Jump to content

Terminalserver 2003 - verstärkte Sicherheitskonfiguration


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

wir haben auf mehreren neu installierten Terminalservern (W2k3 SP1, Citrix PS 4.0) ein dolles Phänomen mit der verstärkten Sicherheitskonfiguration des IE. Ein Benutzer bekommt immer den Hinweis auf die Sicherheitskonfiguration. Dabei spielt es überhaupt keine Rolle, ob die Sicherheitskonfiguration nur für Admins oder garnicht installiert ist. Als Admin bekommt man mit deinstallierter Sicherheitskonfiguration keinen Hinweis. Kann man das Verhalten zusätzlich mit einer Policy steuern oder gibt es einen Registry-Key?

Vielleicht hatte jemand ein ähliches Problem.

 

Ben

Geschrieben

Ist nach Deinstallation die verstärkte Sicherheit auch wirklich aktiv, oder ist nur die Startseite des Internetexplorers auf die Hinweisseite eingestellt? Die Startseite kannst du ebenfalls über eine Richtlinie vorgeben...

 

mfg

Monarch

Geschrieben

Du hast Recht! Da kommt für den Benutzer nur noch der Hinweis (der allerdings trotzdem tierisch nervt :mad: ) und der lässt sich über einen Registry-Key abschalten:

 

unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings ein DWORD mit dem Namen IEHardenIENoWarn erstellen und auf 1 setzen

 

Vielen Dank für den Tip.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...