Jump to content

VPN SecureClient von Checkpoint


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

ich hab da ein komisches Problem.

 

Folgende Situation ...

 

Ich möchte mit einem XP Client eine Anmeldung über UMTS und dem VPN Client an einer Domäne machen. Ich möchte allerdings, dass der User nicht die Möglichkeit hat dies zu umgehen. Also hab ich shon mal etwas gesucht und den Reg-Eintrag RasForce im RegKey Winlogon gefunden, erstellt und mit "1" versehen.

Dann hab ich aber das Problem, dass sich zuerst der VPN-Client meldet und die TokenAuthentisierung fordert. Das kann aber leider erst nach erfolgreicher UMTS Einwahl funktionieren. Wenn ich den RegEintrag RasForce deaktiviere und das Kontrollkästchen "über das DFÜ-Netzwerk anmelden" manuell setze, dann fordert er mich auf erst eine Verbindung aufzubauen und erst dann wird die VPN Software geladen. Sprich genau so wie es sein muss.

 

Ich suche schlicht nun eine Lösung die Reihenfolge der oben genannten Apps zu steuern.

 

Gruß

 

Chris.Foerster

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...