mehrmals in Verbindung mit einer Mail aufgetreten, die unser Virenscanner (AVAST) nicht scannen kann. Meldung: Der MicrosoftTransportAgent kann die Mail nicht zustellen, weil er die Mail nicht scannen kann.

 

Weil er diese Mail nicht scannen kann, bleiben dann alle anderen, die in der Warteschlange stehen da drin und nix geht mehr.

 

An der Mail ist überhaupt nichts besonderes, sie enthielt einen normalen Betreff und als Inhalt einen normalen Text.

 

Was mir aber jetzt erst kommt! Und daran wird die Überwachung scheitern! Die Veränderung an der Überwachung bringt ja garnichts, wenn der Exchange keine Mails mehr zustellt, weil die Warteschlange blockiert ist.

Dumme Situation!

 

Vielleicht weißt Du da einen Rat?!?

 

Gruß

 

Martin

Geschrieben

Hi.

 

die unser Virenscanner (AVAST) nicht scannen kann.

 

Richtig, daran scheitert das Vorhaben natürlich. Aber schau einmal, ob du beim Virenscanner selbst nicht etwas machen kannst (Updates, Hotfixes oder ev. in der Konfiguration selbst).

 

LG Günther

Geschrieben

Grüß Dich Günther!

 

ich hab jetzt mal beim Scanner das "scannen während des Zugriffes" deaktiviert und jetzt geht die Mail auch ohne Probleme durch.

 

Das Feature wäre ja ganz toll, aber es funktioniert leider bei unserem Server nicht zufriedenstellend. Ansonsten ist aber der AVAST ein sehr gutes Produkt und hat uns schon mehrmals vor Schaden bewahrt!

 

Trotzdem vielen Dank für Deine Hilfe!

 

Gruß

 

Martin

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...