WSUSPraxis 48 Geschrieben 17. August 2006 Melden Geschrieben 17. August 2006 Leider finde ich den Fehler im Script nicht ? ------------------------------------------------------------------------------------------------------- On Error Resume Next WSHNetwork.RemoveNetworkdrive If Err.Number Then WSHNetwork.RemoveNetworkdrive "H:" WSHNetwork.RemoveNetworkdrive "G:" WSHNetwork.RemoveNetworkdrive "I:" End If 'Netzlaufwerke verbinden Set objnet = CreateObject ("WScript.Network") objnet.MapNetworkDrive "H:", "\\server\test" objnet.MapNetworkDrive "G:", "\\server\test2" objnet.MapNetworkDrive "I:", "\\server\test3" 'Nezwerkdrucker verbinden Set WshNetwork = CreateObject("WScript.Network") WshNetwork.AddWindowsPrinterConnection "\\server\HP2200" WshNetwork.AddWindowsPrinterConnection "\\server\HP2200-2" WshNetwork.AddWindowsPrinterConnection "\\server\HP2200-3" WshNetwork.SetDefaultPrinter "\\server\HP2200-3" ------------------------------------------------------------------------------------------------------- Wenn ich die *.vbs auch lokal auf einem Client ausführe passiert einfach nichts ? Auch kein Fehler wird angezeigt ? Aber müsste doch eigentlich richtig sein ?
Pipeline 12 Geschrieben 17. August 2006 Melden Geschrieben 17. August 2006 Moin, ich denke das If brauche ne vernünftige Bedingung wie: On Error Resume NextWSHNetwork.RemoveNetworkdrive If Err.Number not 0 Then WSHNetwork.RemoveNetworkdrive "H:" WSHNetwork.RemoveNetworkdrive "G:" WSHNetwork.RemoveNetworkdrive "I:" End If
WSUSPraxis 48 Geschrieben 17. August 2006 Autor Melden Geschrieben 17. August 2006 Dann bekomme ich den Fehler: Zeile:4 Zeichen: Fehler:´Then´erwartet Code:800A03F9
Pipeline 12 Geschrieben 17. August 2006 Melden Geschrieben 17. August 2006 hmm. öhm. Dann versuch mal: If Err.Number<>0 Then
WSUSPraxis 48 Geschrieben 17. August 2006 Autor Melden Geschrieben 17. August 2006 Diesmal kommt kein Fehler ! Doch wird das Script nicht ausgeführt und die Netzlaufwerke nicht glöscht ? Fehlt in meinem Script grundsätzlich was ? @thorgood Du hast das in einem andern Post mal gelöst ? Nur verstehe ich das noch weniger ?
Pipeline 12 Geschrieben 17. August 2006 Melden Geschrieben 17. August 2006 Setz diese Zeile: Set objnet = CreateObject ("WScript.Network") Mal an den Anfang des Skriptes...
WSUSPraxis 48 Geschrieben 17. August 2006 Autor Melden Geschrieben 17. August 2006 @Pipeline Wow danke genau so funktioniert das jetzt !
WSUSPraxis 48 Geschrieben 18. August 2006 Autor Melden Geschrieben 18. August 2006 Ich hatte mich zu früh gefreut ! Denn das Verbinden geht und auch das Drucker Mapping nur das löschen der Laufwerke geht nicht Set objnet = CreateObject ("WScript.Network") On Error Resume Next WSHNetwork.RemoveNetworkdrive If Err.Number Then WSHNetwork.RemoveNetworkdrive "X:" WSHNetwork.RemoveNetworkdrive "Y:" WSHNetwork.RemoveNetworkdrive "Z:" End If 'Netzlaufwerke verbinden Set objnet = CreateObject ("WScript.Network") objnet.MapNetworkDrive "X:", "\\Server\Freigabe1" objnet.MapNetworkDrive "Y:", "\\Server\Freigabe2" objnet.MapNetworkDrive "Z:", "\\Server\Freigabe3" 'Nezwerkdrucker verbinden Set WshNetwork = CreateObject("WScript.Network") WshNetwork.AddWindowsPrinterConnection "\\Server\HPLaserJet 5" WshNetwork.AddWindowsPrinterConnection "\\Server\C42 Epson" WshNetwork.AddWindowsPrinterConnection "\\Server\PDFCreator" WshNetwork.AddWindowsPrinterConnection "\\Server\PC - Fax " WshNetwork.SetDefaultPrinter "\\Stuttgart\HPLaserJet 5" Wo liegt noch der Fehler ?
