Jump to content

Externer Trend Micro


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

 

Wir verwenden in unserer Firma den Trend Micro Office Scan. Jetzt habe ich das Problem das ich einige PC´s habe die nicht in der Domain sind aber trotzdem den Trend Micro als Virenscanner haben sollten. (xDSL Anschluss die Mittels Terminalserver zu uns kommen)

 

Ich habe jetzt versucht mittels Client Packager ein Setup zu generieren das ich bei den externen installiere. Beim Updaten dieses Packetes bekomme ich immer einen Fehler "Unable to Connect to the server". Das ist mir eigentlich noch klar, weil er versucht sich mit unserem Server zu verbinden. Ich habe jetzt schon die ganze Regedit durchsucht aber den Updatepfad nicht gefunden.

 

Hat jemand eine Idee wie ich den Updatepfad ändern kann? Wenn möglich bevor ich das Installationspacket erstelle!

 

grz

Geschrieben

Damit das funktioniert muss ich in der Domain auf oberster Ebene die Rechte vergeben. !?!??!

Da wird es dann in die Ofcscan.ini zurückgeschrieben. Wenn ich das mache werden alle Einstellungen überschrieben.

 

Ist es möglich einem Unterordner zu erstellen und dort die Rechte zu vergeben und anschließend in eine extra Ofcscan.ini zu schreiben?

Geschrieben

Ist es nicht möglich, einen Unterordner zu erstellen, dort die Einstellungen für meine externen Clients zu machne und das ganze nachher zu exportieren.

 

Wenn ich nämlich die *.ini einfach abändere gelten die Änderungen ja für alle Clients in meiner Domäne. Und in der Domäne habe ich ja auch keinen Roaming Mode eingestellt, den ich für meine externen benötige.

 

merci

Geschrieben

Da hast Du recht, deshalb würde ich es so machen. Du gibst den Rechenrn das Recht und sicheerst die ofcscan.ini in einen anderen ordner. Dann deaktivierst Du das Recht wieder und und gehst zum Clientpacker, dort wählst Du die zuvor gesichert ini aus und packst Dein Päckchen.

 

Als alternative geht noch der Weg über die Registrierung. Solution Details

Geschrieben

Habe gerade gesehen das man die ganzen Settings exportieren und komplett wieder importieren könnte! Mal schauen ob ich das wagen soll ;)

 

Oh ... man kann doch nicht die komplette exportieren. Es können nur einzelne Unterordner exportiert und sauber wieder importiert werden.

Geschrieben

ich weiß was du meinst.

 

ich habe nun mal 10 Unterordner bei denen ich verschiedene Einstellungen verwende, und darum wäre es schon ein wenig aufwand um es wieder allen Recht zu machen.

 

Mir wäre es auch lieber es gäbe eine einfach 2 Klick Lösung.:(

Geschrieben

Hey Mike ... fast vergessen danke für die Hilfe.

 

Werde es jetzt ein wenig anders machen. Da ich sowieso 10 PC so installieren muss werde ich eine Clone erstellen den einmal in die Domäne nehmen, ihn in eine eigene Gruppe schieben, die Einstellung machen und fertig.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...