wgreipl 10 Geschrieben 18. September 2006 Melden Geschrieben 18. September 2006 Hallo Form, habe heute folgenden Fehler beim synchronisieren meines Mobiltelefones am Arbeitsplatz im Serverprotokoll gefunden. Die MAPI-Sitzung "/o=WPS/ou=first administrative group/cn=Recipients/cn=Werner" hat die maximal zulässige Anzahl von 250 Objekten vom Typ "objtMessage" überschritten. Anscheinend läßt die MAPI nicht soviele gleichzeitige Verbindungen zu. Kann man das ändern? Gruß Werner
wgreipl 10 Geschrieben 18. September 2006 Autor Melden Geschrieben 18. September 2006 Hallo Forum, entschuldigt die Mühe, habe ein Lösung auf der KB von Microsoft gefunden. Einfach die Anzahl der Objekte für eine MAPI-Sitzung erhöhen. Gruß Werner
GuentherH 61 Geschrieben 18. September 2006 Melden Geschrieben 18. September 2006 Hi. Ich würde der Sache dennoch nachgehen. Es gibt keinen Grund, dass ein User mehr als 250 Mapi Sesssions offenhält. Da gibt es meist Hintergründe. - einer davon war z.B. der Blackberry Server - welche Software gibt es bei euch noch, die direkt auf die Exchange Postfächer zugreift (Telefon, Fax ect.) LG Günther
wgreipl 10 Geschrieben 19. September 2006 Autor Melden Geschrieben 19. September 2006 Hallo GuentherH, Serverseitig läuft nur der reine SBS2003 inkl. seiner Faxoption. Auf Clientseite nutze ich Outlook 2003 und eben die Software von SonyEricsson zum synchronisieren der Daten mit Exchange/Outlook. Mir sieht es fast so aus als ob die SyncSoftware je Datensatz ein Objekt öffnet/erstellt. Gruß Werner
GuentherH 61 Geschrieben 19. September 2006 Melden Geschrieben 19. September 2006 Hi. OK, dann ist es ja in den Griff zu bekommen. Wenn es wirklich nur diese eine Software ist, dann kannst du über die in der KB gesprochene Anpassungen gehen. LG Günther
wgreipl 10 Geschrieben 19. September 2006 Autor Melden Geschrieben 19. September 2006 Hallo GuentherH, kannst Du mir vielleicht verraten wann der Exchangeserver die Einstellungen übernimmt, nach einem Neustart? Werner
GuentherH 61 Geschrieben 19. September 2006 Melden Geschrieben 19. September 2006 Hi. nach einem Neustart? Na, da auf jeden Fall ;) Bei meinen Blackberry Fehlern, musste ich immer beide Server neu starten. Versuche es aber einmal, indem du zuerst nur die Exchange Systemaufsicht beendest / neu startest. LG Günther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden