Luda 10 Geschrieben 14. August 2006 Melden Geschrieben 14. August 2006 Hallo ich habe den SBS 2003. Dort habe ich nun Exchange installiert. Auf den Client ist outlook 2003. Ich habe ein Verzeichnis erstellt in dem Servergespeicherte Profile erstellt werden. Sonst habe ich eigentlich nichts geändert. Ich habe mich auf einem Client angemeldet und dann Habe ich Outlook aufgerufen, dort wurde ich direkt aufgefordert eine Emailkonto anzulegen. Dort habe ich dann meinen Benutzer und Den server angegeben, bin auf test gegangen und es wurden dann die Felder ergänzt. Wenn ich mich nun auf einem anderen Rechner in der Domäne anmelde und auf outlook gehe (auch 2003) bekomme ich eine meldung das ich keinen Zugirff auf das lokale outlook verzeichnis habe. Wo liegt mein Fehler??? Normalerweise dürfte mich outlook erst garnicht nach einem Konto fragen, da ich es ja im AD hinterlegt habe oder??????
sysiphos 10 Geschrieben 14. August 2006 Melden Geschrieben 14. August 2006 Hallo, da wird wohl noch ein profil sein dass du löschen muss. In der Systemsteuerung unter Mail, dort gehst du auf Profile und löscht vorhandene Profile dann Outlook starten. Gruß Enzo
Luda 10 Geschrieben 14. August 2006 Autor Melden Geschrieben 14. August 2006 Hallo, dort steht nur ein Profil, wenn ich dieses lösche und outlook neustarte möchte er sofort ein neues profil anlegen. Es kommt mir vor das erst garnicht auf Exchange zugegriffen wird
sysiphos 10 Geschrieben 14. August 2006 Melden Geschrieben 14. August 2006 Hallo, das ist normal du muss erst ein Profil Name eintragen, dann kannst du die Exchange Einstellungen vornehmen. Wenn du das für die gesamte Organisation machen muss, hast du die möglichkeit mit dem Office Resource Kit dieses zu Automatisieren. Gruß Enzo
Luda 10 Geschrieben 14. August 2006 Autor Melden Geschrieben 14. August 2006 Hi, ich habe in der Systemsteuerung unter mail--> konto ändern --> weitere einstellungen --> einstellungen für Offlineordner habe ich die *.ost Datei auf den Server in das Profilverzeichnis gelegt. Jetzt funktioniert das ganze. Nur macht das auch Sinn??
sysiphos 10 Geschrieben 15. August 2006 Melden Geschrieben 15. August 2006 Hallo Luda, dass macht nur Sinn wenn du das auf Laptops einrichrtest, da dieses OST File für das Offline Arbeiten gedacht ist. Du kannst das ganze umgehen in dem das Häckchen wo du den Exchange Server einträgst rausnimmst also "Exchange-Cache Modus verwenden". Gruß Enzo
Luda 10 Geschrieben 16. August 2006 Autor Melden Geschrieben 16. August 2006 Hi, so funktioniert es, Danke!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden