Jump to content

NTBACKUP - Problem


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

 

Wenn ich den Systemstatus sichere, dann werden mehr Dateien gesichert, aber noch

immer nicht alle erforderlichen. Es auch bei Sicherung mit Systemstatus nach der

Wiederherstellung noch immer doch etliche Dateien (NTLDR, etliche dlls usw.)

 

 

Meine Absicht ist, aus einem laufenden System quasi ein SnapShot zu machen,

insbesondere vom Verzeichnis WINDOWS (Systemwiederherstellung z. B. um nach

einem misslungenen Treibertest schnell und SICHER wieder das alte System zur Hand zu haben). Das funktioniert, wenn man WINDOS offline dupliziert, aber das heisst wieder,

herunterfahren, sichern, hochfahren . . . .

 

 

Schöne Grüsse

 

dietmarge

Geschrieben

hast du in den Wiederherstellungsotionen die Option "Beim Wiederherstellen einer Datei" - >"Datei auf meinem Computer immer ersetzen" gewählt?

Default ist nämlich: Datei auf meinem Computer nicht ersetzen (empfohlen)

 

cu

blub

Geschrieben

Hallo !

 

 

Eigentlich sollten Dateien wie explorer.exe und dlls hier kein Problem darstellen. Sie werden normalerweise nicht exclusiv gesperrt.

 

Welche Meldung steht denn im Backup?

 

 

Das ist es ja: es steht keine Meldung im Protokoll. Wenn ich die Datei direkt auswähle, dann steht 0 Dateien gesichert. Das ist alles.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...