Pipeline 12 Geschrieben 18. August 2006 Melden Geschrieben 18. August 2006 Hmmm, ich weiß ja nicht wofür du meinst das überprüfen des Error-Objektes zu brauchen, aber egal... Du musst das Objekt welches du mit "Set" erstellst anschließend auch so nutzen (objnet bzw wshnetwork) Versuch es mal so: On Error Resume Next Set objnet = CreateObject ("WScript.Network") 'Netzlaufwerke trennen If Err.Number=0 Then objnet.RemoveNetworkdrive "X:" objnet.RemoveNetworkdrive "Y:" objnet.RemoveNetworkdrive "Z:" End If 'Netzlaufwerke verbinden Set objnet = CreateObject ("WScript.Network") objnet.MapNetworkDrive "X:", "\\Server\Freigabe1" objnet.MapNetworkDrive "Y:", "\\Server\Freigabe2" objnet.MapNetworkDrive "Z:", "\\Server\Freigabe3" 'Nezwerkdrucker verbinden Set WshNetwork = CreateObject("WScript.Network") WshNetwork.AddWindowsPrinterConnection "\\Server\HPLaserJet 5" WshNetwork.AddWindowsPrinterConnection "\\Server\C42 Epson" WshNetwork.AddWindowsPrinterConnection "\\Server\PDFCreator" WshNetwork.AddWindowsPrinterConnection "\\Server\PC - Fax " WshNetwork.SetDefaultPrinter "\\Stuttgart\HPLaserJet 5"
WSUSPraxis 48 Geschrieben 18. August 2006 Autor Melden Geschrieben 18. August 2006 Erstmal Grüße von Stuttgart nach Hamburg Also auch so habe ich die Probleme das er die Netzlaufwerke nicht löscht ? Und vielleicht bin ich in Fettnäpfchen jetzt getreten ??? Kann es sein das das Script Probleme hat weil ich die Netzlaufwerke von Hand verbunden habe ? Und jetzt per Script trennen will ? Das On Error hatte ich so gemacht weil ich das so in einem Musterscript gelesen habe ? Ich kann es aber raus nehmen und es tut auch nicht ? --- Vielleicht liegt das im Denkfehler von Oben Gibt es sowas ähnliches wie "Alle Netzlaufwerke trennen" ?
Pipeline 12 Geschrieben 18. August 2006 Melden Geschrieben 18. August 2006 Moin! Nun will ich das aber wissen... Kann es sein das das Script Probleme hat weil ich die Netzlaufwerke von Hand verbunden habe ? Und jetzt per Script trennen will ? [/Quote] Nein, das ist egal. Das On Error hatte ich so gemacht weil ich das so in einem Musterscript gelesen habe ? Gibt es sowas ähnliches wie "Alle Netzlaufwerke trennen" ? Ich meinte nicht on error resume next, lass das mal drinne. ich meinte die If-Bedingung. Das mit alle Netzlaufwerke weiß ich nicht. Bei mir funktioniert zumindest der Anfang des Skriptes, ich habe n Laufwerk X: erstellt (von Hand) und es wird durch das Skript getrennt.
WSUSPraxis 48 Geschrieben 18. August 2006 Autor Melden Geschrieben 18. August 2006 Wenn ich das jetzt mal nur so versuche ? Set objnet = CreateObject ("WScript.Network") On Error Resume Next 'Netzlaufwerke löschen WSHNetwork.RemoveNetworkdrive WSHNetwork.RemoveNetworkdrive "X:" WSHNetwork.RemoveNetworkdrive "Y:" WSHNetwork.RemoveNetworkdrive "Z:" Dann tut sich auch nichts ? Irgendwo ist der Hacken drinn ?
Pipeline 12 Geschrieben 18. August 2006 Melden Geschrieben 18. August 2006 Set objnet = CreateObject ("WScript.Network") On Error Resume Next 'Netzlaufwerke löschen WSHNetwork.RemoveNetworkdrive WSHNetwork.RemoveNetworkdrive "X:" WSHNetwork.RemoveNetworkdrive "Y:" WSHNetwork.RemoveNetworkdrive "Z:" Jup, es gibt das Objekt WSHNetwork nicht, sondern objnet! Du musst entweder die Objekt Erstellung anpassen, oder die Zeilen wo du das Trennen aufrufst.
WSUSPraxis 48 Geschrieben 18. August 2006 Autor Melden Geschrieben 18. August 2006 @Pipeline Das habe ich jetzt nicht verstanden ???
Pipeline 12 Geschrieben 18. August 2006 Melden Geschrieben 18. August 2006 Okay, also du arbeites hier mit sogenannten Objekten. Ersetz mal Set objnet = CreateObject ("WScript.Network") durch Set WSHNetwork = CreateObject ("WScript.Network") Hmmm, es ist Freitag Nachmittag...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden