DocDOS 10 Geschrieben 8. September 2006 Melden Geschrieben 8. September 2006 Hallo zusammen, ich hab folgendes Problem: Auf einem Windows 2000 Terminalserver ist eine Anwendung installiert. Diese lässt sich NUR MANCHMAL von "normalen" über Remotedesktop verbundenen Usern nicht starten. Es passiert dann einfach nichts, wenn versucht wird das Programm aufzurufen. Als erstes habe ich die Berechtigungen des Applikationsverzeichnisses für jeden auf Vollzugriff gestellt. In der Registry hab ich auch schon die Berechtigungen unter HKEY_Current_User angepasst. Wenn ich mich beim betroffenen User per Remoteüberwachung einklinke und das Programm über "ausführen als" als Administrator starte geht plötzlich wieder alles normal. Das bedeutet, der User kann im Anschluss das Programm ebenfalls wieder "normal" ohne mein Zutun starten. Ich hoffe irgend jemand hat eine Idee woran das liegen kann. Mir gehen die Einfälle nämlich langsam aus.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden