Roughneck 10 Geschrieben 15. September 2006 Melden Geschrieben 15. September 2006 Hallo, wir nutzen hier WTS 2000 und 2003. Als Betriebssystem für die Client wird sowohl W2K wie auch WinXP Pro verwendet. Kann ich den User nur den WTS Client benutzen lassen. Dachte mir das so... Rechner wird hochgefahren und der WTS Client verlangt die Anmeldung. Sagt der User vor/bei der Anmeldung am WTS "abbrechen" kommt er nicht auf den lokalen Rechner, sondern... (z.B. der Rechner fährt runter...). Meldet er sich an, kommt er auf den WTS und kann arbeiten. Meldet er sich dann abends ab, dann wird nach der Abmeldung vom WTS auch der Rechner runtergefahren bzw. der User kommt wieder bei der Anmeldemaske aus. Geht das? Oder etwas in dieser Art? Groetjes Roughneck
GerhardG 10 Geschrieben 15. September 2006 Melden Geschrieben 15. September 2006 falls du den rechner nur als thin client verwenden möchtest, dazu gibt es schon fertige lösungen wie pxes/thinstation/netstation/... ansonsten könntest du versuchen den tsc client als standard shell einzustellen.
Roughneck 10 Geschrieben 15. September 2006 Autor Melden Geschrieben 15. September 2006 Ok, ähhh was? Obwohl die Erklärung wahrscheinlich verständlich ist kann ich damit jetzt nicht wirklich was anfangen... Also, automatisch den Rechner anmelden lassen, kein Thema. Aber wie gehts dann weiter?
GerhardG 10 Geschrieben 15. September 2006 Melden Geschrieben 15. September 2006 du kannst die standard explorer.exe shell (taskleiste, desktop,...) per reg key ändern, somit wird nach dem logon zb nur der tsc client geöffnet. => Wie Sie Ihr Betriebssystem passend machen - SOFTWARE - PRAXIS - PC-Welt - pcwelt.de
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden