Jump to content

Serverräume - Temperatur / Feuchtigkeit aufzeichnen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich suche eine Lösung um in unseren Serverräumen eine dauerhafte Aufzeichnung der Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit zu erreichen.

 

Die Lösungen von W&T Interfaces für TCP/IP, Ethernet, RS-232, RS-485, USB, 20mA, Glas-und Kunststoff-LWL, http, SNMP, OPC, I/O digital, I/O analog, ISA, PCI, ...? und Cleware GmbH habe ich schon gesehen.

 

Kennt einer von euch noch weitere Produkte?

 

Danke im Voraus.

 

Grüße

Tom

Geschrieben

Habe mich auch mal mit dem Thema beschäftigt, war aber nicht bereit in teure Lösungen zu investieren. Letztendlich bin ich sehr zufrieden mit den AKCP Produkten.

Wir haben 4 Geräte von den SensorProbe 2 im Einsatz und sind damit vollends glücklich.

(SNMP, SMTP, Webinterface und mehr)

 

Informationen: AKCP Rackmonitoring

Geschrieben

Hallo,

 

danke für die Vorschläge. Bin inzwischen auch auf NETWAYS: Deutsch: Hardware: Überwachung

 

gestolpert... die Preisfrage bei allen Produkten ist mir auch wichtig, da macht AKCP einen guten Eindruck. Wie ist die Software davon?

 

Nachtrag: die Lösung von Temperatur und Luftfeuchte mit dem PC im Netzwerk per Software messen erscheint auch sehr gut ... im Grunde mal wieder zum verzweifeln, was man nun nehmen sollte...

 

Grüße

Tom

Geschrieben

AKCP Sensorprobe 2:

 

Von Software kann man ja da nicht direkt sprechen. Eher Firmware ;)

Firmwareupdates kommen ab und zu raus und sind einfach einzuspielen (über Kommandozeile/TCP-IP). Ansonsten: Funktionales Webinterface mit Historie und entsprechender Mailbenarichtigung bei bestimmten Schwellwerten. SNMP-Unterstützung mit Traps. NTP wird auch unterstützt und externer SYSLOG Server.

 

Es wird Software mitgliefert (DataCollect) mit der man die Werte in eine Textdatei zur weiteren Verarbeitung schreiben kann. Wir nutzen jedoch die SNMP-Unterstützung und lassen die Daten in das Monitoringsystem NAGIOS fliessen.

 

Das Gerät ist sehr günstig und lässt keine Wünsche offen.

 

Eben install-configure-and-forget.

Geschrieben

Bestimmte Server haben auch mehrere Sensoren onboard. Je nachdem ob Du den entsprechenden Sensor auslesen kannst hast Du auch eine gute Messung.

 

Zum Beispiel Sensor für die Temperatur der einfließenden Luft.

 

Auf dem Server muss dann natürlich die entsprechende Systemmanagement-Software installiert sein, die vom Hersteller mitgeliefert wird.

 

OK, bietet natürlich keine Lösung für die Feuchtigkeitsmessung.

Geschrieben

hmm... ich kalkuliere das gerade - im Moment gefällt mir allerdings die Lösung von messpc.de am meisten... auch wegen Herstellersupport und Software...

 

Trotzdem Danke für die Ausführungen...

 

Grüße

Tom

Geschrieben

Messpc ist eigentlich OK. Aber wenn man wirklich eine plug-and-play Lösung (also quasi Appliance-Lösung sucht), die nicht zusätzlichen Krach verursacht, bzw. auch nicht durch monatliche WSUS-Microsoft Updates gequält wird, so ist die AKCP-Lösung vorzuziehen. Eben eine kleine Box die vollkommen PC unabhängig ist. Wenn das Budget natürlich eine Rolle spielt, dann kann ich Deine Entscheidung nachvollziehen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...