pontigo 10 Geschrieben 30. August 2006 Melden Geschrieben 30. August 2006 Derzeit sichern wir unsere Server mit ArcServe 11. Ist ja auch ganz gut, allerdings gibt es temporär immer wieder Probleme mit ein paar bestimmten Verzeichnissen. Folgende Fehlermeldung wird von Arcserve angezeigt: "AW0004 Fehler beim Öffnen der Datei <F:\WINDOWS\SoftwareDistribution\EventCache\{2DC888EF-79F1-4253-AA3E-05C203434660}.bin>. RC=32, Der Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen, da sie von einem anderen Prozess verwendet wird." Ich habe die Vermutung, dass es sich bei diesen Datein um datenbankähnliche Daten handelt. Die werden einmal von Server geööfnet und dann für lange Zeit nicht mehr geschlossen, oder eben immer wieder zur gleichen Zeit geöffnet (z. B. WSUS). Wie kann ich dieses Problem unterbinden, bzw. die Datei manuell wieder frei geben? Kann man den DB Filter in ARCserve so konfigurieren, dass er diese Dateien oder Verzeichnisse ausschließt? PS: Eine ähnliche Frage wurde bereits mal an anderer Stelle gestellt: Hier klicken um Thread zu lesen. Zitieren
weg5st0 10 Geschrieben 30. August 2006 Melden Geschrieben 30. August 2006 Hast du den Fehler nur beim Backup? Der Ordner gehört zu den WindowsUpdate Diensten. Wenn das nur ab und an passiert - ignoriere ihn. s.a. Virus scanning recommendations for computers that are running Windows Server 2003, Windows 2000, or Windows XP SupportConnect SoftwareDistribution EventCache folder access - Google Groups Zitieren
pontigo 10 Geschrieben 30. August 2006 Autor Melden Geschrieben 30. August 2006 Der Fehler wird ausschließlich während des Backupvorgangs angezeigt. Außerhalb verhält sich der Rechner als auch das Programm normal. Der Fehler tritt nur temporär auf. Allerdings in den vergangenen Tagen wird er mit immer wieder angezeigt. D.h. ein paar Wochen ist er da, ein paar Wochen ist er nicht da. Sollte ich evtl. meinen WSUS-Task neu einstellen (zu einer anderen Zeit)? Vielleicht macht der Server gerade ein Updatecheck, wenn ARCserve seine Sicherung fährt?!?! Wenn ich den Fehler ignorieren kann, bin ich doch unsicher, ob ich genau diese Datei nicht bei einem Systemausfall wiederherstellen muss, um das System am Laufen zu halten. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.