engel.aloisius 10 Geschrieben 11. September 2006 Melden Geschrieben 11. September 2006 hallo zusammen, ich hab auf MSXFAQ.DE - WinSMTP als Relay ( MSXFAQ.DE - WinSMTP als Relay ) eine sehr gute anleitung für einen eigenen relay gefunden. kann mir jemand bestätigen, dass ich den Part mit dem versenden (also das klassische relaying) über einen externen w2k3-server lösen kann? muss ich dazu auch die eingehende konfiguration beachten? ich würde eigentlich nur die ausgehende funktionalität, sozusagen als routing, benötigen. denn allfällige fehlermeldungen würden ja ohnehin wieder an die allgemeinen ib den DNS-servern eingetragenen server laufen. oder sehe ich da was falsch ...
weg5st0 10 Geschrieben 12. September 2006 Melden Geschrieben 12. September 2006 Das kannst du genauso machen. Du musst natürlich an deine Infrastruktur anpassen (ausgehend über den eigenene Provider, wenn du nicht einen MX auf deinen Server hast). Allerdings erschliesst sich mir nicht der Sinn eines ausgehenden Relay ohne SMTP-Virenscan.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden