Jump to content

Performance Monitor W2K3 Server


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Ihr lieben,

 

ich habe eine Frage bzw. ein Verständniss Problem und hoffe Ihr könnt mich vielleicht auf den richtigen Weg schubsen.

 

Ich habe im Performance Monitor einen neuen Alert hinzugefügt der mir eine Warnung in den Eventlog schiebt wenn die Festplattenkapazität unter einen bestimmten Wert fällt. Läuft alles wunderbar, sofort wenn die Festplatte unterhalb meiner festgesetzten Grenze kommt sehe ich im Eventlog den Alert.

 

Desweiteren habe ich eine .bat oder auch eine .cmd (habs mit beiden getestet) Datei die mir automatisch eine eMail schicken soll bei diesem Alert. Klicke ich eine der beiden Dateien "manuell" an bekomme ich direkt eine eMail mit der vordefinierten Warnmeldung. Lasse ich aber den Performance Monitor der mir ja die Möglichkeit gibt eine Datei auszuführen, zusätzlich zu seinem Eintrag im Eventlog, bei seinem Alert das erledigen passiert absolut nichts.

 

Hat jemand vielleicht eine Idee für mich oder stand auch schonmal vor dem Problem?

 

Wäre Euch sehr dankbar für jeden Hinweis.

 

Gruß Oliver

Geschrieben

Hallo Oliver,

 

ich habe die Erfahrung gemacht, daß eventlog entries sofort passieren und Mailalerts oder Batches bis zu 30 min. dauern.

 

Warte einmal ab, dann wird die Mail kommen. (Ist ja bei Festplattengrößenüberschreitung nicht zwingend sofort nötig).

Geschrieben

Hallo weg5st0,

 

vielen Dank für Deine Antwort aber ich habe es schon seit 3 Stunden am laufen und bekomme immer noch keine eMail. Wie gesagt im Eventlog trägt er brav ein aber die .cmd Datei die Ich ihm zum ausführen angegeben habe startet er einfach nicht von selber.

 

Muss ich vielleicht noch ein Command Line Argument hinzufügen?

 

Lieben Gruß,

 

Oliver

Geschrieben

Je nachdem ob deinSkript Argumente erwartet.

 

Auch da gibts ein paar Häkchen.

Wenn deine Batchdatei ohne Parameter läuft, solltest du es dabei belassen. Manchmal gibts auch Probleme mit Leerzeichen oder Umlauten in Pfaden. Prüfe das mal.

Geschrieben

Nochmal danke für Deine Antwort,

 

nein mein Script braucht keine Argumente und läuft momentan unter

 

C:\Temp\Alerts\HDD.cmd

 

Kann es sein das ich vielleicht einen bestimmten Dienst laufen lassen muss dafür das der Alert auch wirklich erkannt wird und nicht nur ins Eventlog geschoben wird?

Geschrieben

So, hab es nun auch mal direkt unter C:\ abgelegt und längere Zeit gewartet aber es passiert immer noch nichts, leider.

 

Hast Du oder vielleicht jemand anders noch eine Idee was ich prüfen könnte?

 

LG Olli

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...