trappa 10 Geschrieben 8. September 2006 Autor Melden Geschrieben 8. September 2006 Hmm komisch, die signierung war auf beiden eingeschaltet, deswegen wundert mich das jetzt ein bisschen? Wie kann man das jetzt am Besten nachkonfigurieren? einfach wieder einschalten oder gibts da irgendwelche vorgänge die man nur anstoßen brauch und es geht??!?!
IThome 10 Geschrieben 8. September 2006 Melden Geschrieben 8. September 2006 Für den DC in der Default Domain Controllers Policy: Microsoft Netzwerk (Server): Kommunikation digital signieren (immer) : Aktiviert Microsoft Netzwerk (Server): Kommunikation digital signieren (Wenn Client zustimmt) : Aktiviert Die beiden Clientregeln auf "Nicht definiert" Auf dem 2000er via GPEDIT.MSC Microsoft Netzwerk (Client): Kommunikation digital signieren (immer) : Deaktiviert Microsoft Netzwerk (Client): Kommunikation digital signieren (wenn Server zustimmt) : Aktiviert Microsoft Netzwerk (Server): Kommunikation digital signieren (immer) : Aktiviert Microsoft Netzwerk (Server): Kommunikation digital signieren (Wenn Client zustimmt) : Aktiviert Client bzw. Server bezeichnet hier nicht eine Windows XP-Maschine oder einen Windows Server, sondern einen, der die SMB-Verbindung initiiert und einen, der angesprochen wird ...
trappa 10 Geschrieben 8. September 2006 Autor Melden Geschrieben 8. September 2006 Besten Dank! Werde es mit dieser Konfiguration ausprobieren!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden