deadcandance 10 Geschrieben 30. August 2006 Melden Geschrieben 30. August 2006 hallo, nach mehrstündigem suchen auf der microsoft.com seite muss ich mich doch an euch wenden. ich suche informationen, how to's , wichtige punkte die man beachte soll/ muß, wenn man eine neue subdomain in eine vorhandene AD domain mit w2k3 DC's integrieren bzw neu aufsetzen will. am besten mal das genaue szenario: - vorhandene Domain, 2 x w2k3 Standard DC's - anderer standort bekommt neuen server auf dem w2k3 standard installiert ist. im prinzip wird die domäne komlett neu aufgesetzt. dieser server steht im moment in meinem büro in meinem ip netz. ich möchte das ganze (die neue domain) soweit es geht fertig machen und den server dann zum standort schicken, in dem natürlich ein komplett anderes netz vorhanden ist. auf den server soll auch exchange 2003 standard laufen, f. die postfäacher der mitarbeiter dieses standortes, die auch eine andere email adresse habe, als ich hier. das ziel soll sein, das jeder user aus beiden domänen auf resourcen der anderen domäne zugreifen kann. besonders wichtig die outlookkalender der user. wenn ich dcpromo auf dem neuen server mache, kann ich neue subdomain auswählen. soweit so gut. kann ich den server in meinem büro überhaupt komplett zum DC aufsetzen? reicht es den server an einen switch zu hängen, ne feste IP des neuen netzes zu vergeben und dcpromo machen? DNS kann ich ja dann auf dem neuen server auch konfigurieren. dhcp würde ich installieren aber erstmal deaktivieren. ich möchte mir nicht mein AD zerschießen :( gibt es gute anleitungen wie man da vorgeht? gruss dcd
Christoph35 10 Geschrieben 31. August 2006 Melden Geschrieben 31. August 2006 Hier steht, wie man s machen kann: Microsoft Corporation Wg. Exchange: das ist kein Problem, der sieht, dass schon eine Exchange Organisation im AD vorhanden ist und schließt sich dieser Org. an. Wir haben hier auch eine Multi-Domain-Umgebung mit Exch.-Servern in allen Domains. Es kann auch immer nur eine Exch.-Org. pro Gesamtstruktur existieren. Gibt es im neuen Standort eigene Admins? Oder macht ihr das alles von der Zentrale aus? Christoph
deadcandance 10 Geschrieben 31. August 2006 Autor Melden Geschrieben 31. August 2006 danke f. den link, da hab ich die nächsten tage viel zu lesen. in dem standort gibt es keine admin, das mache ich alles alleine. gruss dcd
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden