ufu 10 Geschrieben 26. August 2006 Melden Geschrieben 26. August 2006 Hallo zusammen, Ich habe hier einen W2K Fileserver, der "tot administriert" wurde (wild vererbt, einzelne user auf Verzeichnisse berechtigt und noch viel lustigere sachen !! ). Diese Daten (ca. 300 GB ) muss ich nun umziehen Meine Frage ist: gibt es ein Tool oder eine onboard moeglichkeit, die NTFS Berechtigungen fure die Verzeichnisse auszulesen...in ein Excel sheet zum beispiel oder aehnliches. Ich wuerde mir gerne eine "uebersicht" schaffen, wo welcher einzelne user Berechtigungen hat, um das ganzen dann ueber Gruppen zu relisieren, wie es sich gehoert ! Das Problem: das ganze sind _natuerlich_ Produktiv-Daten :-( Hat da von euch vielleicht jemand sowas wie eine _best_practize_ Anleitung wie man da am _geschicktesten_ durch kommt ?! Bin fuer jeden hinweis dankbar !! Gruss ufu
grizzly999 11 Geschrieben 26. August 2006 Melden Geschrieben 26. August 2006 Es gibt da z.B. das Freeware Tool dumpsec von somarsoft.com. DocuSnap von Itelio (Boardspnsor), eine Trial, die man aber anfordern muss. Oder das servereigene Tool cacls.exe. Ich würde das erste nehmen grizzly999
ufu 10 Geschrieben 28. August 2006 Autor Melden Geschrieben 28. August 2006 Hi Grizzly99 Danke fuer deine prompte Antwort und sorry fuer meine spaete ;) Habe das noch am SA ausgetestet und es scheint mir das richtige fuer mich zu sein. Das wird zwar nun Sysiphus-Arbeit, aber irgendjemand muss es ja tun. Habe aber generell noch ne Frage: Wie geht Ihr denn so vor, wenn solche Aufgaben (Datenumzug von Server A nach Server B ) anstehen ? Einfach Kopieren ? Verschieben ? Berechtigungen vorher bereinigen oder nachher ? Gibts da sowas wie "BEst Practice" ? Gruss ufu
deadcandance 10 Geschrieben 30. August 2006 Melden Geschrieben 30. August 2006 kann man nicht mit robocopy auch die berechtigungen "umziehen" ? gruss dcd
ufu 10 Geschrieben 30. August 2006 Autor Melden Geschrieben 30. August 2006 Hi, kann man nicht mit robocopy auch die berechtigungen "umziehen" ? gruss dcd doch doch...kann man schon...wuerdest du aber in meinem falle wirklich nicht wollen !! unterm strich koennte man fast schon sagen: das ding wurde so veradministriert, das man auch gleich allen vollzugriff geben koennte ! :nene: gruss ufu
ex_machina 10 Geschrieben 31. August 2006 Melden Geschrieben 31. August 2006 Hi, wie wär´s mit dem guten alten xcopy? z.B. xcopy <alte freigabe> <neue freigabe> /K /E /F/ H /O /X damit werden auch die ACls mit übetragen (natürlich am besten nach der "Bereinigung") ;-) Ciao ex_machina
weg5st0 10 Geschrieben 31. August 2006 Melden Geschrieben 31. August 2006 Lest doch mal nach! Er weiss das schon, aber er will es nicht. Er will wissen was jetzt vergeben ist und dann eine NEUE Struktur aufbauen.
ex_machina 10 Geschrieben 31. August 2006 Melden Geschrieben 31. August 2006 na gut, dann, wie wär´s es mit dem guten alten xcacls? Willst Du nur Verzeichnisse bis einer gewissen Ebene sehen oder einzelne Dateien? Ciao ex_machina
ufu 10 Geschrieben 31. August 2006 Autor Melden Geschrieben 31. August 2006 na gut, danke ;-) dann, wie wär´s es mit dem guten alten xcacls? Willst Du nur Verzeichnisse bis einer gewissen Ebene sehen oder einzelne Dateien? Ciao ex_machina ich hab mir dumpacl den ganzen kram ausgelesen(bis zur dateiebene...)...dabei dann mal kopf und bauchschmerzen bekommen (das *.txt war dann mal flockige 270 MB !! gross !) und heute den umzugstermin erstmal verschoben. :( ehrlich gesagt, fehlt es mir an "best practice"... ich will kuenftig die berechtigungen eigentlich nur bis max. in die "3. eben" vergeben...der rest, wenns feiner soll, abteilungssache. aber allein bis dahin, wird das schon n steiniger weg... da waren echte spezialisten am werk... mir grauht... danke erstmal fuer eure antworten...wenn aber jemand von euch, na ich sag mal, n "best practice" konzept hat, waere mir nochmal viel weitergeholfen...gibt eben sachen, die eben am besten mit erfahrung laufen. DANKE und gruss ufu
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden