hwimmer 10 Geschrieben 21. September 2006 Melden Geschrieben 21. September 2006 Hallo, ich muß aufgrund grösserer Probleme mit einem W2K3 SBS den SBS komplett neu aufsetzen. Nun habe ich im Exchange schon in einigen Postfächern bereits grössere Datenmengen drin. Die Priv.edb ist knapp 2 GB gross. Wie kann ich nun am Besten den Exchange nach der Neuinstallation rekonstruieren ? Ich werde mal vor der Neuinstallation das komplette MDBDATA-Verzeichnis wegsichern. Das müsste ich doch nach der Neuinstalltion in den neu aufgesetzten Exchange wieder importieren können. Vielen Dank für Eure Hilfe. Gruß hwimmer
weg5st0 10 Geschrieben 21. September 2006 Melden Geschrieben 21. September 2006 Hallo Hwimmer, nach einer Neuinstallation wird das so nicht gehen, da der neu installaierte Exchange eine Andere GUID hat und die Domäne eine Andere ist und und und... Mit viel Glück klappt das, aber auch nur wenn einige Bedingungen erfüllt sind (Rechnername....). Wenn du Stress vermeiden willst, verwende am Besten Exmerge und exportiere die vorhandenen Mailboxen in pst Dateien.
qmaestroq 10 Geschrieben 21. September 2006 Melden Geschrieben 21. September 2006 Hi, läuft denn der alte Server im Moment noch? Wenn ja, dann würde ich die Postfächer der User (kommt drauf an, wie viele es sind) exportieren. Das geht entweder indem du dich als User anmeldest, oder mit Exmerge. Das mir der ID stimmt, nachdem du den Server neu aufgesetzt hast, kannst di die DBs nicht wieder einfach so reinhängen. Ist ja auch sowas wie ein Sicherungfeature... Schau dazu mal bei Frank Carius --> MSXFAQ.DE - Franks MSExchangeFAQ Gruß qmaestroq
hwimmer 10 Geschrieben 22. September 2006 Autor Melden Geschrieben 22. September 2006 Hallo, glücklicherweise handelt es sich im Moment nur um 1 Postfach. Das werde ich jetzt in eine PST-Datei exportieren. Ich hatte Probleme mit den IIS-Diensten und mußte diese neu installieren. Anschließend ließ sich deswegen der Informationsspeicher-Dienst nicht mehr starten. Aber auf dem PC liegt ja noch die Offline-Version des Postfaches und von da aus kann ich ja auch noch das Postfach in eine PST kopieren. Gruß hwimmer
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden